
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kleeart? Anthyllis vulneraria (Gelesen 3430 mal)
Kleeart? Anthyllis vulneraria
Ist das hier eine Kleeart? Ich hab es wild auf den Klippen an der Meereskueste entdeckt. Ist vermutlich wohlbekannt oder irre ich mich da? 


Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Kleeart? Anthyllis vulneraria
Anthyllis vulneraria vielleicht? oder eine andere Anthyllis Art? deutsch: Wundkleemein schlaues buch sagt, dass der auch auf Küstendünen wächst
Re:Kleeart? Anthyllis vulneraria
Den hab ich mir auch in den Garten geholt, kommt bei uns auf Magerwiesen vor.Er ist so hübsch und blüht lange! LG Lisl
Re:Kleeart? Anthyllis vulneraria
Ein knuffiger Klee zum Kuscheln.. *auchhabenwill*In freier Wildbahn gibts hier leider viel zu wenig Kleesorten, aber als Gründünger auf brachliegenden Flächen hier im Dorf gibts jetzt neuerdings irre Kleesorten, die schon vor ein paar Wochen blühten.Eine ähnelte dem Weißklee, duftete aber ganz zart.Mit Klee (und ein paar anderen Schnellwüchslern) kann man mit ganz wenig Kohle eine Superwiese basteln.Am besten geht dies vielleicht aber eher sandigem, nicht zu nährstoffreichen Boden. 

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Kleeart? Anthyllis vulneraria
Kannst gerne Samen haben, Ismene! Hab ihn noch nicht zurückgeschnitten und gesehen, dass da Unmengen dran sind!LG Lisl
Re:Kleeart? Anthyllis vulneraria
Ismene. Das ist Alexandriner Klee. Hat er rosa Blüten ist er Perserklee.Hat er bobbelige , dunkelrote Blüten ist es Inkanat Klee. Bild habe ich auf die schnelle keines gefunden. Er wird als Eiweißreiches Viehfutter angebaut und ist auch eine gute Gründüngung. Im Gemenge mit Weidelgras nennt man die Klee-Grasmischung Landsberger Gemenge.