News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...) (Gelesen 109909 mal)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
versuche doch mal radix zu kontaktieren.
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Ich habe gerade meinen Peru-Portulak aus dem Topf gegraben. Es ist ein großes Stück knolliges Wurzelwerk.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
hast Du den PeruPortulak gegessen?Ich habe letzte Woche eine Minestrone mit Gemüse, Kartoffeln und den kleineren Ocas gekocht.War lecker
(Hat auch GG geschmeckt
)Geerntet habe ich noch einige der roten Knollen, die anderen sind abgedeckt und noch in der Erde. Falls jemand Interesse an ein paar Knollen hat, gerne melden.



Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Der Portulak steht im GH zur Wiederverwendung im nächsten Jahr, gebe gern etwas davon ab. Diese Woche habe ich auch einige Oca-Knöllchen geerntet die ziemlich oben drauf lagen, Bild folgt noch. Die anderen sind mit einer dicken Laubschicht bedeckt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Hier ist nun das Foto von den Ocas.
- Dateianhänge
-
- OcaErnteDezember.jpg (53.71 KiB) 174 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Servus NaturaMeinst du das ich den Peruportulak im frostfreien Gewhaus überwintern lassen kann?Oder soll ich ihn lieber in Töpfe setzen und rein holen?!Meine Ocas schlummern noch im Topf im Gewhaus. auch frostfrei.Wenn die Knöllchen genauso viele sind wie oben das Kraut dies Jahr geworden ist, na dann Mahlzeit :DPfiadesuanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Susanna wenn es richtig Frost gibt werde ich die diversen Knöllchen lieber ins Haus holen nachdem dieses Jahr der Oxalis triangularis, den ich im GH gelassen hatte, nicht mehr ausgetrieben hat. Allerdings hatte ich den in Erde und ein bisschen gegossen, ist wahrscheinlich verfault. Die Oca habe ich immer trocken im Keller stehen lassen, das ging gut.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Meine Ocas stehen auch im Keller, das geht gut.Und meine Mashuas stehen noch im Wintergarten in einer Schale und treiben schon wieder Blätter, einige habe ich auch in Töpfe gesetzt, können ja dort weiter wachsen und kommen dann im Frühling wieder raus.LG von July
Re:Was habt ihr heute geerntet? 2011
Hallo,sollte ich die Oca jetzt alle raus holen? Bisher haben wir noch Glück gehabt und es hat noch keinen Bodenfrost gegeben bis auf ein bisschen Reif der über den Tag wieder weg war. Die Oca stehen noch. Da ist noch nichts abgefroren oder so. Sehen nur etwas traurig aus.LGBuchsini
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Ich habe heute das Laub an den Mashuas, die in einem großen Topf wuchsen, abgeschnitten. Die Blüten sind leider nicht mehr ganz aufgegangen
und die Blätter waren nun ziemlich welk und dürr. Ein paar Knollen die außen wuchsen habe ich heraus gemacht, die größte wiegt 84 g! Die in der Mitte habe ich drin gelassen und mit Plastikfolie zugedeckt. Jetzt weiß ich nur nicht was man mit den Knollen macht
Kann man die braten, kochen?


- Dateianhänge
-
- ersteMashuaernte.jpg (40.64 KiB) 160 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Ich liebe es, sie anzubauen, aber die schmecken grässlich 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Sind sie dann überhaupt genießbar?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Also essen geht, geniessen - naja
Probiere sie einfach mal.Bei Männern sollen sie zu sexueller Unlust führen. ich glaube der Hormonspiegel wird gesenkt. Aber dafür muß man sicherlich schon einige davon essen.Ich mag aber auch keine Kapuzinerkresse, vielleicht liegt das daran.Berichte mal wie sie dir (oder GG
) schmeckt.


Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Hallo,sollte ich die Ocas jetzt alle ausgraben? Und wie lager ich die am besten? Die Möhren habe ich in Sand gelegt, dass könnte ich mit den Ocas auch so machen. Allerdings treiben die Möhren bei dem warmen Wetter schon wieder aus. Das ist soooo nervig. Jetzt muss ich schauen, dass ich die so schnell wie möglich verwerte. Wenn mir das mit den Ocas auch passiert wäre das echt schade.Und Cim würde ich gerne frage, wie sie die Minestone gemacht hat mit den Ocas. Ich hatte mal Ocas pur als Gemüse gemacht, dass hat mir gar nicht geschmeckt. Die Knöllchen schmeckte doch sehr säuerlich. Könnte man die auch als Salat zubereiten, und wenn wie? Hat vielleicht jemand schon mal versucht Ocas wie Gurken ein zu kochen? Ich könnte mir vorstellen, dass das auch geht. Mit Inkagurken klappt das schon mal hervorragend.LGBuchsini
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Hallo,habe eben gesehen, dass es ein schönes Buch gibt: Perennial Vegetables von ToensmeierGibt es das auch in deutscher Sprache? Leider ist mein Englisch nicht so gut. Es sei denn, die Beschreibungen sind eher kurz gehalten und mehr Bilder drin dann ginge es noch. Einzelne Wörter kann man sich ja ganz gut im Internet übersetzen lassen um dann den ganzen Satz zu verstehen.
Wichtig wären mir auch Rezepte zu den einzelnen Gemüsen.Ich habe da noch ein interessantes Video gefunden. Leider in Englisch
. Weiß jemand was das für Minikartoffeln sind die da an der Wand wachsen? Schmecken dem netten Herrn in dem Video anscheinend sehr gut.http://www.growvideos.com/video/2092/Er ... LGBuchsini

