News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenreise Holland im Juni 2012 (Gelesen 5419 mal)
Gartenreise Holland im Juni 2012
Wir wollen im Juni 2012 für 3 Wochen Niederländische Gärten bésichtigen. Natürlich sind auch einige Tage für die Floriade vorgesehen, aber grossteils wollen wir Privatgärten (open tuinen) besichtigen. 2010 und 2011 haben wir Belgische Gäten auf diese Weise besucht, und unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen!Nun gibt es für Belgien einen Führer (Agenda) für die Open Tuinen, wo alle Gärten samt Eintritte, Adressen, Infos..... aufgeführt sind.Kennt jemand einen vergleichbaren Führer für Holländische Gärten?Ausserdem sind wir noch auf der Suche nach günstigen Quartieren. Vorzugsweise je Woche ein Quartier in verschiedenen Regionen, wo man dann sternförmig Gärten in der Umgebung besichtigen kann, ohne zu große Distanzen zurücklegen zu müssen. Quartiere mit Gartenbenutzung wären super, damit man die (massenhaft) gekauften Pflanzen gut versorgen kann! (wer an solchen Infos für Belgien interessiert ist, kann sich an uns wenden!)Natürlich sind wir auch dankbar für Tipps von sehenswerten Gärten und Gärtnereien, welche man unbedingt besichtigen muss.Ganz schön viele Infos, welche wir da benötigen! Ich hoffe Ihr könnt uns weiterhelfen!Schöne Grüße aus Ohlsdorf OÖ und natürlich PROSIT NEUJAHR 2012
Schöne Grüsse aus Ohlsdorf - OÖ
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
Helfen kann ich leider nicht, hätte aber eine Frage und zwar - wart Ihr evtl. auch hier ? Und wenn ja - wie war es - lohnt sich eine weite Anreise?
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
osogo hast du hier http://www.gartenlinksammlung.de/reise1.htm schon mal reingeschaut ?hab zuhause auch noch einen Führer von privaten Gärten in Nordholland...kann ich dir morgen aber erst sagen....
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
Moin, und gutes neues Jahr!Hast du schon mal bei opentuinen geschaut? Da kann man sich komplett informieren. Außerdem gibt es noch tuinenandekust speziell für eine kleine Ecke in Zeeland (Walcheren). Und dieses Buch habe ich noch. Vielleicht helfen dir die Infos schon ein bisschen. Eine richtige Gartenreise habe ich noch nicht gemacht, aber im (Familien)Urlaub versuche ich inzwischen einen Garten wenigstens mit unterzubringen
.Viel Spaß auf jeden Fall beim Planen und natürlich später der Durchführung! LG

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
upps, beim verlinken habe ich zu spät gemerkt, dass das Buch derzeit nicht verfügbar ist
, sorry. Vielleicht kann man es noch über andere Quellen beziehen.LG

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
Für Nordholland kann ich dieses jährlich erscheinende "Buch" empfehlen. Das sind zumeist private Gärten, die vorher besucht werden, bevor sie in diesen Führer aufgenommen werden. Öffnungszeiten meist im Juni/Juli:http://www.hettuinpadop.nl/showpage.php?lang=DE
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
ja genau happyonion....das ist der Führer den ich meine und auch habe....hier hab ich noch einen Link....... http://www.gardenvisit.com/gardens/in/hollandfrohes Neues Jahr
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
Der Besuch im t`Zonhof und weiterer Gärten in der Umgebung lohnt sich auf jeden Fall!http://www.opentuinenlimburg.nl/index.htmlAm besten erst schauen, in welche Provinz man fahren möchte, und dann im Internet suchen.Nur ein paar Meter weiter als der t´Zonhof gibt es einen zweiten schönen Garten, fragen!
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
Ohh wie schön, die aktuelle Liste. Danke Rendel
Bei dem Wetter kann man ja schon mal Pläne schmieden.LG, scabiosa

Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
Möchte mich mal für die tollen Tipps die bisher schon gegeben wurden herzlichst bedanken! So wie ich das sehe, gibt es für Holland wohl keinen "Gesamtführer" über "Offene Gärten" so wie in Belgien. Freue mich auch weiterhin auf viele Gartentipps und Erfahrungsberichte von Euch.Bin auch noch auf der Suche nach dem optimalen Quartier!Ohh wie schön, die aktuelle Liste. Danke RendelBei dem Wetter kann man ja schon mal Pläne schmieden.LG, scabiosa
Schöne Grüsse aus Ohlsdorf - OÖ
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
Will mich ja nicht gescheit machen, aber in Holland sind die Quartiere in der Regel sündteuer. Da ist es besser, nach jeder Tagestour in Richtung Deutschland was zu suchen.Möchte mich mal für die tollen Tipps die bisher schon gegeben wurden herzlichst bedanken! So wie ich das sehe, gibt es für Holland wohl keinen "Gesamtführer" über "Offene Gärten" so wie in Belgien. Freue mich auch weiterhin auf viele Gartentipps und Erfahrungsberichte von Euch.Bin auch noch auf der Suche nach dem optimalen Quartier!Ohh wie schön, die aktuelle Liste. Danke RendelBei dem Wetter kann man ja schon mal Pläne schmieden.LG, scabiosa
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
Warum? Wo Du recht hast, hast Du recht. Gibt auch mal paar billigere Quartiere. Da muss man dann aber auch hart im Nehmen sein.
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
Hier habe ich eine interessante Seite um eine Gartenreise in den Niederlanden und Belgien zu planen: http://www.bezoekmijntuin.nl/Frohe Gartengrüße
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
http://www.appeltern.nl/de/das ist zwar kein privatgarten, aber hier kann man sich sehr schöne anregungen holen!
Re:Gartenreise Holland im Juni 2012
Von denen hat man gestern einen Beitrag in Querbeet gesehen, schien sehr interessant. Vor langer Zeit war ich in den Kasteeltuinen Arcen, das ist nahe der dt. Grenze. Gefiel mir damals sehr gut.