News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 782506 mal)
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Es sind alle notwendigen Elemente da... Mengen an Steinen (kleiner Steinbruch und große Brocken), Formgehölze...
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
und schließlich die künstlerisch gestalteten Pflanzgefäße 

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Das sind die typischen Rasenmähenvermeider. Hat aber nix mit Feng Shui zu tun. 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18458
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Echt heftig!


- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
gestern kam ne Sendung über u. a. buddhistische Paradiesgärten...Ich finde, man müßte da mal mit so 'nem Reche n durch und kreisförmige Rillen reinziehen...
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Naja.... ursprünglich gings in diesem Thread um "falsch" gemachte Kiesgärten, nicht um buddhistische Gärten. Das später hinzu gefügte "Shäng Fui" ist da ein bischen irreleitend.
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
so siehts aus! Hier auch und dann steht noch ne Basaltstele unmotiviert rum.Wie angekündigt, kommen jetzt einige Fotos des Shäng Fui hier in der Nähe.Ich muss demnächst auch mal Fotos des "Shäng Fui" einstellen, an dem ich hier immer mal vorbei komme. Ein Vorgarten großflächig mit grobem rötlichen Porphyrsplitt bestreut und mittendrin mehrere Immergrüne in Pflanzgefäßen mit Palmblattmotiv. Nicht mal als Grab akzeptabel.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
...wenn man die Steine wenigstens teilweise eingebuddelt hätte! So kommen zur Steinwüste noch zwei Meteoriteneinschläge hinzu. Laubgehölze in dieser Umgebeung wirken völlig deplaziert. Un-natürlich..., euphemistisch ausgedrückt.Es sind alle notwendigen Elemente da... Mengen an Steinen (kleiner Steinbruch und große Brocken), Formgehölze...
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Ach, was wollt ihr eigentlich? Das hat sicher eine Firma gemacht, es hat viel gekostet - also muß es schön sein. 

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Mediterraneus
- Beiträge: 28251
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Freut euch doch über diese "gestalterische Vielfalt" in den Gärten.Wenn ich sowas sehe, dann gefällt mir mein eigener eigentlich doch ganz gut 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
eben - deswegen fand ich die ursprüngliche verballhornung "sheng pfui" so passend und entlarvend: von irgendwas ganz tollem gehört, nichts verstanden, aber volles programm im pseudostil-trend mitmachen... und das bezieht sich auf gartenbesitzi genauso wie auf sog. gartengestalti... sheng pfui, eine zusammenhanglose asia-eso-kies&stein-garten-deformierung.... Hat aber nix mit Feng Shui zu tun.


- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
....ich denke manchmal immer noch an "sheng pfui ".Sheng Pfiui: Dieser THread-Titel war mir letztlich doch zu direkt. Eine gewisser Interpretations- und Assozationsfreiraum soll in dem dezenteren Titel "Sheng Fui" ganz bewußt bleiben. Ich werde mir den Begriff "Sheng Fui" als Registered Trade Mark schützen lassen, und mit dieser Art Gartenverunstaltung viel Geld verdienen. Solche Gärten sprießen bei uns wie Pilze (oder eher Schimmel
) aus dem Boden. Wenn man diese Art, der neuen Häßlichkeit perfektioniert, wird es am Ende noch "Avantgardistic Garden Art".

Liebe Grüße
Jo
Jo
- Thüringer
- Beiträge: 5903
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Eine Zwischenbemerkung von mir: Es gibt in Thüringen nicht nur solche (Vor-)Gärten wie Zwiebeltoms botanische Höhepunkte. Unser Image hat auch so schon genug gelitten.
Edit meinte, ich sollte sicherheitshalber einen Smiley nachschieben.

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"
Die gezeigten Gartentrends sind in der Tat keine regionalen Entgleisungungen, sondern - wie die Bilder aus den Staaten zeigen - übernationale, westliche (?) Dekadenz und kulturelle Degeneration.Eine Zwischenbemerkung von mir: Es gibt in Thüringen nicht nur solche (Vor-)Gärten wie Zwiebeltoms botanische Höhepunkte. Unser Image hat auch so schon genug gelitten.Edit meinte, ich sollte sicherheitshalber einen Smiley nachschieben.
Liebe Grüße
Jo
Jo