News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kahlfraß (Gelesen 1449 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Kahlfraß

kazi »

Gehört das hier her oder ins Gemüsebeet? Na ja, da es um Rehe im Garten geht wohl eher hier. Vor einigen Wochen hat uns ein Reh besucht und schon mal erste Fressproben an Salat, Rosenkohl usw. gemacht. Daraufhin haben wir das "Schlupfloch" im Zaun unserer Meinung eigentlich dicht gemacht. Allerdings war die erste Verköstigung unseres Gemüseangebotes wohl doch zu wohlschmeckend und da das Schlupfloch nicht dicht genug war, hatte ich heute morgen mal wieder Besuch. Man muss sich das so vorstellen: Ich schaue aus dem Badfenster in den Garten, sehe das Reh, rase die Treppe runter, reisse das Küchenfenster auf und mache einen Riesenradau. Das Rehlein schaut mich groß an, trottet langsam Richtung Zaun, schaut sich noch mal um und kriecht dann durch eine ca. 60 cm hohe und sehr schmale Lücke in unserer provisorischen Zaunflickung. Scheu? Dieses Tier wahrlich nicht.Ich habe nun vor der Arbeit noch versucht dieses Loch schnell provisorisch zu stopfen, aber ich hatte leider nicht viel Zeit. Na ja, ist ja auch nicht mehr sehr viel übrig vom lecker jungen Gemüse. Der Mangold ist ratzeputz weggefressen, nur die Rippen und Stiele stehen noch, die waren wohl nicht zart genug. Bohnen?? Hatte ich nicht blühende Bohnen im Garten? Mhmmm. Rosenkohl ist ebenfalls keiner mehr zu sehen, sogar die Erdbeeren sind abgefressen. Pflücksalat gibts wohl erst in 1-2 Wochen wieder. Mehr konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht entdecken.Beim ersten Fressbesuch vor einigen Wochen war es lange nicht so schlimm und mir war natürlich klar, dass nur "Löcher stopfen" ein wirkliches Mittel ist, die mir eigentlich sehr sympatischen Tiere fern zu halten. Trotz momentanem Frust muss ich noch lachen: Meine Mutter meinte nach dem ersten Besuch, sie muss mal Ihren Cousin, den ehemaligen Jäger fragen, was man da machen kann. Sein Kommentar: "Da muss man nix machen, dem Reh schadet das überhaupt nicht, und das kommt bestimmt wieder und bringt Freunde mit"Meine Mutter fand das unverschämt (Humor ist ja so eine Sache ;D ) und ich hab mich nur noch ausgeschüttet vor lachen.Hab ich schon mal erwähnt, dass unsere Küche und das Wohnzimmer bei den Erbauern des Hauses das Jagdzimmer war? Mir wird immer klarer warum und im ersten Moment hab ich mir wirklich eine Flinte gewünscht. Leicht gefrustete GrüßeKatja
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Kahlfraß

kazi » Antwort #1 am:

*grummel*irgendwie noch schlimmer als ich heute morgen gesehen habe.
Dateianhänge
abgefressener_mangold.jpg
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kahlfraß

Nina » Antwort #2 am:

Na, das scheint aber geschmeckt zu haben... :(
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Kahlfraß

kazi » Antwort #3 am:

...nur leider nicht mir. >:(Na ja, der Mangold wächst zumindest nach.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18490
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Kahlfraß

Nina » Antwort #4 am:

Der Zaun ist jetzt hoffentlich geflickt. :P
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Kahlfraß

kazi » Antwort #5 am:

Ja! ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Kahlfraß

Landpomeranze † » Antwort #6 am:

"Da muss man nix machen, dem Reh schadet das überhaupt nicht, und das kommt bestimmt wieder und bringt Freunde mit"
;D ;D Oder es siedelt sich im Garten heimisch an, zieht ihre Kinder jährlich bei dir groß, alle werden mit Namen versehen und du bist stolze Besitzerin von Gartentieren, für die du im Winter natürlich Futter besorgst ;)lg, Patriciabei der diesen Sommer das erste Mal seit 5 Jahren Rosen blühen, weil ihre Rehfamilie abgängig ist :)
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Kahlfraß

kazi » Antwort #7 am:

Hallo Patricia, schön, dass Du Dich endlich mal an der Rosenblüte erfreuen kannst. Bei mir haben die Rehe keine Rosen gefressen, da ist meine Katze Arany für zuständig. Sie liebt Rosenblüten. ::)Auf eine Rehkinderstube kann ich da doch verzichten, es sei denn sie würden sich über Brombeeren und Giersch hermachen. ;DAber da der Zaun nun gestopfte Löcher hat, bleibe ich vielleicht ja verschont. ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kahlfraß

Amur » Antwort #8 am:

Im Winter ist dann Brombeere dran, weil das die einzigen halbwegs grünen Blätter noch sind. Rehe sind "Feinschmecker". Sie werden nie wie Kühe oder Schafe irgendwo ganze Flächen abgrasen. Gras interessiert sie nicht. Sie suchen sich immer nur bestimmte besondere Pflänzchen und Kräuter raus. Und unsere Gemüsepflanzen und etliche Blumen gehören da großen Teils dazu. Neben Knospen und jungen Trieben von Bäumen, was die Rehe so "beliebt" macht bei Förstern.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Kahlfraß

Landpomeranze † » Antwort #9 am:

es sei denn sie würden sich über Brombeeren und Giersch hermachen.
ob sie Giersch fressen, weiß ich nicht, aber Brombeeren gehören im Winter zum Speiseplan - vielleicht solltest du doch ein Gartenreh anlocken? ;)lg, Patricia
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Kahlfraß

kazi » Antwort #10 am:

Rehe sind "Feinschmecker".
Das habe ich gemerkt. ;) Aber generell werde ich die Brombeeren lieber ausgraben, als sie den Rehen anzubieten. Die lieben Tierchen sollen sich ja nicht unbedingt bei mir heimisch fühlen. ;)
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Antworten