News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014 (Gelesen 99094 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Seidenschnabel » Antwort #120 am:

@ BarbaraDie Variegata ist ein Stecki (von dir?) aus 2008 und blüht zum 1. Mal. Schaun wir mal ob sie sich im nächsten Jahr eher zum Blühen entscheidet.Nein, Barbara, so stark rosarot sind die Blütenblätter nicht ausgeprägt.Eher ganz wenig. Sie steht im Wintergarten bei ca. 6-9 °C.@OliverSehr schöne Farbtupfer an einem Tag wie heute. Regnerisch, düster und trist.@MostEtwas größer geht schon. Aber ob es daran liegt, das sie ein Baby ist? Bestimmt eine von vielen Möglichkeiten....... ???LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

cornishsnow » Antwort #121 am:

Oliver, sind deine ausgepflanzt?LG Monika
Ja, Monika! :) Beide Pflanzen stehen schon ein paar Jahre ausgepflanzt im Garten! :D Inzwischen sind sie gut etabliert und wachsen und gedeihen. :) LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Seidenschnabel » Antwort #122 am:

..........auf Wunsch einer einzelnen Dame hier die voll aufgeblühte Shikishima Splash.
Shikishima Splash 10_12_2011Shikishima Splash 10_12_2011 1Shikishima Splash 10_12_2011 2
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Jule69 » Antwort #123 am:

Schade, ich bin diese Dame nicht...darf ich trotzdem schauen....und hoffen, dass meine auch endlich mal loslegt...Klasse Fotos...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Seidenschnabel » Antwort #124 am:

Einfach ganz wunderbar..ihr Seidenschnäbel, auf die komplett aufgeblühte Shikishima Splash bin ich schon sehr gespannt....Meine hatte ihre letzten Blüten leider nicht vollständig geöffnet.
..................oder doch?................
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Jule69 » Antwort #125 am:

oh, wieder mal eine mir völlig Unbekannte.Hat sie panachierte Blätter? oder täuscht das Bild.Gruss Monika
Ich hab eher an sie gedacht...Ich kann ja sooo bescheiden sein... ;D Freue mich aber ungemein über die neuen Bilder.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Most » Antwort #126 am:

Die Blüte ist nur 5cm. Ist das normal, oder ist es so weil sie noch ein Baby ist?LG Monika
Die Blüte von Winters Shine ist noch gewachsen. Jetzt hat sie einen Durchmesser von 7 cm. :)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

tarokaja » Antwort #127 am:

@ SeidenschnabelDie Bilder der 'Shikishima Splash' sind seehr schön!Diese länglichen, leicht zerzaust wirkenden Blütenblätter finde ich sehr reizvoll und speziell (die Blätter sind mir etwas zu wild).Jedenfalls ist das auch für mich eine bisher unbekannte Sorte.LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

tarokaja » Antwort #128 am:

MonikaMeine 'Winter's Shine' steht ja noch immer draussen, meist im Regen - und blüht weiter :DDie Blüten sind auch bei der grösseren Pflanze nicht übermässig gross, schätze auch so 7cm.
Dateianhänge
winters-shine.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Most » Antwort #129 am:

Schön :-* danke für das tolle Bild.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

tarokaja » Antwort #130 am:

In den letzten Tagen sind bei mir noch einige Sasanquas aufgegangen - alle anderen blühen weiterhin, leider in Regen und stürmischem Wind, was die Blüten schnell zerfetzt und kaputt gehen lässt :( Eine ganz kurze Regenpause hab ich mittags genutzt, um mal ein paar Bilder zu machen, v.a. von den neu Erblühten. Mit der Schärfe war's bei dem heftigen Wind Glücksache und ist nicht immer gelungen, sorry :-\ [td][galerie pid=87282]bonanza[/galerie][/td][td][galerie pid=87279]shishigashira[/galerie][/td][td][galerie pid=87281]chansonette[/galerie][/td][td][galerie pid=87280]kanjiro[/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Velvet » Antwort #131 am:

@ Barbara, tolle Bilder! Die Shishishigashira habe ich zwar auch, meine hat aber leider keine Blüten. >:( Bei mir hat dafür die Yuletide ihre erste Blüte geöffnet. ;D YuletideLG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Jule69 » Antwort #132 am:

Endlich ist auch bei mir die erste Blüte auf..Ich freu mich so...Chojiguruma 17.12.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

michaela » Antwort #133 am:

Die ist ja schön!! :D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Velvet » Antwort #134 am:

@ Jule, traumhaft schön deine Chojiguruma (auch haben wollen ;D )!LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Antworten