Nein, ich habe noch keine.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kinugasa japonica/Paris japonica (Gelesen 31413 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
thegardener
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Sag ich doch!
;DGeduld ist das A und O! 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- oile
- Beiträge: 32446
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Gut Ding will Weile haben.Nein, ich habe noch keine.![]()
das "noch" ist dabei nicht zu überlesen
.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Wenn man die Preise hier so liest, dann kaufe ich das Ding das nächste Mal, sobald ich es sehe
.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
meine beiden kinugasa leben noch (hoffe ich
), aber der erste pflanzplatz bekam dann doch etwas zu viel sonne ab, daher wieder ausgebuddelt + neu gesetzt. die reagieren auf sowas extrem beleidigt. winterhärte ist kein problem, aber die gärtnerische ungeduld ein umso größeres. man soll wirklich seine neugier zügeln + die dinger in ruhe lassen. schildchen rein stecken ist sehr wichtig, denn man vergisst dann doch zu leicht, wenn sie sich nicht rühren, dass man an der stelle welche gepflanzt hatte

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
gelöscht wegen falsch, sorry
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6819
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
@ Irm:Kinugasa japonica hat doch nicht so geteilte Blätter. Das sieht eher aus wie eine Anemone (Buschwindröschen). 
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
Katrin
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Das ist Anemone nemorosa 'Bracteata' (oder eine ähnliche).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
ernsthaft? denn nehm ich das Foto wieder raus@ Irm:Kinugasa japonica hat doch nicht so geteilte Blätter. Das sieht eher aus wie eine Anemone (Buschwindröschen).
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Könnte unter Umständen einige Paris japonica aus Japan bekommen fürs Frühjahr. Wer Interesse hat soll mir ein PM schicken.
GSt
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Ich hab "leider" schon zwei bestelltKönnte unter Umständen einige Paris japonica aus Japan bekommen fürs Frühjahr. Wer Interesse hat soll mir ein PM schicken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
thanksirm, schicke mir ein PM.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
das nenn' ich mal eine superqualität...Paris japonica, direktimport aus japan, den stick organisiert hat. danke an dieser stelle
. diese qualität bekam ich von raritätenhändler pc nicht, bei dem ich vor jahren mal welche bestellt hatte.überrascht war ich, dass trotz der sibirischen kälte in den letzten wochen der boden in meinem schattenbereich nur ca. 5 cm gefroren war. darunter alles weicher humusboden. konnte die rhizome also sofort versenken. 

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Kinugasa japonica/Paris japonica
Wie tief hast Du die versenkt, knorbs ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)