News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Rhodos - Eindrücke (Gelesen 11206 mal)
Moderator: thomas
- 
      Katrin
 - Beiträge: 10332
 - Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
 - Kontaktdaten:
 - 
    
The best way to have a friend is to be one!
 
Re:Rhodos - Eindrücke
Und für Lisl nochmal das Meer, allerdings mal nur-Meer  
 
    
          
    
            
        
          "Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen." 
ich
    
        ich
- riesenweib
 - Beiträge: 9052
 - Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
 - Region: pannonische randlage
 - Höhe über NHN: 182
 - Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
 - Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
 - 
    
windig. sehr windig.
 
Re:Rhodos - Eindrücke
Katrin, das licht ist noch auf den fotos so hell, dass ich die sonnenbrille geholt habe  ;Ddankende grüsse, brigitte
    
    
            
        
          will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
    
        - 
      brennnessel
 
Re:Rhodos - Eindrücke
- Gartenlady
 - Beiträge: 22449
 - Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
 - Region: östl. Ruhrgebiet
 - Höhe über NHN: 240m
 - Bodenart: lehmig humos
 - Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
 
Re:Rhodos - Eindrücke
Katrin, das ist fast so schön wie selber Reisen 
    
    
            
        
              
        - 
      biggi67
 - Beiträge: 422
 - Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
 
Re:Rhodos - Eindrücke
Oh Katrin wie schön 
 mein Tsambika Strand. Bist du auch die Sanddüne hochgeklettert? Wahnsinnserlebnis. Männe und ein Urlaubsbekannter ließen sich später runterrollen. Ward ihr auf dem Berg links vom Tsambika-Strand (weiß jetzt leider nicht wie der heißt), da war ne supertolle Aussicht. Und die Epta Piges? Ich hoffe doch ihr ward dort. Wir haben uns , nachdem wir die zufällig entdeckt hatten noch zwei Mal extra wegen denen ein Motorrad gemietet. So schön war es dort.Ward im im antiken Kamiros?Meine Güte schon 14 Jahre, dass ich dort war.
    
    
            
        
          Kraichgau, Klimazone 8
    
        - 
      biggi67
 - Beiträge: 422
 - Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten
 
Re:Rhodos - Eindrücke
Schreib doch mal was drüber, würde mich echt interessieren.Ist dir auch die Bedeutung dieses Ortes klar?Und klar, Tsambika, wer kommt dran vorbei???![]()
Kraichgau, Klimazone 8
    
        - 
      Microcitrus
 - Beiträge: 1561
 - Registriert: 25. Nov 2021, 13:45
 - Wohnort: Wels, Oberösterreich / Veli Losinj, Kroatien
 - Region: Voralpenland / mediterran
 - Höhe über NHN: 400 / 50
 - Bodenart: 50cm sandiger Humus, darunter 12m Schotter / Karst
 - Winterhärtezone: 6a: -23,3 °C bis -20,5 °C
 - Kontaktdaten:
 - 
    
Zauberspruch für Häckselnde: Schnittgut, Ast und Zweiglein werde schneller so zu Mulch und Erde, häcks-häcks
 
Re: Rhodos - Eindrücke
Bin gerade in der Stadt Rhodos. Interessant sind die vielen Einzeltopfgärten in den Gassen.
    
          
    
            
        
          Zauberspruch für Häckselnde:
Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks
    
        Schnittgut, Ast und Zweiglein werden
schneller so zu Mulch und Erden,
häcks-häcks