News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezemberbilder 2011 (Gelesen 32828 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2011

frida » Antwort #75 am:

Evi hat es auf den Punkt gebracht. Mein Favorit ist das mittlere Bild, ich mag fast monochrome Farbfotos.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezemberbilder 2011

lonicera 66 » Antwort #76 am:

Frank, hast Du noch ein paar Bilder, Bitte,bitte? Es sieht so schön aus, das Venn :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezemberbilder 2011

Frank » Antwort #77 am:

Weihnachtsfeier- und Jahresabschlussgestresst bitte ich noch um Gnade hins. weiterer Bilder. Der wohl anstehende Schnee ruft allerdings fast nach einem erneuten Fotoshooting! ;) ::) ;) ;D 8) LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezemberbilder 2011

Frank » Antwort #78 am:

So, nun habe ich alle vorgesichteten herausgesucht und es kommt ein Bilder-Overkill, der den Betrachter garantiert überfordert ;) ;D ::) :-X.Dabei habe ich auch verschiedene Ansichten/Auschnitte der gleichen Landschaft eingestellt mit der Qual der Wahl oder der besten Schnittfrage/Motivgestaltung.Bestimmt ist die Landschaft sehr vielseitig und einen Besuch bei fast jeder Jahreszeit wert! Bin schon gespannt was der angesagt Schnee zaubert - mal sehen, ob es es schaffe dort kurz hinzufahren am WE (sieht leider derzeit nicht danach aus - Weihnachtseinkäufe/Besuch... ::))
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 11 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 11 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 10 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 10 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 12 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 12 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 14 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 14 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 13 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 13 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 16 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 16 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 17 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 17 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 18 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 18 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 19 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 19 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 31 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 31 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 25 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 25 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 27 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 27 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 28 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 28 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 29 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 29 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 30 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 30 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 26 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 26 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 32 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 32 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 33 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 33 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2011

Gartenlady » Antwort #79 am:

Diese Ansichten vermitteln jetzt doch einen recht düsteren Gesamteindruck. Trotzdem sind sie schön, am besten gefällt mir das letzte in der ersten und fünften Reihe.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2011

Artemisia » Antwort #80 am:

Vielen Dank, Frank, für die vielen Ansichten vom Venn. :D Die Straße, die Du zeigst, müsste ich ja wohl auch mal durchfahren haben, oder irre ich mich? Das Bild gibt einen Eindruck, wo der Fotograf mit seiner Kamera gestanden hat. Wie geduldig sind denn die zwei- und vierbeinigen Mitfahrer, während Du Dich mit der Kamera in die Landschaft vertiefst?Spaß macht mir gerade bei dieser Sammlung, dass ich manche Bäume wiedererkenne und die verschiedenen Blickwinkel auf sie miteinander vergleichen kann. Meine Favoriten bei den letzten Fotos sehe ich wie Gartenlady.Besonders reizen mich die Fotos in den sanften Grauwerten und den leichten Rosatönen. Hier hast Du die Farben unter künstlerischem Gesichtspunkt entsättigt, nicht? Kannst Du dazu etwas erzählen?Liebe GrüßeArtemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2011

Faulpelz » Antwort #81 am:

Frank, vielen Dank für die Mühe. Die Fotos sind ein Genuß :D. Ich mag sie eigentlich alle, da die Stimmung auf allen (mit Ausnahme des Straßenbildes) hochromantisch ist und die Kompositionen sehr ruhig und ausgewogen sind. Durch die vereinzelten, teils markanten Bäume und Büsche ist eine Überfrachtung nie der Fall. Nur beim linken Foto in der letzten Reihe stören mich die von oben hereinragenden Äste. Bei einigen wenigen hätte ein Grauverlaufsfilter die ausgefressenen Stellen in Sonnennähe verhindert. Dafür braucht es jedoch mehr als 25 Minuten, in denen du wirklich das Maximale rausgeholt hast. Verneig! Kleine Anmerkung: Du hast rechts oben einen Sensorflecken. Für diese Biester habe ich ein Auge :)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezemberbilder 2011

Frank » Antwort #82 am:

Danke für Eure Anmerkungen und Hinweise. :-* :D :-*1. Ja, es sind leider mehrere Flecken da, und nicht nur einer ::) (also bitte nicht nur "ein Auge" dafür haben, Evi! ;) ;D :-X)2. Ich habe die Bilder nicht entsättigt, sie waren so "matt" in den Farben - im Gegenteil, ich habe etwas Farbe dazugegeben (wenn's zuviel sein sollte - ich bin ja bekanntermassen farbenblind) 3. Die Bilder stammen von einer anderen als der Dir bekannten Strasse durch's Venn, Artemisia ;) - aber die grunds. Ansichten sind sehr ähnlich - es gibt gute Ausblicke von Monschau nach Eupen (kennst Du) und von Eupen nach Malmedy (wie gezeigt)...! ;)4. Es sind 158 Bilder geworden in 28 Minuten an drei Stellen - der Wagen/die Heizung lief in der Zeit und Zwei- und Vierbeiner waren froh nicht draussen warten zu müssen.! ;) ;D ::) ;D :DAnbei noch drei weitere Bilder...
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 36 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 36 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 35 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 35 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Hohes Venn. 37 11-12-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Hohes Venn. 37 11-12-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Dezemberbilder 2011

Katrin » Antwort #83 am:

Ich beneide dich glühend um das Hohe Venn, wirklich. Es muss eine unglaublich herrliche Landschaft sein. Darf man da eigentlich frei rumwandern?Mir gefallen die streng aufgeteilten Fotos am besten; Reihe 1: Bild 3,Reihe 3: Bild 1 und in Reihe 5 Bild 1 und 2. Und die gesamte letzte Zeile, sie wirken so wunderschön düster, wie die Todessümpfe aus Herr der Ringe, falls du den Film kennst :D . Schön ist auch das mit dem mittigen Baum, und ein ähnliches im letzten Post (ganz rechts).Nichts anfangen kann ich mit den unausgewogenen Bildern, wie etwa das erste in der vierten Zeile (das zweite ist dafür sehr gelungen!) oder das mittlere Bilder der ersten Reihe. Das Hohe Venn mit seinen tollen Bäumen schreit für mich nach traditionellem Schnitt und Bildaufteilung.Ich wäre gerne mal dort.Lg, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezemberbilder 2011

Frank » Antwort #84 am:

Ich beneide dich glühend um das Hohe Venn, wirklich. Es muss eine unglaublich herrliche Landschaft sein. Darf man da eigentlich frei rumwandern?
Danke für Deine Anmerkungen zu den Bildern und der Landschaft. :D :-* Klassische Aufteilungen bieten sich immer wieder an - man versucht bei etlichen Besuchen dann auch schon aml etwas anderes.Ich bin nun schon X Mal dort gewesen und es ist weder beim Durchfahren oder Erwandern langweilig. ;) :D 8) Das Gebiet ist teilweise dem Naturpark Eifel angeschlossen und und kann erwandert werden. Allerdings gibt es ausgewiesene Stege und Wege, da das Birkhuhn dort noch brütet, bei Hitze Brandgefahr herrscht (grosses Feuer in diesem Frühjahr :'( ) und auch sonst die Flora und Fauna geschützt werden soll. Ja, man kann wandern und das machen nicht nur B'r, NL'er und Deutsche am WE, sondern auch unter der Woche. Es ist deshalb aber nicht überrannt. ;)Also beim nächsten Besuch unserer Ecke auf Plant-Hunting auf jeden Fall einmal einen Zwischenstopp bei uns! ;) :D Wir wohnen ca. 40 km entfernt.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2011

marygold » Antwort #85 am:

Die Venn-Bilder schaue ich immer wieder gerne an. Großartig.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2011

Gartenlady » Antwort #86 am:

Das Bild zum vierten Advent kommt nicht aus meinem Garten und ich musste allerlei Mut aufbringen um diese Bilder an einem öffentlichen Spazierweg zu arrangieren ;D die Anzahl der Spaziergänger am späten Nachmittag hielt sich aber in Grenzen.Ich wünsche Euch viel Glück am vierten Advent ;)
EmmaCampanula

Re:Dezemberbilder 2011

EmmaCampanula » Antwort #87 am:

Wow Gartenlady - da hast Du Dich selbst übertroffen! :D Wunderschön!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Dezemberbilder 2011

Frank » Antwort #88 am:

Das ist wirklich Spitze und das Making of garantiert auch...! ;) ;D :D 8)Euch ebenfalls einen schönen 4. Advent! :D :D :D
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezemberbilder 2011

lonicera 66 » Antwort #89 am:

Frank, die letzten beiden Bilder mit den mittig im Bild stehenden Bäumen gefallen mir besonders von den Farben, ein küles (Fichte) und ein wärmeres Bild. Das letzte speziell: wie gemalt-schööön.Danke, für diese wunderbare SierieGartenlady, herrlich, Deine Advends-Serie ist Kalenderreif... :)Die Pilze - einfach WOW!Auf der heutigen Schleppjagd war 3 Minuten Sonnenschein, den habe ich genutzt:leider hat es etwas bei der Komprimierung gelittenEinen schönen Advendssonntag allen Foris
Dateianhänge
comp_Homepage1.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten