News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartengeraete, Das grosse Buch der (Gelesen 2567 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Gartengeraete, Das grosse Buch der

SouthernBelle »

Dieses Buch habe ich schon vor einigen Wochen auf dem Grabbeltisch einer Buchhandlung entdeckt, A4 Format, gebunden, sehr schoene, zT farbige Abbildungen fuer laecherliche 6,95!Ich habe es gerade erst ausgepackt, sieht mir schon ganz brauchbar aus- als Bilderbuch mit reichlich Zusatzinformationen zu Material, Herstellung, Qualitaetsunterschieden, landschaftlich verschiedenen Geraeteformen. Bestimmt auch ein schoenes Mitbringsel fuer einen entsprechend interessierten Gaertner.Lohnt sich, danach zu gucken.CorneliaDas grosse Buch der Gartengeraete.von William Bryant LoganGebundene Ausgabe - 302 Seiten - Koenemann, Koeln
Gruesse
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18483
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartengeraete, Das grosse Buch der

Nina » Antwort #1 am:

Wer Das große Buch der Gartengeräte nicht auf einem Grabbeltisch findet, kann noch bei Amazon zuschlagen. Dort ist es zwar etwas teurer, aber immer noch sehr bezahlbar. ;)Ich habe es auch und stöbere gerne darin herum. :)
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Gartengeraete, Das grosse Buch der

Wolfgang » Antwort #2 am:

Ich habe es auch. Der Autor ist sehr beschlagen. Wer sich nicht nur für Warenkunde, sondern auch für die Geschichte der Gartenarbeit, also eine der grundlegendsten Kulturleistungen, interessiert, findet originelle Informationen. Außerdem kennt der Autor so abseitige Quellen wie den römischen Gartenautor Lucius Junius Moderatus Columella und weiß, warum der irische Spaten weder T- noch D-Griff hat.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Gartengeraete, Das grosse Buch der

riesenweib » Antwort #3 am:

Wer Das große Buch der Gartengeräte nicht auf einem Grabbeltisch findet, kann noch bei Amazon zuschlagen. ...
oder bei ebay, da hab ich es her.ist ein gutes buch.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Gartengeraete, Das grosse Buch der

Querkopf » Antwort #4 am:

ist ein gutes buch.
Ja, finde ich auch.Wegen der manchmal eigenwilligen Quellen, die der Autor anzapft (Wolfgang hat's schon erwähnt), ist es ein Buch zum Immerwiederdrinrumschmökern, man stolpert immer wieder über was Neues. Und wegen der herzlichen Zuneigung zur Sache, die aus den kundigen Texten durchschimmert, ist's obendrein ein Buch, das Lust macht aufs Gärtnern - und darauf, mehr zu erfahren über dessen Kulturgeschichte.Ich möchte das Buch nicht missen müssen ;)... Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Antworten