News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2012 (Gelesen 200784 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Garteneinblicke 2012

Frank »

Das neue Gartenjahr hat nass gestartet und das war auch bitter nötig nach dem "Dürrejahr" 2011 ::) hier in der Rureifel :D.Es machte heute kaum Spaß im Sprühregen tagsüber durch den Garten zu laufen, auch wenn man bei den spriessenden Narzissen, Schneeglöckchen, Helleboren und dem unverwüstlichen "Wildkraut" schon wieder Lust bekäme eine Runde einzulegen. ;) Auch in diesem Jahr tut sich garantiert etwas in Euren Gärten - Ausfälle der Natür und Einfälle zur Gestaltung, Liebe zum Detail oder der "große Wurf" - alles ist interessant und kann Auslöser für ein erfülltes Gartenjahr sein. Also nur keine Hemmungen!Anbei statt Schnee wie in 2011 Bilder des grünen Winter's bei milden 12 Grad. :D
Bild
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten. 5 01-01-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten. 5 01-01-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten. 7 01-01-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten. 7 01-01-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten. 6 01-01-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten. 6 01-01-2012.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten. 4 01-01-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten. 4 01-01-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten. 2 01-01-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten. 2 01-01-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten. 3 01-01-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten. 3 01-01-2012.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #1 am:

Hallo Frank,schön dass Du das Jahr hier wieder eröffnest :D :D :DUnd das unschöne Wetter hat Dich offensichtlich nicht davon abgehalten, im Garten zu werkeln - die Beete sehen aus wie geleckt und die ersten Frühlingsblüher stehen in Töpfen :o ;) :DBei mir haben die Sturmböen der letzten Tage ganze Teile des Efeus an der Nordfassade herabgerissen und so habe ich am Silvesterabend kurz vor Beginn der Feier mit der Schere auf der Leiter gestanden...Das neue Jahr hat begonnen und mir juckt es in den Fingern, die Weihnachtssachen einzuräumen und die ersten Tulpensträuße ins Haus zu holen...Auf Grund des milden Wetters ist alles am knospen und sprießen: die ersten Blüten von Lonicera x purpussii öffnen sich, Sarcococca blüht schon länger, die ersten Schneeglöckchen- und Primelblüten sind aufgegangen, Helleborus und Cyclamen bereiten sich vor...Hach ja, der Frühling könnte kommen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #2 am:

@Frank,es freut mich auch, dass es mit so schönen Bildern ins neue Jahr geht! :D :D :DHoffentlich finden sich wieder viele, die Deinem Beispiel folgen. Das ist einer der schönsten und interessantesten Threads für mich. Da finde ich immer wieder neue, spannende Gestaltungs- und Pflanzenideen.Herzlichen Dank und ein glückliches neues Jahr, nicht nur im Garten....LGJoP.S.: Besonders freut`s mich, wenn hier Foto- und Gartenkunst zusammen kommen, muss aber nicht.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #3 am:

Bild@Frank,ist das Onopordon acanthium (rechts unten)? Hast Du neue Kiesgartenpläne?LGJo
Liebe Grüße

Jo
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2012

Frank » Antwort #4 am:

@Frank, ist das Onopordon acanthium (rechts unten)? Hast Du neue Kiesgartenpläne?LG Jo
Adlerauge entgeht aber auch nichts ;) :o ;D 8) :D - ich habe drei Onopordon bei Peter Janke gekauft und im Herbst noch keinen gescheiten Platz im Kiesbeet gefunden ::). Ein woher auch immer bei mir gewachsener Sämling im letzten Jahr hat mir jedenfalls so gut gefallen, daß ich einen Platz finden muss! 8) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #5 am:

Viel Glück bei der Suche. Bin gespannt.....
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2012

ManuimGarten » Antwort #6 am:

Nach einigen Tagen/Wochen Respektsabstand zu Frank einige Einblicke in den Wintergarten (im wörtlichen Sinn) hier.Der Rosentunnel in der Einfahrt wirkt mit eingetrockneten Winden und windschiefen Sternen etwas morbid in der Wintersonne. Der Winteraspekt wurde beim Anlegen des Gartens nicht bedacht. ::) ;)Aber unser Schwimmteich wird zumindest von einem das ganze Jahr benützt. Mit den ersten Schneeglöckchen steigt die Vorfreude auf den Frühling. - Aber inzwischen stoppte ein Tief die Frühlingsgefühle. Der 2. Schnee in dieser Saison, und hoffentlich der Letzte. Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #7 am:

Manu, Deine Einfahrt gefällt mir sehr! Ich wüßte auf Anhieb nicht, wie man es hätte besser machen können :D Die Bögen sind sehr schön und passen gut zum Tor. Auch die getrockneten Kletterpflanzen lockern auf, um diese Zeit ist halt alles etwas morbide, wenn man nicht nur Immergrünes setzt. Aber das wäre ja auch langweilig! Und auch die Winterstruktur Deines Gartens gefällt mir! :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #8 am:

@Manu,empfinde ich auch wie Cydora, sehr gelungen Deine Einfahrt. Ganz schwer, einen solch schmalen Schlauch zu gestalten, aber perfekt gelöst.LGJo
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2012

ManuimGarten » Antwort #9 am:

Danke für die Vorschußlorbeeren. ;) Für einen echten Rosentunnel fehlt ja noch der dichte Rosenbewuchs. Aber man sieht am ersten Bogen rechts schon eine Noisette mit 3m Trieb. Dank mildem Winter müßte ich da heuer schon einige Blüten sehen. :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Garteneinblicke 2012

Frank » Antwort #10 am:

Tolle Einfahrt, Manu im Garten - ich will hoffen, daß der Frost nicht zu arg gewütet hat bei den Rosen! :D :D ;) ::) Hier und heute gab es mal wieder ein Wintergastspiel - Schnee gerade dann, als der Karnevalszug durch unser Städtchen zog - aber es hellte sich dann doch noch auf (und blieb aber auch liegen)! :o ::)
[td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Gartenansichten%202%2019-02-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Gartenansichten%202%2019-02-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Gartenansichten%201%2019-02-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Gartenansichten%201%2019-02-2012.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/gross/Gartenansichten%203%2019-02-2012.jpg][img]http://www.franksmueller.de/galerie/images/Blumen/klein/Gartenansichten%203%2019-02-2012.jpg[/img][/url][/td]
Ich will nun wirklich bald Frühling! :-X >:( 8) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #11 am:

Hallo Frank,das sieht ja toll aus. Ich glaube, wir sehnen uns alle wieder nach vielen Garteneinblicken, möglichst bald ohne Schnee. Obgleich der Schnee insbesondere die formalen Strukturen Deines Gartens wunderbar zur Geltung bringt! Aber auch Deine großen, schönen Gehölze haben unter dem Schnee einen ganz beeindruckenden Auftritt.LGJoP.S.: Schnee gabs bei uns nicht: Heute sagte der April schonmal "Hallo" mit Sonne und zeitweise milden Temperaturen, dann wieder kalter Wind, Hagel und Regen. Mit Sonnenschein verabschiedete sich dieser Tag versöhnlich, den ich zum Staudenrückschnitt nutzen konnte. Der Garten ist jetzt 100%ig frühlingsklar!!!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

Nina » Antwort #12 am:

Hier und heute gab es mal wieder ein Wintergastspiel ...
Das sieht traumhaft aus! :D
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #13 am:

Frank, das sieht wirklich toll aus :DAber trotzdem kann ich jetzt auf Wintergastspiele und weitere Kahlfröste verzichten ::) Ich will Frühling (auch wenn der erste Teil der Frühlingsblüte schon wegfällt :'()!!!
Liebe Grüße - Cydora
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2012

Sandfrauchen » Antwort #14 am:

Frank, faszinierende grafische Wirkung! Besonders gut gefällt mir das erste Bild mit dem Hecken-Kreuz.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten