News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schwarze Riesenhummel???? --> Holzbiene, Xylocopa violacea (Gelesen 13307 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Schwarze Riesenhummel???? --> Holzbiene, Xylocopa violacea
seit ein paar tagen schwirrt immer wieder ein pechschwarzes monster durch den garten.es ist riiiiiesengroß (auch wenn es auf den bildern nicht so groß erscheint)mindestens 3 cm.ist das irgendeine art vom hummel?leider sind die bilder nicht so gut geworden.hätte ihn gerne näher gehabt, aber das viech will einfach nicht still sitzen.
und hier einmal im flug
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Schwarzer Riesenhummel????
das ist die holzbiene (Xylocopa violacea)schau mal :http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 125882gruß
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Schwarzer Riesenhummel????
vielen dank für die schnelle antwort!!!da hab ich ja einen südländischen gast bei mir (deswegen ist die so schwarz
)glyzinien habe ich keine, aber die wicken scheint sie auch nicht zu verachten.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Schwarzer Riesenhummel????
Hallo Aella,solche Viecher fliegen bei uns auch immer wieder herum. Wir haben auch schon gerätselt, wie die heißen. Ich habe schon vermutet Steinhummel, aber die haben einen orangen Fleck am Hinterteil und diese sind ganz schwarz. Natura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Schwarze Riesenhummel???? --> Holzbiene, Xylocopa violacea
Ich kannte die Brummtierchen auch nicht bis sie sich heuer bei uns richtig breit machten. Wir haben ihnen dann unser Totholz überlassen, wo sie nun fleissig Gänge reinbohren, sodass die kleinen Späne nur so fliegen! Man glaubt kaum, wie kräftig die sind. Wenn man daneben steht und horcht, kann man sogar das kratzende Geräusch der eifrigen Tierchen hören.Toll war es zuzuschauen, wie sie sich in die riesigen Blüten des Blauen Schlafmohns reinplumpsen ließen, die haben ihnen besonders gefallen.Liebe Grüßeamrita