News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 171323 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon † » Antwort #720 am:

Oh und noch einer der sich aus der Erde wühlt!
Dateianhänge
P1100367.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon † » Antwort #721 am:

und hinter dem ersten ist ja noch ein zweiter, wie konnte ich den übersehen:
Dateianhänge
P1100369.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon † » Antwort #722 am:

hier nochmal:
Dateianhänge
P1100365.JPG
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

sonnenschein » Antwort #723 am:

Neues Jahr, neue Rosen ;D
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon † » Antwort #724 am:

ja und ganz links auch noch einer!weiss nicht so recht, ob ich mich darüber freuen soll, die sollten eigentlich erst im Frühling keimen, weil die mir ja sonst draussen erfrieren. Muss ich sie wohl nächste Woche pikieren und ins Treppenhaus holen, da wollte ich eigentlich nix mehr hinstellen, weil die Hausverwaltung das eigentlich nicht erlaubt...Und muss ich die jetzt giessen, dass sie mir nicht vertrocknen? Stehen ja unterm Dachüberstand. Hab aber Bedenken, dass dann noch mehr keimt!Und neue Becher hab ich auch noch keine da! Und Sand auch nicht. Hektische Einkäufe sind also morgen angesagt. Aber bezahlt isses schon, denn es kam noch ein Mail: 10 Euro in Glücksspirale gewonnen. :D(da hab ich jetzt wegen der Bildgröße leere Sandfläche dazwischen rausgeschnitten)
Dateianhänge
P1100368.JPG
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

carabea » Antwort #725 am:

Die frühlingshaften Temperaturen bringen alles durcheinander.In meinen Kästen tut sich nichts; da bin ich auch sehr froh drum.Wäre es nicht sinnvoll, jetzt die 2012er-Fortsetzung zu machen? Sonst müssen wir eventuell mitten im Jahr neu beginnen.
liebe Grüße von carabea
Krimrose
Beiträge: 136
Registriert: 7. Jan 2011, 14:21

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Krimrose » Antwort #726 am:

Schönes, freues Neues Jahr, liebe Rosenfreunde und Rosenzüchter.Viele schöne neue Rosen, an welchen sich sicherlich auch nicht züchtende Rosensammler erfreuen werden ;D
LG Victoria
zwerggarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

zwerggarten » Antwort #727 am:

der thread hat noch keine hundert seiten, er könnte umbenannt werden in rosen-hobbyzüchter 2011, fortsetzung - inkl. 2012 (und ggf. folgejahre) 8) ;D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

carabea » Antwort #728 am:

Schon klar ;) Ich fürchte nur, dass dann mitten in der Saison die 100 Seiten voll sind und dann wieder alles zerrissen wird.Dieser Thread "musste" ja auch Anfang Juni begonnen werden.
liebe Grüße von carabea
zwerggarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

zwerggarten » Antwort #729 am:

... Ich fürchte nur, dass dann mitten in der Saison die 100 Seiten voll sind und dann wieder alles zerrissen wird. ...
damit hat man hier aber kein problem zu haben, wenn hundert seiten voll sind, dann interessiert ein sinnzusammenhang nicht, dann wird ein neuer thread aufgemacht, der vorherige versinkt in den tiefen des archivs, man vergisst, was es vorher alles schon gab - und fertig. :P
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon † » Antwort #730 am:

Hallo zusammenn, danke für die Neujahrswünsche!Wollte eben den Titel ändern. Aber da ich zwischendurch einmal ganz abgemeldet war bei Garten-Pur kann ich das nimmer. Ich vermute jedenfalls, dass es daran liegt. Denn sonst hätte ich als Thread-Eröffner den Betreff des 1. Beitrags einfach ändern können. Würde das evt. ein Moderator tun? Ich hätte gerne:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #731 am:

Danke für die Änderung des Titels.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #732 am:

mensch, eben sehe ich, dass im anderen Blumenkasten auch schon was keimt. Verflixt, so hab ich mir das nicht gedacht. Jetzt muss ich schon 8 Sämlinge in Becher ins Treppenhaus stellen, da muss ich mein Regal wieder aufbauen, und was mach ich dann, wenn die Hausverwaltung wieder ankommt mit "Alles muss raus"???
Dateianhänge
P1100394.JPG
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

freiburgbalkon † » Antwort #733 am:

Aber ist ist ja klar, wenn ich die Samen im Kühlschrank gehabt hätte und an Neujahr ins Treppenhaus gestellt hätte, würde sie ja auch jetzt keimen, und wenn es draußen 15 Grad hatt und nie Frost ist es ja kein Wunder, dass die Sämlinge dann auch draussen keimen. Aber wenn ich sie am Strauch gelassen hätte, hätte ich Angst gehabt, dass mir die Vögel die Butten abfressen oder sie vom Sturm davon geweht werden. Da bleibt mir wohl nächstes Jahr nur, die Nüßchen im Kühlschrank zu lassen und erst im März rauszutun, aber ich lasse ungern den Kühlschrank so lange so kalt eingestellt, müsste dann 5 Grad sein, sonst habe ich immer 7. Und ich habe ja auch schon gehört, dass es dann bei vielen im Kühlschrank keimt... Sonnenschein, sei froh, dass Du nicht in Freiburg wohnst, da hast Du diese "Probleme" nicht. ;)Und Bruno schaut auch schon sehr skeptisch, ich entdecke eine lange Sorgenfalte in seinem Gesucht.(nee ist ein Sprung im Holz ;))
Dateianhänge
BrunoSprung.JPG
ManuimGarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

ManuimGarten » Antwort #734 am:

...und was mach ich dann, wenn die Hausverwaltung wieder ankommt mit "Alles muss raus"???
Versuche, sie zu bestechen! Du könntest das Röschen nach der Hausverwaltung benennen - Mme. Susanne Huber, oder Hubers Hot Coffee (wenn sie braun wird). ;D
Antworten