News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Modellieren mit Alufolie (Gelesen 24105 mal)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Modellieren mit Alufolie
Gerade habe ich einen kleinen Film hochgeladen in dem ich demonstriere wie man aus Alufolie kleine Tiere machen kann. Diese Kunst hab ich als kleines Kind erfunden und daraus jahrelang mein Spielzeug gemacht.Wenn jemand Lust hat es auch zu probieren könnt ihr es mal auf meine Art versuchen.Alufolie-modellierenMeine Frau hat Christbaumschmuck draus. Sieht ganz lustig aus Elche und Rentiere im Christbaum.Nach dem Fest gibts noch einen Langform indem ich in einem mehrteiligen Film zeige wie man das auch als Anfänger hinbekommen kann, wenn einem die Geduld fehlt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Modellieren mit Alufolie
Es ist ziemlich beeindruckend, wie du das drauf hast - Chapeau!

Re:Modellieren mit Alufolie
Danke für den tollen Film, ob ich das schaffe weiss ich nicht, aber ich habe noch immer das kleine Reh aus der Butterfolie, das du beim Besuch im Mai gemacht hast, das ging ja so schnell.

- oile
- Beiträge: 32290
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Modellieren mit Alufolie
Klasse Axel. Kügelchen, Schlangen und Schnecken habe ich ja auch fertiggebracht, aber so etwas!
Wunderbar!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Modellieren mit Alufolie
So spannend! Herrlich!
Danke Axel!Gegen diese Grazilen sind unsere in der Kindheit gemachten Kühe, Kälber, Schafe, Rehe, Hirsche, Giraffen, Schweine und Pferde aus Kastanien und Streichhölzer, klobiges Vieh gewesen.

- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Modellieren mit Alufolie
Erinnert mich an Microwellenrosen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Modellieren mit Alufolie
was ist das? gugeln bringt keine ergebnisse...... Microwellenrosen.

Re:Modellieren mit Alufolie
Irre. Wirklich toll! Ich würde, Tutorial hin oder her, spätestens am Schwänzchen scheitern. Schade nur, daß ich es trotz Hochdrehen der Lautstärke nicht so laut hören konnte, um etwas zu verstehen.Lunas Butterbrotkälbchen ist allerliebst!
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Modellieren mit Alufolie
Danke, hatten auch die anderen Probleme mit der Lautstärke?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Modellieren mit Alufolie
Ist das schön! Danke für die Anleitung. Morgen kaufe ich Alufolie und probiere es aus... und dann mache ich ein Foto und ihr dürft raten, was das für ein Tier ist (*selbstschongespanntbin*).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Modellieren mit Alufolie
Eine Spraydose in die Mikrowelle legen und anmachen ;DAllerdings nichts für die Küche. Durch die Bauart und physikalischen Gesetze flicht das Ding immer so auseinander, dass es einer Rose ähnelt.was ist das? gugeln bringt keine ergebnisse...... Microwellenrosen.


Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Thüringer
- Beiträge: 5943
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Modellieren mit Alufolie
Ja.Danke, hatten auch die anderen Probleme mit der Lautstärke?
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Modellieren mit Alufolie
Ja.Danke, hatten auch die anderen Probleme mit der Lautstärke?
