News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schubkarrenrad (Gelesen 2743 mal)
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Schubkarrenrad
Hallo,heute hatte ich mal wieder einen Platten bei meiner Schubkarre. Nun überlege ich, einfach ein Vollgummireifen zu kaufen. Somit hätte ich dann Ruhe. Da das Gestell und die Mulde schon etwas älter sind, brauche ich in den nächsten Jahre dort wohl auch Ersatz. Man kann ja aber auch Gestell usw. einzeln kaufen, sodass ich das Rad dann weiter verwenden kann.Hat jemand einen Vollgummireifen ? Wie ist so das "Fahrverhalten", springt die Schubkarre leicht ?
Re:Schubkarrenrad
Hallo,Wie schaffst du denn da einen Platten?Meine Karre ist nach 1/2 Jahr luftleer, weil das Ventil etwas undicht sind.Vollgummi wäre mir viel zu schwer, null Federung, die schiebst du in den Dreck rein, statt drüber zu rollen.Ein Vollgummi in der Größe ist mir nicht bekannt, da brauchst du auch wohl ne extra Felge.Gruß, Andreas
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re:Schubkarrenrad
Ich dachte an sowas:http://www.radundrolle.de/seiten/Vollgu ... renrad.htm
Re:Schubkarrenrad
Doch, es gibt diese 400er Schaumvollgummireifen. Die sollen sich ganz normal fahren. Selber habe ich noch keinen getestet. Trotz härtesten Einsatzes sind kaputte Reifen bei uns kein dramatisches Thema.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Schubkarrenrad
uups, wußte gar nicht, dass es sowas gibt.Aber 9,2 kg ! und für den Preis bekommst du mindestens 3 normale Räder auf Felge.Du kannst dein plattes Rad auch evtl. ausschäumen lassen. Manche Reifen-Werkstätten können das..