News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorsätze fürs Gartenjahr 2012 (Gelesen 14724 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Thüringer
- Beiträge: 5942
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Neujahrsvorsätze
Irgendwo habe ich gelesen, dass gute Vorsätze schlechte Laune machen, und das ja ist im Garten unerwünscht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Neujahrsvorsätze
Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr endlich einen bisher ungenutzten Streifen neben der Terrasse zu pflastern, damit wir bei schlechtem Wetter den Bereich unter einer Überdachung mit mehr als nur vier Personen nutzen können. Falls der Sommer dieses Jahr wieder ins Wasser fällt, wäre diese Maßnahme nicht ganz unwichtig!
Re:Neujahrsvorsätze
Hehe ,Also ich will meinen Garten verschönern und eine Kräuterspirale einbauen. Aber nicht nur das - möchte auch eine Solaranlage selber bauen (Nach dieser Anleitung für Solaranlage selber bauen) . Und natürlich ein paar Kilos verlieren und zum Rauchen aufhören :-) LG Spam, ich habe neu verlinkt
LG Luna

- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Neujahrsvorsätze
Ich habe mir vorgenommen, endlich alles rechtzeitig zu jäten, die Schmuddelecken zu renovieren, rechtzeitig Samen zu sammeln und nicht zu spämmen.
Alle Menschen werden Flieder
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Neujahrsvorsätze
Ich hatte 3 wichtige Neujahrsvorsätze. 1. ein bisschen Sport machen 2. mit dem Rauchen aufhören und 3. meinen Garten neu umgestalten. 1. funktioniert bis jetzt ganz gut, das dritte lässt noch ein wenig auf sich warten und das Zweite hab ich nur halb zufrieden umgesetzt. Ich hatte nämlich vorgestern einen kleinen Rückfall. Ich hatte so ein Bedürfnis nach einer Zigarette, dass ich mir im Internet eine E-Zigarette bestellt habe, die auch gleich am nächsten Tag ankam, leider hab ich auch dort erst entdeckt, dass der Hersteller ganz unten selbst sagt, dass es kein Mittel zur Rauchentwöhnung sei...Na toll, es scheint als hätt ich mir was geholt, was mich wieder zum Rauchen verleitet
. Hat jemand von euch damit Erfahrung?

Re:Neujahrsvorsätze
Immerhin fühlte er/sie sich verpflichtet, vorher noch 3 Posts in anderen Threads abzusetzen. Gute Vorsätze, nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen??




"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Neujahrsvorsätze
Meine Vorsätze sind keine Neujahrsvorsätze sondern eher Pläne für's neue Gartenjahr - gibts da eigentlich ein Thema für, dann könnte man das ja abtrennen ;)Zwei Dinge, die schon mehr als eine Saison angefangen sind und ein schlechtes Gewissen machen werden, wenn sie dies Jahr nicht vollbracht werden.1. mein formales Wasserbecken - wahrscheinlich das kleinere Übel2. ein Gartenteich - schwer zu vollenden, da etwas unprofessionell begonnen, aber ein Mahnmal für Aktionismus ;Dletzteres hat leider auch einen nicht unerheblichen monetären Hintergrund - bei professioneller Hilfe, wäre es längst erledigt 8)L.G.Gänselieschen
Re:Vorsätze fürs Gartenjahr 2012
Na gut! - Namen geändert. ;)Es ging ohnehin um Vorsätze für den Garten 2012, die sollten länger als bis zum Neujahrstag halten. Zu Vorsätzen gehören auch Pläne. 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Vorsätze fürs Gartenjahr 2012
Ich hätte noch einen - ich werde versuchen die wild wachsende Goldrute in meinem Vorgarten nicht wieder versamen zu lassen - da freut sich dann auch Henriette drüber 
