News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Flieder-breitet sich extrem aus (Gelesen 7607 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Chilly
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jun 2005, 10:07

Flieder-breitet sich extrem aus

Chilly »

Hallo!Ich hab in meinem Vorgarten einen an sich sehr schönen Flieder stehen. Leider breitet er sich durch Wurzelableger (nennt man bestimmt anders) extrem aus. Überall sprießen kleine Fliederbäumchen aus dem Boden. Durch die teils dicken Wurzeln, lassen die sich auch nur sehr schwer entfernen. Hat jemand einen Tipp, was man dagegen machen kann?LG Susan
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Flieder-breitet sich extrem aus

Caracol » Antwort #1 am:

Ja, das ist beim Gewoehnlichen Flieder (Syringa vulgaris) meist der Fall. Das sind in der Tat Ableger und die kann man auch abstechen und irgendwo anders einpflanzen. Ist also eine ideale Vermehrungsmoeglichkeit des Baumes, hilft aber wenig, wenn dein Baum veredelt ist und du gerne den bei dir bluehenden Baum vemehren moechtest.Ja, was kann man tun? Also erstmal ausreissen oder abhacken, aber die werden natuerlich wiederkommen. Da hilft dann nur abdecken, z.B. mit Pappe oder Packen Zeitungspapier und dann oben beschweren bzw. verdecken mit einem Mulch. Ist gibt zwar auch chemische Praeparate, um solche Triebe zu vergiften, aber dabei vergiftet man leicht den ganzen Baum - ist also nicht zu empfehlen. ::)Also so wuerde ich das machen, aber vielleicht kommen auch noch andere Vorschlaege?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Chilly
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jun 2005, 10:07

Re:Flieder-breitet sich extrem aus

Chilly » Antwort #2 am:

Hallo!Danke für die Antwort. Mmmmh, aber abdecken hilft doch dann auch nur für die betreffende Zeit? Danach wird er sich doch sicher wieder fröhlich weiter vermehren?Ich hatte schon mal über eine Rhizomsperre nachgedacht, ob das bei einem Baum überhaupt möglich ist?LGSusan
Hortulanus

Re:Flieder-breitet sich extrem aus

Hortulanus » Antwort #3 am:

Ich würde den Baum an dieser exponierten Stelle entfernen. Er ist leicht und preiswert zu ersetzen. Es sei denn, er verkörpert einen besonderen Erinnerungswert. Andernfalls ist der Ärger durch die Ausläufer dauerhaft.Eine Wurzelsperre ist denkbar, aber mit sehr viel Mühe verbunden. Auch müsste die Abschottung aus robustem, dauerhaften Material sein (verzinkte Stahlbleche? Stabile Plastikteile?). Innerhalb der Wurzelsperre würde dennoch ein Gestrüpp aus nachwachsenden Schösslingen entstehen, die immer wieder abgeschnitten werden müssten.
Benutzeravatar
Chilly
Beiträge: 9
Registriert: 29. Jun 2005, 10:07

Re:Flieder-breitet sich extrem aus

Chilly » Antwort #4 am:

Hallo!Ich schätze, es wird mir nicht viel anderes übrigbleiben. Eigentlich hatte ich nicht besonders viel Hoffnung auf eine simple Lösung :(Dann muß ich nur noch meinen eheeigenen Gärtner fürs Grobe von dem Entschluß überzeugen ;)LGSusan
Antworten