Ich war mal neugierig und habe gegoogelt, vermutlich aber an der falschen Stelle.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Astronomische Ereignisse (Gelesen 272148 mal)
-
Poison Ivy
Re:Astronomische Ereignisse
Re:Astronomische Ereignisse
Heute morgen halb sieben war die Wintersonnenwende. Jetzt geht es wieder auf den Frühling zu!
die Wintersonnenwende ist dieses Jahr am 22.12. um 6 Uhr 30!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Astronomische Ereignisse
Den Tag können wir noch zuwartenHeute morgen halb sieben war die Wintersonnenwende. Jetzt geht es wieder auf den Frühling zu!die Wintersonnenwende ist dieses Jahr am 22.12. um 6 Uhr 30!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Astronomische Ereignisse
OT: Am Geburtstag meines Vaters - leider sieht er die Sonne nicht mehr (aber vielleicht eine hellere
) OT Ende.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- wallu
- Beiträge: 5779
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Astronomische Ereignisse
Dafür wird es abends schon seit einigen Tagen wieder später dunkel - der Zeitgleichung sei dankDen Tag können wir noch zuwartenHeute morgen halb sieben war die Wintersonnenwende. Jetzt geht es wieder auf den Frühling zu!![]()
- aber es stimmt leider...
![]()
:DLG Frank
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Astronomische Ereignisse
Für mich ist immer der Termin am Abend wichtiger. Deshalb freue mich schon seit dem 13ten über die länger werdenden Abende LG piDafür wird es abends schon seit einigen Tagen wieder später dunkel - der Zeitgleichung sei dankDen Tag können wir noch zuwarten![]()
- aber es stimmt leider...
![]()
:DLG Frank
. Allerdings verschiebt sich der morgendliche Sonnenaufgang noch bis 27. 12. immer weiter nach hinten
.
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
Poison Ivy
Re:Astronomische Ereignisse
Wenn es mal wieder klaren Abendhimmel gibt: Kurz nach Sonnenuntergang ist tief unten, aber hell am Südwesthimmel die Venus zu sehen - der klassische "Abendstern".
-
Poison Ivy
Re:Astronomische Ereignisse
Nun aber: Heute ist Winteranfang - die Tage werden wieder länger! 
-
blommorvan
Re:Astronomische Ereignisse
Die Tage haben auch weiterhin 24 Stunden.Nun aber: Heute ist Winteranfang - die Tage werden wieder länger!
-
Poison Ivy
Re:Astronomische Ereignisse
;DDie Nächte fallen bei dir aus - du machst stets durch? 
-
Eva
Re:Astronomische Ereignisse
Ich muss nochmal ein ernstes Wort mit der Zeitgleichung reden. Jetzt bei dem Mieselwetter wird es morgens überhaupt nicht hell.... 
Re:Astronomische Ereignisse
Ich hab heute immerhin schon ca. 3 Minuten lang die Sonne gesichtet... 
Re:Astronomische Ereignisse
Hätten wir – wie im Herbst von vielen gefordert – durchgängig die Sommerzeit, würde es derzeit noch eine Stunde später hell werden.Jetzt bei dem Mieselwetter wird es morgens überhaupt nicht hell....
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck