News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata (Gelesen 17388 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

Kartoffel »

HalloHab einige Fragen zur Vermehrung der Süsskartoffel.Süsskartoffeln können über die Knollen oder über Stecklinge vermehrt werden.Da die Knollen keine Augen besitzen und relativ gross werden können, würde ich gerne wissen ob man nur ganze oder auch halbierte Knollen pflanzen kann?Wann werden die Knollen geerntet und wie werden sie bis zur nächsten Pflanzung gelagert?Die Triebe die auf der Erde aufliegen treiben an den Knoten Wurzeln. Werden die Stecklinge schon bewurzelt abgenommen oder ist es besser unbewurzelte Stecklinge abzunehmen?Wann ist der beste Zeitpunkt Stecklinge abzunehmen und wie werden sie behandelt?Alle Tips und Anregungen sind willkommen.Danke im voraus :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
brennnessel

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

brennnessel » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen, Kartoffel :) ! Von den Süßkartoffeln weiß ich nur, dass man sie gut über Stecklinge vermehren kann, die man in lockere Erde steckt. Ich schätze,dass man sie im Herbst erntet - denke die werden bei uns nicht winterhart sein... ? Aber sicher weiß da jemand anderer besser Bescheid !LG Lisl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

Kartoffel » Antwort #2 am:

Hallo BrennnesselDie Süsskartoffel ist bei uns leider nicht winterhart.Im übrigen ist die Pflanze nur einjährig. Die Knolle ist mehrjährig.Hab auch schon auf Stecklinge getippt. Da die Knollen bis zu 3 Kilo schwer werden können ist es nicht gerade rentabel diese ganze Knollen wieder einzugraben.Wie werden die Stecklinge abgenommen und wann? Hat da jemand eine Ahnung????GrussKartoffel :D
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

Equisetum » Antwort #3 am:

Hallo Kartoffel, so wie ich das sehe, kannst Du im Frühling kleine Knollen pflanzen, die Pflanzen aus Samen ziehen oder von einer überwinterten Pflanze Stecklinge nehmen. Empfohlene Temperatur ist 24 - 28°C bei 70% Luftfeuchte. (Aus RHS Die neuenGartenenzyklopädie)Equisetum
Es lebe der Wandel
rhoeas

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

rhoeas » Antwort #4 am:

Hab auch schon auf Stecklinge getippt. Da die Knollen bis zu 3 Kilo schwer werden können ist es nicht gerade rentabel diese ganze Knollen wieder einzugraben.
Eine Vermehrung aus Stecklingen dürfte nur bei frostfreier Überwinterung im beheizten Gewächshaus im Spätwinter lohnend sein.Bei Kartoffeln kann man aus einer großen Knolle, mehrere neue Knollen vermehren indem man je Auge eine Scheibe der Kartoffel abschneidet. Die Schnittstellen mit Holzkohlepulver bestreuen und trocknen lassen. Hinterher wie normale Kartoffeln legen. Aus einer großen Knolle bekommt man damit ca. 5-10 neue Knollen. Dasselbe geht auch mit I. batatas, wenn an großen Knollen mehrere Augen vorhanden sind. Ich habe es im vorigen Jahr probiert und es ist gelungen. :D
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

Kartoffel » Antwort #5 am:

HalloDanke für die Tipps. @Equisetum Bekommen die Süsskartoffeln denn auch Früchte nach dem Blühen, wie die normalen Kartoffeln, aus denen man sie aussäen kann?Wenn ja wie muss ich denn da vorgehen? @MatthiasEine frostfreie Überwinterung der Stecklinge ist kein Problem für mich. Das teilen der Knolle ist interessant. Erklär mir nur noch wann du dies gemacht hast (Zeitpunkt) und was "Holzkohlepulver" ist? Kann mir im Moment nichts so richtiges darunter vorstellen. ??? Was bewirkt denn das "Holzkohlepulver"?Danke für die Antworten im voraus.Gruss Kartoffel :D
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
rhoeas

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

rhoeas » Antwort #6 am:

@Kartoffel
Erklär mir nur noch wann du dies gemacht hast (Zeitpunkt) und was "Holzkohlepulver" ist? Kann mir im Moment nichts so richtiges darunter vorstellen.
Die Knollen habe ich voriges Jahr Mitte April geteilt, die Schnittflächen trocknen lassen und die Schnittlinge Ende April/Anfang Mai wie Kartoffeln im Garten in den Boden gesteckt.Holzkohlepulver erhält man wenn man Holzkohlestücken (Grillkohle) in ein Tuch einwickelt und diese dann mit einem Hammer zu Pulver verarbeitet. :)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

Equisetum » Antwort #7 am:

Bekommen die Süsskartoffeln denn auch Früchte nach dem Blühen, wie die normalen Kartoffeln, aus denen man sie aussäen kann?Wenn ja wie muss ich denn da vorgehen?
Wäre verwunderlich, wenn nicht. Woher sollen die Samen denn sonst kommen? :)Bzgl. Samengewinnung habe ich auch nicht so viel Erfahrung. Equisetum
Es lebe der Wandel
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

Kartoffel » Antwort #8 am:

Hallo Matthias und EquisetumVielen Dank für eure Tipps und Anregungen.Ich denke dass ich jetzt vorerst zurecht komme. :)Wenn nicht, weiss ich ja dass ich hier immer eine gute Antwort bekommen kann.Danke an alle. ;D ;D ;DGruss Kartoffel
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

Kartoffel » Antwort #9 am:

Hi alle zusammenWollt mal ein paar Bilder zeigen von zwei Sorten Süsskartoffeln, die ich dieses Jahr neu gekauft habe. Hab sie im Topf gezogen, um neue Knollen für das nächste Jahr zum Anbau zu haben. Sind schon nicht schlecht geworden. Die Sorten sind die hellgrüne "Marguerite" mit roten Knollen und die violett geschlitzblättrige "Blacky" mit gelb/braunen Knollen.Aber seht selbst.Gruss Kartoffel :)
Dateianhänge
Ipomoea_batates_MARGUERITE.jpg
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

Kartoffel » Antwort #10 am:

Und noch die Sorte Blacky
Dateianhänge
Ipomoea_batates_BLACKY.jpg
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

Aella » Antwort #11 am:

oh, die marguerite hat aber ne tolle farbe!!!da ist aber nur die schale so bunt, oder?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
brennnessel

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

brennnessel » Antwort #12 am:

die haben sich ja schon toll vermehrt, kartoffel 8) ! die einen sind unter der erde so hübsch, die anderen oberhalb :) ! hast du diese knollen in einer gemüseabteilung gefunden? ich sah da bisher nur rötliche!lg lisl
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

Kartoffel » Antwort #13 am:

oh, die marguerite hat aber ne tolle farbe!!!da ist aber nur die schale so bunt, oder?
Hast mich jetzt selbst neugierig gemacht.Ist eigentlich ne gute Frage, hab das noch nicht mal selbst getestet, ob die innen auch rot sind? Weil ich nur ein paar Knollen habe, und ich sie gerne verwehren möchte, hab ich bisher keine aufgeschnitten.Ich glaub es ist aber eine ganz winzige Knolle dabei... die kann ich vileicht zum Zwecke der Wissenschaft opfern.. ;D ;DWerd mich melden sobald ich was weiss.Gruss Kartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2803
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:Vermehrung der Süsskartoffel??? - Ipomea batata

netrag » Antwort #14 am:

Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Antworten