News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meine schönsten Rosenbilder (Gelesen 106174 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

June » Antwort #195 am:

Wunderschöne Bilder! Fyvie, so eine dunkle Heidi K. ist mir noch nie untergekommen, so würde sie mir auch gefallen. ;) Ich habe sie bislang nur in schrilligen Farben gesehen...eben ganz nach der Namensgeberin geraten. 8)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

June » Antwort #196 am:

Hier noch eines meiner Lieblingsbilder von diesem Jahr:Quai des Brumes 10
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
ManuimGarten

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

ManuimGarten » Antwort #197 am:

Traumhaft! Das sieht schon fast wie ein Gemälde aus. :DUnd Franks Aufnahmen aus fremden Gärten... sehr inspirierend, aber auch Uliginosas.. ::)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Frank » Antwort #198 am:

Hier noch eines meiner Lieblingsbilder von diesem Jahr:Quai des Brumes 10
Ich kann 2012 kaum erwarten - ein Neuzugang bei mir als Wurzelnackte...! ;) :D :o 8) :DNoch drei Szenen aus Belgien... ;) :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Oost Vlaanderen 14 05-06-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Oost Vlaanderen 14 05-06-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Oost Vlaanderen 15 05-06-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Oost Vlaanderen 15 05-06-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Oost Vlaanderen 16 05-06-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Oost Vlaanderen 16 05-06-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Viridiflora » Antwort #199 am:

Mittleres Bild: Meirlaenhof? Oder neigen alle belgischen Gartenfreaks zum Zinkgefässe sammeln? ;)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Frank » Antwort #200 am:

[quote author=Viridiflora link=board=23;threadid=43515;start=195#msg1545766 date=1324338430]Mittleres Bild: Meirlaenhof? Oder neigen alle belgischen Gartenfreaks zum Zinkgefässe sammeln? ;) [/Quote]Bingo, die Kandidatin hat 100 Punkte!!! :D 8) :D LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

martina 2 » Antwort #201 am:

Dann könntest du noch Aster alpinus 'Dunkle Schöne' (Mai -Juni) und Aster amellus'Veilchenkönigin' (Juli -Sept.) drumrum pflanzen, dann hättest du den hübschen Anblick immer wieder von Frühjahr bis Herbst! :D ;)
Danke für die guten Vorschläge, fyvie, aber ich bin für die gegebene Situation eigentlich ganz zufrieden mit diesen immer gesunden keinen Astern. Es ist ein mehrere Meter langes abschüssiges Beet, die Astern halten es gut und fungieren quasi als Buchsersatz (den ich gar nicht so mag). Hinter den Comtes stehen noch Ritterspörne und Phlöxe, das reicht eh und es ist immer was los ;)Uliginosa und Frank, so schöne Bilder wieder :D Besonders gefällt mir jenes aus Norwegen mit den Rosen an der Steinmauer. Interessant auch zu sehen, daß dort sogar Engländerinnen wachsen. Eine Minikombi hab ich noch gefunden, mit einer Rose, die es leider nicht mehr gibt - das letzte Foto von Captain Cristy ist aus 2008.
Dateianhänge
captaincristy0000.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

martina 2 » Antwort #202 am:

Sie ist nicht so bekannt und eine besonders fotogene Rose, wie ich finde, deshalb noch ein Bild:
Dateianhänge
cristy0.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

elis » Antwort #203 am:

Hallo !Schöne Bilder sieht man hier wieder. Die Zinksammlung an der Wand sieht ja toll aus, schade, das ich keinen solchen großen Schuppen habe ;) ;)Die Heidetraum ist auch eine sehr dankbare Rose, blüht sehr lange und sehr reich.lg. elis
Dateianhänge
Rose_Heidetraum0508a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

elis » Antwort #204 am:

Diese Austinrose ist auch so eine Zicke ;) ;)
Dateianhänge
Rose_Eglantyne0209d.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

elis » Antwort #205 am:

Die Kletterrose Heinfels habe ich auch schon öfters gezeigt, eine schöne kleine Blüte und öfter blühend.
Dateianhänge
Rose_Heinfels01407b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Wiesentheo » Antwort #206 am:

Hier weiß ich auch keinen Namen, aber sie sehen auch recht schön aus.
Dateianhänge
K640_Kopie_2_von_BILD4685.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

uliginosa » Antwort #207 am:

Rosenblüten mit Wasser/Tautropfen - Schöön!Und diese Bilder aus Belgien! ::) Und Quaie des Brumes - eigentlich fehlt mir noch etwas in der Farbe ... ;)
...Uliginosa und Frank, so schöne Bilder wieder :D Besonders gefällt mir jenes aus Norwegen mit den Rosen an der Steinmauer. Interessant auch zu sehen, daß dort sogar Engländerinnen wachsen.
Die Steinmauer gehört zu einem Haus aus dem 13. Jahrhundert in dem Museums-Dorf Agatunet. Leider hab ich den Namen dieser purpurfarbenen alten Rose nicht rausbekommen. Die Rosen, auch und gerade die Austin A. Darby waren dort im Kirschenanbaugebiet in Süd-Norwegen ausgesprochen üppig und gesund - relativ milde Winter und Regen satt - das kann ich hier im Trockengebiet nicht bieten.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

martina 2 » Antwort #208 am:

Ja, kaum zu glauben - bei uns tun sich sogar die Kirschen schwer, da gehen nur spezielle Sorten ::)Die üppigen Alten Rosen an der uralten Steinmauer haben einen ganz besonderen Reiz :)
Schöne Grüße aus Wien!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Meine schönsten Rosenbilder 2011

Frank » Antwort #209 am:

Den norwegischen sommer mit Erdbeeren im Juli kenn ich auch - wie scön, daßm sich die Rosen sort auch halten.Anbei ein paar Bilder von einem Ausfkug nach NL-Nord-Limburg/Brabant im Juni - teilweise war die erste Rosen-Saison leider schon durch... ;) :-\ :D
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Liessel Sambeek 1 02-06-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Liessel Sambeek 1 02-06-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Liessel Sambeek 2 02-06-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Liessel Sambeek 2 02-06-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Liessel Sambeek 3 02-06-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Liessel Sambeek 3 02-06-2011.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Liessel Sambeek 4 02-06-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Liessel Sambeek 4 02-06-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Liessel Sambeek 6 02-06-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Liessel Sambeek 6 02-06-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Liessel Sambeek 5 02-06-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Liessel Sambeek 5 02-06-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten