
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit (Gelesen 81930 mal)
Moderator: Nina
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
Vielen Dank Gartenlady!
Den Heidikuchen werde ich backen und die 'Death by sugar' Variante bei Gelegenheit mit reduzierter Zuckermenge ausprobieren.

- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
DankeschönIch wollte mich mal bei dir, CHristina, für dieses tolle Rezept bedanken! Ich habe eben wieder eine Linzer Torte im Rohr - ich habe die aber auch im Sommer![]()
- und gerade geschaut, welche Temperatur du empfiehlst. Die Zutaten kann ich schon auswändig
. Noch habe ich keine bessere gegessen
.

Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
gut, dass ihr mich erinnert...ich wollte sie auch schon seit ewigkeiten nachbackenDankeschönIch wollte mich mal bei dir, CHristina, für dieses tolle Rezept bedanken! Ich habe eben wieder eine Linzer Torte im Rohr - ich habe die aber auch im Sommer![]()
- und gerade geschaut, welche Temperatur du empfiehlst. Die Zutaten kann ich schon auswändig
. Noch habe ich keine bessere gegessen
.
ich habe sie in diesem Herbst auch schon 4 mal gebacken.Außerdem bin ich jetzt über Gartenladys Orangentorte gestolpert, prima, die werde ich am Sonntag backen.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
Ich habe gerade diese Torte gebacken, erster Versuch, gegessen wird sie übermorgen. Sieht gut aus, wird auch gut schmecken, denke ich:Apfel-Walnuß-Kuchen 200 g Butter, 200 g Zucker, 4 Eier, 1½ TL Zimt, 200 g Mehl, 2 Tl. Backpulver, 100 g gehackte Walnüsse, 100 g Bitterschokolade gerieben500 g Äpfel, Rum, ZitronensaftÄpfel schälen, entkernen, würfeln und ca. 30 Min. in Rum und Zitronensaft tränken. Butter, Eier, Zucker schaumig rühren, Zimt zugeben, und das mit Backpulver vermischte Mehl sieben und unterziehen, ebenso die Schokolade. Zuletzt die Walnüsse und die abgetropften Apfelwürfel vorsichtig unter den Teig heben. In eine Springform (26cm) füllen. Bei 180 Grad 50-60 Minuten backen. Tipp: Dieser Kuchen schmeckt in Alufolie eingewickelt nach ein paar Tagen noch besser.Morgen bereite ich die Orangentorte vor (Boden backen, Orangencreme zubereiten, Krokant herstellen) am Donnerstag wird sie fertig bereitet und gegessen

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
Das Rezept muss ich ausprobieren, Gartenlady. Ist sicher schön saftig.Ich hätte da auch was für Euch, unseren Weihnachtsnachtisch. Heiß geliebt von allen, auch von den Kindern, die eigentlich keinen Lebkuchen mögen.Aber, die "Lebkuchenüberraschung" geht schon... :)Das Rezept:Man bäckt:ein Blech braunes Lebkuchenbisquit aus:3 Eiern,9og Staubzucker60g Mehl1 Messerspitze Lebkuchengewürz40g Zartbitterschokolade1 Blech helles Lebkuchenbisquit aus:3 Eier90g Staubzucker60g Mehl1 Kaffeelöffel LebkuchengewürzVanillezuckerLebkuchencreme im Originalrezept:1/8 Milch1 Kaffeelöffel Lebkuchengewürz100g StaubzuckerVanille4 Blätter Gelatine1/2 l Schlagobersoder,- ich mache es mir leichter und mache eine Creme mit Quimic. Ist schneller gemacht, und kalorienärmer.aus:1 Quimic1/4 l Schlagobers1Kl Lebkuchengewürz100g StaubzuckerDie Bilder veröffentliche ich mit freundlicher Genehmigung von Koch&Back Journal.Das Bisquit so zuschneiden:1 Boden für die Kastenform, den Rest in Streifen.
Das braune Bisquit schneiden:
Die Kastenform mit Klarsichtfolie auskleiden, den Boden reingeben und mit Rummilch beträufeln.
Dann eine Lage Creme darüberstreichen.
Nun die Streifen abwechselnd reinlegen:
Wieder mit Rummilch beträufeln, Creme drüber, Streifen, usw. bis alles aufgebraucht ist. Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.So schaut der Kuchen fertig aus:
Gutes Gelingenwünscht Biene






Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
Oder gleich ein Lebkuchenhaus...
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
Apfel-Walnusskuchen hat super geschmeckt. Das Rezept kann ich sehr empfehlen, er ist tatsächlich wunderbar saftig und aromatisch.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
so, hier ist sie nun, die Orangentorte ala Gartenlady. Die Füllung schmeckt schon mal sehr lecker, jetzt muß sie noch ein bißchen durchkühlen bevor sie angeschnitten wird.Ich habe sie mit Schokobiskuit gemacht und in die Creme noch frisch geriebene Orangenschale gegeben.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
mmmh, Christina.
Die Torte sieht verführerisch aus. Hast Du schon mal einen Testlauf vor dem Fest gemacht? Ich hab auch gerade den Apfel-Walnusskuchen aus dem Ofen geholt. Schöne Rezepte werden hier eingestellt. 


- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
Die Torte sieht gut aus, Schokobisquit ist sicher lecker zu der Creme. Diese Torte ist immer der Hit, ich gebe auch manchmal geriebene O-schale an die Creme. Gestern ist auch kaum etwas übrig geblieben und zu Weihnachten muss ich sie noch einmal backen, sonst Familie beleidigt

Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
Hallo Gartenlady,die Orangentorte hört sich sehr gut an. :DKönntest Du bitte das Rezept hier posten?Danke im voraus!LG - HeikeNachtrag: gerade eine Seite vor gefunden. Ihr seid spitze!!! :-*Wir haben gerade unsere jährliche Lieferung unbehandelter Orangen aus unserem Urlaubsort/Mallorca bekommen. 


- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
Wahrscheinlich werde ich zum Fest keine Torte backen. Es gibt soviel Üppiges mit leckeren Nachspeisen, da hat keiner so rechte Lust mehr auf Torte. Dafür gibt es an fast jedem anderen Wochenende im Jahr ein Torte.mmmh, Christina.Die Torte sieht verführerisch aus. Hast Du schon mal einen Testlauf vor dem Fest gemacht? Ich hab auch gerade den Apfel-Walnusskuchen aus dem Ofen geholt. Schöne Rezepte werden hier eingestellt.


Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
Du hast Recht, so machen wir es eigentlich auch.Eine gemütliche Kaffeerunde wünsche ich Euch an diesem ungemütlichen letzten Adventswochenende. 

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
Du hast also das Rezept in post #62 gefunden?Eure jährliche Lieferung sieht toll aus, diese Torte wird extra gut schmecken.Hallo Gartenlady,die Orangentorte hört sich sehr gut an. :DKönntest Du bitte das Rezept hier posten?Nachtrag: gerade eine Seite vor gefunden. Ihr seid spitze!!!
Re: Kuchen und Gebäck für die kalte Jahreszeit
Ja, genau Eintrag nr. 62.Sah gerade das Datum .... das war ja schon 2010 hier. ;DHab mir schon einen Einkaufzettel geschrieben.Gute Nacht!