News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Samentauschpaket Österreich (Gelesen 21588 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Samentauschpaket Österreich

ninabeth † » Antwort #45 am:

Santolina, ich meinte die gelbblühende Cl. tangutica, ich wusste nicht, dass das auch eine tibetische ist. Zumal ich bei der Flora Mirabilis bei Herian eine Cl. tibetana mit kleinen dunkelbraunen Blüten gesehen habe. so wie dieseDas hat mich irgendwie durcheinander gebracht ::).
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Santolina1

Re:Samentauschpaket Österreich

Santolina1 » Antwort #46 am:

Die C. tangutica = tibetana. Da auf dem Samenpackerl 'nur' tibetana (mit h) draufstand, wirds wohl die Gelbe sein. Geblüht hat sie noch nicht, aber anhand vom Wachstum würde ich sagen sie wird groß.Sehr schön wäre natürlich deine Gezeigte!
Benutzeravatar
erna
Beiträge: 135
Registriert: 11. Apr 2010, 10:09

Re:Samentauschpaket Österreich

erna » Antwort #47 am:

Hallo1Samenpaket ist heute angekommen,wird so bald wie möglich weiter geschickt L.G.erna
ManuimGarten

Re:Samentauschpaket Österreich

ManuimGarten » Antwort #48 am:

Damit man nicht zurückblättern muß, nochmal die aktuelle Liste:Die Teilnehmerliste dzt.:Manu (Paket ist dzt. hier)NinabethMagentaBieneErnaLaurinElisabethSantolinaManuDann hänge ich mich mal wieder unten dran - bin schon gespannt, was inzwischen neu im Paket ist. :D EDIT meinte, man könnte die Liste gleich hier aktualisieren. ;)
Benutzeravatar
erna
Beiträge: 135
Registriert: 11. Apr 2010, 10:09

Re:Samentauschpaket Österreich

erna » Antwort #49 am:

Hallo!Das Paket wurde heute verschickt. L.G.Erna
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re:Samentauschpaket Österreich

paulw » Antwort #50 am:

Hi alle miteinander!Bin neu in diesem Forum, schaue aber schon seit Jahren rein.Nachdem ich heute die letzten??? Dinger für dieses Jahr angebaut habe,täte es mir sehr leid die Reste zu verwerfen, hab aber einfach zu wenig platzvor allem die Cardiocrinum (Unmengen)wäre es möglich das packet bei mir vorbegehen zu lassen?
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Samentauschpaket Österreich

biene100 » Antwort #51 am:

Hallo Paulw !Manu wird Dich ganz sicher dranhängen, oder einreihen, falls sie auch Cardiocrinum möchte... ;) :DSag mal, wenn Du soviele hast, wenn Du soviele Samen hast, wäre es möglich, daß ich als säwütiger Lilienfan auch ein paar bekomme? Das ganze Paket muss ich eigentlich nicht nochmal haben, aber über ein paar Riesenliliensamen würde ich mich sehr freuen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Tomatentrudi
Beiträge: 15
Registriert: 16. Okt 2010, 11:32

Re:Samentauschpaket Österreich

Tomatentrudi » Antwort #52 am:

Hallo Paulwwäre es möglich per Brief einige Liliensamen nach Kroatien zu senden? Auch tauschen würde ich gerne mit ,Rittersporn Schlafmohn Zinien Astern einige Cannasamen Datura oder Eichblattsalat.Diverse Tomatensorten in allen Farben habe ich auch.Ansonsten kann ich dir das Porto und einen Beitrag zusenden.Ich wohne in Slawonien,also im landesinnern von Kroatien.Bin gespannt auf deine Antwort.Für andere welche gerne per Brief tauschen möchten,immer gerne!Tomatentrudi
Dateianhänge
Datura.JPG
Mein Garten liegt im landesinnern von Kroatien.Trudi
Benutzeravatar
Laurin
Beiträge: 1262
Registriert: 27. Dez 2003, 19:44
Kontaktdaten:

Traue nicht dem Garten, in dem kein Unkraut wächst

Re:Samentauschpaket Österreich

Laurin » Antwort #53 am:

Also bei mir ist das Paket auch schon weg, habe es Elisabeth geschickt.Laurin
elisabeth

Re:Samentauschpaket Österreich

elisabeth » Antwort #54 am:

Das Packerl war am Freitag leider noch nicht da. Morgen bin ich nicht zuhause, bekomm es daher erst am Dienstag in der Postfiliale, schicke es aber am Mittwoch gleich weiter.GrüGrü Elisabeth
ManuimGarten

Re:Samentauschpaket Österreich

ManuimGarten » Antwort #55 am:

Don't panic on the Titanic! Wir liegen für die Aussaatsaison ja gut in der Zeit.Die Teilnehmerliste dzt.:ManuNinabethMagentaBieneErnaLaurinElisabethSantolinaPaulWManu
Santolina1

Re:Samentauschpaket Österreich

Santolina1 » Antwort #56 am:

Kurzer Zwischenstand: das Paket ist heute bei mir angekommen, sobald ich die Adresse von PaulW habe kann es weitergehen.LG Santolina
ManuimGarten

Re:Samentauschpaket Österreich

ManuimGarten » Antwort #57 am:

Wunderbar. Wir können ja ggf. bis zum Wochenende warten, falls Paul auf Weihnachtsurlaub ist. Will eigentlich ausser mir noch jemand das Paket ein 2. mal, z.B. Ninabeth und Magenta?
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Samentauschpaket Österreich

ninabeth † » Antwort #58 am:

Wunderbar. Wir können ja ggf. bis zum Wochenende warten, falls Paul auf Weihnachtsurlaub ist. Will eigentlich ausser mir noch jemand das Paket ein 2. mal, z.B. Ninabeth und Magenta?
Wollen schon ::), nein nein nein, ich habe keinen weiteren Platz für die Anzuchttöpfe und die daraus resultierenden Pflanzen :P.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
ManuimGarten

Re:Samentauschpaket Österreich

ManuimGarten » Antwort #59 am:

Wie sagt der nahe Wiener? - A bisserl was geht immer. ;)Ich dachte nur, weil du am Anfang der Runde das Paket schon hattest, dass du es vielleicht jetzt mit den neuen Samen nochmal willst. Aber - noch einer der Sprüche, die das Leben leichte rmachen: Zan Essen und betn soll ma neamd nettn. ;)
Antworten