News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mist! An Apple a day.... (Gelesen 24367 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mist! An Apple a day....

Mediterraneus » Antwort #15 am:

Ach, die Schubkarre steht längst griffbereit, die Mistgabel und Handschuhe liegen startbereit schon dabei ;DIch fahre jeden Tag auf dem Weg von der Arbeit am Misthaufen vorbei und schiele mal kurz rein, ob wieder was drin ist. Dann rein in die "Gartenklamotten" und trapp trapp trapp los gehts....Vielleicht sollte ich dem Gaul mal den Bauch massieren, damits schneller geht :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
kdb
Beiträge: 128
Registriert: 22. Mai 2008, 00:56
Kontaktdaten:

Re:Mist! An Apple a day....

kdb » Antwort #16 am:

hi leuts,für solche zwecke habe ich im auto ne kleine tonne mit deckel und dazu ne schippe und ne hacke. wenn ich mit den hundis raus fahre an die teiche, dann kann ich fast jedes mal obst , äh pferdeäpfel, sammeln. das schmeisse ich dann auf den komposthaufen und lasse es mit den anderen dingen gut vergammeln. nach dem durchsieben habe ich herrlichen kompost.kdb
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Mist! An Apple a day....

Dunkleborus » Antwort #17 am:

Vor meinem geistigen Auge schwebt gerade das Bild wie Mediterraneus mit gezückter Schubkarre hinter der Ecke lauert um mehr Äpfelchen im Garten zu horten ;D
Vor meinem geistigen Auge schwebt er mit Rizinusölleckerli vor dem Gaul rum.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mist! An Apple a day....

Mediterraneus » Antwort #18 am:

Rhizinusöl......gibt das dann noch "Äpfel" oder doch eher Püree? :-X
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Mist! An Apple a day....

Zwiebelchen » Antwort #19 am:

Eine Frage dazu:Auf der Weide neben meinen Garten leben Wildrinder (schottische Hochlandrinder). Also die sind ganzjährig auf der Weide ohne Zufütterung und (fast) ohne Tierarzt. Sie fressen immer reihum die Wiesen ab hier. Wenn sie auf eine andere Wiese wechseln könnte ich die Misthäufchen einsammeln. Können die so auf den normalen Kompost oder sogar schon direkt auf die Beete?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mist! An Apple a day....

Amur » Antwort #20 am:

Beides
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mist! An Apple a day....

Mediterraneus » Antwort #21 am:

Du könntest die Häufchen auch einsammeln, wenn sie nicht gerade auf eine andere Weide wechseln.......Ole !! ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Mist! An Apple a day....

Zwiebelchen » Antwort #22 am:

Ach ja könnte ich, die sind fast handzahm. Man darf nur nicht den Jungen zu dicht auf den Pelz rücken.Es sind 10 Mutterkühe, 1 Bulle und dieses Jahr 8 Junge. Sie fressen mit Brot und Äpfel aus der Hand. ;)
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Mist! An Apple a day....

ninabeth † » Antwort #23 am:

Mediterraneus - da hast du aber Glück mit dem Pferdehalter, der dir den Mist so überlässt.Ich wohne hier 200 Meter von einen Reitstall weg und die wollen Bares sehen für den Mist ihrer Pferde :(
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
ManuimGarten

Re:Mist! An Apple a day....

ManuimGarten » Antwort #24 am:

Ach ja, jetzt erinnere ich mich - die sind ja wirklich in Scheibtruhennähe zu dir. Was verlangen sie? - Offenbar muß es jemand geben, der den Mist zahlt. Hier hat mir der Schwager eine Baggerschaufel Mist von einem Pferdehalter gratis vorbeigebracht. Der ist froh, wenn er den Mist los wird. Im Burgenland kommt alles 30 Jahre später, auch das Geschäft mit dem Mist. ;D Da waren einige PURler nicht so dafür, frischen Mist zu verwenden. Ich habe die Rosen und den Gemüsegarten beglückt, allerdings hat der Mist keinen Geruch entwickelt. Dürfte also doch nicht ganz frisch gewesen sein, obwohl er beim Abladen noch geraucht hat.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mist! An Apple a day....

Mediterraneus » Antwort #25 am:

Zwiebelchen, hab bei den Spindelbüschen geantwortet.Rindermist ist fast noch besser als Pferdemist.Ninabeth, Manu:Der Pferdehalter ist wohl froh, dass er den Mist nicht wegbringen muss. Sonst fährt er ihn regelmäßig weg, oder ein Bauer übernimmt das für ihn und "entsorgt" ihn auf dem Feld.Ich mach den Mistplatz immer schön sauber, das scheint ihm zu gefallen. Letzt hab ich ihm mal ein Glas selbstgemachten Rosengelee dortgelassen, und wenn er mal Ableger braucht, bekommt er welche von mir.Ich finde es nicht gut, wenn der "Abfall" auch noch verkauft wird. Unterm Strich macht er nämlich wirklich nur Arbeit.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mist! An Apple a day....

Mediterraneus » Antwort #26 am:

Manu, frischen Mist würde ich grundsätzlich während der Vegetationsperiode auch nicht verwenden.Aber jetzt, wos ständig regnet und feucht ist, sehe ich da weniger Probleme.Ist sowas wie "Flächenkompostierung" bei mir.Alle sonnigen und "mediterranen" Bereich und Pflanzen bei mir hab ich nicht der Mistbehandlung unterzogen. Nur den Nutzgarten, Obstbäume und den schattigen, waldigen Bereich hab ich großzügig gemulcht. An die Rosen will ich noch was tun, aber wie gesagt, momentan kommt "man" mit der Produktion nicht nach ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Mist! An Apple a day....

ninabeth † » Antwort #27 am:

Auch in den Nachbarorten gibt es Reitställe und die verlangen genauso.Was die momentan verlangen weis ich nicht.Pferdemist ist sehr begehrt für das Frühbeet, da der Mist angeblich die Erde erwärmt. Das hat mir ein älteres Ehepaar erklärt, die beiden gehen regelmäßig die Reitwege mit einen Plastiksackerl und einen blauen Schauferl ab, und sammeln ein, was auf den Reitwegen an Pferdeäpfeln zu finden ist.Und eine Bekannte von mir kauft die Pferdeäpfel um sie bei den Rosen zu verteilen, die frage ich bei Gelegenheit was man dafür berappen muss.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Mist! An Apple a day....

Zwiebelchen » Antwort #28 am:

Hier meine kostenlosen Mistliferantenkein Geld für Frisör neugierig Sauwetter
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Mist! An Apple a day....

Mediterraneus » Antwort #29 am:

Was muss der Reitstall für die Säuberung der Wege von den heruntergefallenen Pferdeäpfeln denn berappen?Entsorgt der auch seinen Mist umweltgerecht, ohne gegen irgendwelche EU-Gewässerschutzrichtlinien zu verstoßen? ;) ;) ;)Mist in Massen ist sehr problematisch (so viel hab ich gottseidank ja noch nicht ;D ) wenn er nicht ordnungsgemäß gelagert ist. Auswaschungen dürfen nicht ins Grundwasser gelangen. Und da finde ich es nicht gut, aus dem Verkauf auch noch Profit zu schlagen.Diese Seite sollte man vielleicht auch mal betrachten 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten