
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2011 (Gelesen 58012 mal)
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2011
Nach diversen trüben Tagen heute endlich wieder sonniges "Osterwetter" bei 7°C (im Schatten). Ein Winter-Heliotrop und eine frühe Iris blühen, und Zaubernuß, Christrosen&Co stehen in den Startlöchern. Ich bin dann mal im Garten
.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Dezember 2011
Am Bodensee;Gestern und heute dichter Nebel 

Re:Dezember 2011
Bei uns etwa wie bei Wallu. So könnte es von mir aus bleiben bis zum Frühling, ich bräuchte keinen Matsch und keinen Schnee und schon gar kein Glatteis. Aber leider wird es in den nächsten Tagen wieder ungemütlicher
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Dezember 2011
Moin vom Chiemsee. Heute ist es wieder grau und regnerisch bei 2 Grad, garniert mit Wind.Gestern war es herrlich sonnig bis zum Abend. Ausflügler haben den See bevölkert.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2011
Guten Morgen! Bei +2° alles grau - es tröpfelt leicht und mag einfach nicht hell werden!
Re:Dezember 2011
in berlin sichtbarer sonnenaufgang! unfassbar! und ich muss ins atelier und kann nicht in den garten.
immerhin habe ich halsschmerzen.

- Thüringer
- Beiträge: 5918
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Dezember 2011
Stark bewölkt mit Blau-Anteil, trocken, windig, aktuell +2°C.Zwerggarten: Im Garten würde es nicht besser, trotzdem gute Besserung.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Dezember 2011
Gestern wars ab Mittag sonnig. Mild, mit zum Nachmittag abnehmender Temperatur. Ab Abends dann nur noch 3 Grad im Südspessart, so wie auch heute früh bei sternenklarem Himmel. Herrlich, wenn der Winter nur so bliebe ;DMomantan in Aschaffenburg wieder stark bewölkt bei plus 6,8. Der bayerische Wetterbericht sagt starke Schneefälle für die Nacht voraus, ok, Aschaffenburg gehört meteorologisch nicht zu Bayern, obwohl sie es ab und zu im Wetterbericht erwähnen 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Dezember 2011
Grauer garstiger Tag gestern. Alles gefroren den ganzen Tag, bei 0 Grad.Jetzt taut es. Grauer Himmel, ab und zu kleine hellblaue Wolkenlücken, da springt hie und da ein kleiner Sonnenstrahl hervor um gleich wieder zu verschwinden. Zwischen 3 und 4 Grad.
Re:Dezember 2011
Hier sonnenlos, schneelos, ab und zu mal ein Spritzer Regen, bei 3 Grad. Eigentlich typisches Spätallerheiligenwetter.
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Dezember 2011
Nähe Schönefeld ca. 5 Grad, noch ist es trocken. Wind ca. 5 Bft.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Dezember 2011
Bei uns war es gestern und heute noch ganz passabel mit etwas Sonne und milden Temperaturen. Gestern sah der Himmel so aus:
- Dateianhänge
-
- Himmelsgemalde.jpg (20.88 KiB) 78 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Dezember 2011
Und heute so:
- Dateianhänge
-
- Himmelsgemalde2.jpg (22.21 KiB) 84 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.