News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Taglilien - es fängt an! (Gelesen 97394 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

Gartenlady » Antwort #435 am:

während die Reinermann Hems auch nach dieser kühlen Nacht ihre Blüten schon um 7 Uhr voll geöffnet hatten, hat sich die amerikanische ´Jersey Girl´ bis 10 Uhr geziert, und dann hat es geregnet :(
Dateianhänge
Jersey_Girl_060705.jpg
Benutzeravatar
Lis
Beiträge: 346
Registriert: 5. Jul 2005, 16:52
Höhe über NHN: 206
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Main-Tauber-Kreis

Re:Taglilien - es fängt an!

Lis » Antwort #436 am:

Das ist warscheinlich auch eine Falschlieferung, aber eine schöne
Dateianhänge
colt_Kopie.jpg
Grüne Grüße Lis
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #437 am:

Falschlieferung
Ich habe eine BRIENNA MAE, die so aussieht, habe aber gerade kein Foto zur Hand.@ daylillySILOAM DOUBLE CLASSIC habe ich an drei Standorten. Nur ein Prescape hat doppelt geblüht dieses Jahr, alle anderen sind einfach.In anderen Jahren hatte ich aber zu 90 % gefüllte Blüten. Wie das nur kommt?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

Gartenlady » Antwort #438 am:

jetzt verstehe ich die Bemerkung von Herrn Reinermann als er mir ´Pata Pata´ geschenkt hat, " sie sollte gefüllt sein" hat er gesagt, sie sind also nicht immer gefüllt?! Mir gefallen die einfach blühenden sowieso besser ;)
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #439 am:

Die Züchtung ist auch bei Gefüllten inzwischen vorangekommen. David Kirchhoff in Florida hat sich auf Gefüllte spezialisiert und vermerkt in seinen Katalogen, wieviel Prozent der Blüten gefüllt sind. Die letzten Jahre hat er nur noch solche Sorten eingeführt, die zu 100% gefüllt blühen sollen. Ich selbst habe nur wenige Gefüllte, darunter aber durch aus Sorten die immer gefüllt blühen. Ich werde nächster Tage versuchen, welche zu posten.
motte †
Beiträge: 1174
Registriert: 16. Apr 2005, 13:47
Kontaktdaten:

Ich liebe Hems!

Re:Taglilien - es fängt an!

motte † » Antwort #440 am:

Sil.Double Classic ist nur bei sehr warmen Tagen gefüllt. Manchmal....Sieht aber ungefüllt besser aus,Motte
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Taglilien - es fängt an!

cydora » Antwort #441 am:

@Daylilly, 'Jade Star', 'Ice Carneval' und Dein dunkler Sämling sind ein Traum! Ich liebe diese Formen (und Farben)!Das Bild von 'Ice Carneval' mit den Lunaria-Fruchtständen als Hintergrund ist bilderbuchreif!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1986
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Taglilien - es fängt an!

Christiane » Antwort #442 am:

Ich bin ganz begeistert von Euren Hems. Und - daylilly - Dein dunkler Sämling ..... whow! Hält der die Farbe auch bei Sonnenschein oder wird er bräunlich, wie das leider bei vielen dunklen Taglilien der Fall ist?!?Mein Favorit zur Zeit, weil diese Sorte sowohl bei schlechtem als auch bei gutem Wetter sehr gut aussieht und über viele Knospen bei einer vernünftigen Verzweigung verfügt: Mavis Gift. Im Original ist die Farbe etwas heller.LGChristiane
Dateianhänge
Mavis.jpg
(48.03 KiB) 57-mal heruntergeladen
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Taglilien - es fängt an!

bluebells » Antwort #443 am:

Meine Sil. Double Classic blüht dieses Jahr auch nur einfach.@ daylily, meine Jadestar will einfach nicht blühen. Aber einen zweiten Fächer hat sie wenigstens bekommen.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #444 am:

@motte, so ganz kann ich deine Festellung zu Sil. Double Classic nicht bestätigen. Sie hat bei mir am 23. mit der Blüte begonnen und in dieser Hitzeperiode nur einfach geblüht. Erst seit Montag sind die Blüten gefüllt. Ausserdem finde ich gerade bei dieser Sorte die gefüllte Blüte recht gelungen.@Christiane, das war die erste Blüte bei relativ bedecktem, regnerischem Wetter, ab nachmittags mit Sonnenschein. Ich werde die weiteren Blüten sehr genau beobachten, denn diese dunkle Farbe strahlte mir schon von weitem entgegen.@sonne, och nö! Jade Star blüht gerade besonders üppig bei mir. Heute bei diesem Mistwetter mit 11 Blüten. Es scheint, daß das Teilen ihr besonders gut getan hat. Die Kompostgabe die sie als Ersatz bekommen hat, war wohl lecker ;D@cydora, ja diese natürlich wirkende Blütenform ist sehr ansprechend, läßt sich gut im Garten integrieren.
See you later,...
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Taglilien - es fängt an!

Nova Liz † » Antwort #445 am:

Meine erste Blüte von Night Mist!Frisch geduscht!
Dateianhänge
Night_Mist.jpg
(59.35 KiB) 53-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Taglilien - es fängt an!

daylilly » Antwort #446 am:

Heute waren fast alle Smlgblüten aus dunklen Kreuzungen milchkaffeefarben! Wir hatten früh morgens 14 °C und die Temperatur stieg nur sehr langsam etwas. Angefangen bei dieser Blüte. Die Digi sieht jedoch mehr Blauanteile als das Auge. Also, diese Blüte war wirklich heller Milchkaffee.
Dateianhänge
Imgp1992-Smlg05-06-03.jpg
See you later,...
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Taglilien - es fängt an!

bluebells » Antwort #447 am:

Sieht ja wirklich interessant aus!Von Ann Blocher gab es heute die erste Blüte. Sie verliert im Laufe des Tages immer die Farbe.
Dateianhänge
Ann_Blocher.jpg
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #448 am:

Wenn die Milchkaffeefarbe konsistent wäre, könnte das ja vielleicht eine aparte neue Moderfarbe werden ;DOffensichtlich trinkst du deinen Milchkaffee ziemlich dunkel, daylilly :)
callis

Re:Taglilien - es fängt an!

callis » Antwort #449 am:

Sie verliert im Laufe des Tages immer die Farbe.
das ist interessant, Sonne. Vor ein paar Jahren hätte ich sie fast als eine Blüte gekauft, die hell ist und zu den Rändern hin dunkler wird (wie z. B. ANGEL UNAWARES). Dann habe ich aber mitgekriegt, dass das eine Pflanze von dunklerer Farbe ist, die im Verlauf des Tages innen heller wird, so dass die Wirkung wie ein dunkler Rand wird.Ausbleichen bei Blüten wird gemeinhin als Mangel angesehen.
Antworten