News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Cornus sanguinea 'Kesselringii' (Gelesen 2021 mal)
Moderator: AndreasR
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Cornus sanguinea 'Kesselringii'
Hallo Experten,meine Frage: Hat ' Kesselringii' tatsächlich im Winter so schwarze Zweige, dass er gut als Kontrast zu den rotrindigen Cornus -Sorten ( Midwinter Fire,Magic Flame,Winter Beauty...) gepflanzt werden kann.Wer hat Erfahrung, wo kann man diese Sorte erwerben.Danke und viele GrüßeWolfgang
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Cornus sanguinea 'Kesselringii'
Vielen Dank, habe prima Hilfe über pm. Hat sich also erledigt.Wolfgang
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Cornus sanguinea 'Kesselringii'
für die anderen
: ja, obwohl die zweige dunkelrot und nicht schwarz sind. Falls ich ein foto von kesslering-zweigen vor winter-beauty-zweigen finde, poste ich es. Zum fotografieren ist es im moment hier meist zu düster.bezugsquelle in Ö ist www.praskac.at

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Cornus sanguinea 'Kesselringii'
im moment poste ich dieses hier wieder
,weil da doch etliche cornüsser oben sind. Am verlinkten bild sind die sorten annotiert
lg, brigitte


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Cornus sanguinea 'Kesselringii'
hab was gefunden...
. Das bild ist genau 2 jahre alt. Im hintergrund 'Winter Beauty', vorne der Kesselring.lg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6726
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Cornus sanguinea 'Kesselringii'
Vielen Dank, Brigitte!Tolles Foto mit den einzelnen Zweigen. Und auch das untere Foro sehr aufschlussreich. Toller Kontrast zu den anderen Sorten.Das lohnt sich für den farbloseren Winter.Nochmals dankeViele GrüßeWolfgang
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Cornus sanguinea 'Kesselringii'
gerne Wolfgang

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Cornus sanguinea 'Kesselringii'
hab jetzt beim nachführen des ultimativen cornus-fadens bemerkt, dass im betreff C. alba statt C. sanguinea steht.Sicheltanne oder ein mod sollten das wohl ändern, zwengs entwirrung.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)