News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung (Gelesen 148318 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

troll13 » Antwort #30 am:

Wo soll es denn überhaupt stattfinden? Wieder bei Waldschrat? Der Garten ist wunderschön aber ich würde auch gerne andere Gärten kennenlernen.(@ Waldschrat, Dich würde ich ohnehin noch einmal gerne besuchen :D)Mir wäre (Ende?) Mai lieber als ein termin im April. Ich hoffe, mir wenigstens den Samstag auf dem Kiekeberg freischaufeln zu können. :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #31 am:

Über trolligen und sonstigen Besuch freu ich mich jederzeit. ;) Auf den Kiekeberg möchte ich auch, vorzugsweise am Samstag. Das Wochenende darauf kann blommorvan nicht. Bleiben im April also nur 31.03./01.04, 07.04./08.04. und 14./15.04. Dann natürlich der Mai - bislang steht meinerseits noch nix an. Es muss auch nicht zwingend bei mir stattfinden - wer opfert sich? bluebell hatte es mal angeboten. Bluebell - bitte melden!! Sonst noch wer?
Benutzeravatar
Daniel - reloaded
Beiträge: 2480
Registriert: 31. Mai 2005, 20:02

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Daniel - reloaded » Antwort #32 am:

Ich wäre dann (hoffentlich wieder) auch gerne dabei! :D Auch wenn ich seit dem Forumstreffen ja ohnehin ab und an bei Schrati bin....
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...

(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #33 am:

Ich wäre dann (hoffentlich wieder) auch gerne dabei!
Das will ich doch stark hoffen. :D
zwerggarten

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

zwerggarten » Antwort #34 am:

... Auch wenn ich seit dem Forumstreffen ja ohnehin ab und an bei Schrati bin....
:o neid! :o ;)[size=0]wenn wir irgendwoher spritgeld zusammenkratzen können, sind wir bestimmt dabei. :)[/size]
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #35 am:

.... und was ist inzwischen eigentlich aus dem Regionaltreffen Lüneburger Heide und Umgebung geworden?
Bislang leider nix. Und noch mal leider - bislang gibt es kein anderes Gartenangebot - es wurde ja der verständliche Wunsch nach einem anderen Guckobjekt geäußert. Also: Wer opfert sich? Ansonsten gern wieder in Schrathausen, terminlich vielleicht das Pfingstwochenende wenn Ende April nicht so genehm ist? Ich bin da sehr flexibel. Vorschläge werden gern entgegen genommen.
Wald-Traut
Beiträge: 173
Registriert: 24. Aug 2010, 13:13

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Wald-Traut » Antwort #36 am:

Hallo,also ich würde mich "opfern". Bin zwar noch nicht so lange hier im Forum registriert, lese aber schon so 2 Jahre lang mit.Ich hoffe, es ist Euch nicht zu weit. Mein Garten liegt zwischen Lüneburg und Hamburg (40 km südlich davon), ist ganz schnell über die A39 und A7 zu erreichen. Es ist ein Waldgarten von 3000 qm, ist aber noch lange nicht fertig, hat also auch noch ein paar wilde Ecken bzw. Flächen. Ich habe nur eine kleine sonnige Fläche (ca. 100 qm), der Rest ist schattig mit Farnen, Hostas, Hortensien und diversen Blattschmuck-Teilchen, vieles davon in Hochbeeten aus diversen Materialien. Und keinen Rasen.Mir würde es Mitte/Ende Mai besser passen, da einige Hostas und Farne doch Spätaufsteher sind. Und ich muß ja auch noch Tonnen von Eichenlaub etc. abräumen und etwas Frühjahrsputz machen.Ich würde mich freuen, wenn ein paar von Euch zum gucken kommen würden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

cornishsnow » Antwort #37 am:

Na, das hört sich doch gut an! :DAlso ich könnte mir vorstellen, das ich meinen Garten als Ausflugsziel ins Feld werfe.Hamburg-Altona ist ja nicht so weit weg, als Haupttreffpunkt ist er allerdings viel zu klein, aber für einen Ausflug bei Interesse, wäre ich gern bereit. :)Ich bin beim schätzen der Blütezeitpunkte zwar nicht gut, aber Mitte/Ende Mai müßten doch eigentlich die Strauchpfingstrosen blühen und wenn nicht, irgendetwas blüht schon. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #38 am:

Super - ich komme gern und bin gespannt. :D Mitte/Ende Mai ist auch o.k.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Sandfrauchen » Antwort #39 am:

Das Forumstreffen 2011 hat mir so gut gefallen, dass ich jetzt mein dabei gefasstes Vorhaben mal in Angriff nehme, nämlich nach Euren Meinungen zu fragen.Bestünde von in diesem Bereich wohnenden (oder auch gerade zum rechten Zeitpunkt 'durchziehenden' oder einfach nur fahrfreudigen Purlern) Interesse an vielleicht 2-3 Treffen im Jahr (z.B. Frühling, Sommer, Herbst)? Vorzugsweise an einem Samstag oder Sonntag? Gleicher Treffpunkt (Schrathausen biete ich schon mal an) oder (immer?) verschiedene?Nach Meinungen und Vorschlägen fragt sehr interessiert Euer Schrat
Waldschrat und ihr anderen, ich hab diesen Thread nur per Zufall gefunden (gucke sonst nie bei den Gartenwegen)Bin zwar nicht aus dem Lüneburgischen, sondern sitze in Ost-Hamburg finde die Idee aber gut und würde gern Eure Gärten besuchen. Sowohl den von Waldschrat als auch den von Troll, und und und ...... den Garten von Wald-Traut kenne ich übrigens (mitsamt ihr selbst) ich liebe ihren Garten, u.a. auch weil er so ganz anders ist als meinerMit anderen Worten mehrere Treffen pro Jahr fände ich sinnvoll.Wenns Euch nicht zu weit ist, könnt Ihr auch gern mal zu mir kommen. Vielleicht im Spätsommer oder Herbst.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

troll13 » Antwort #40 am:

Auch ich bin kein Heidjer, komme jedoch gerne. :DMitte/Ende Mai passt wunderbar und "Waldgarten und Hortensien" hört sich sich sowieso spannend an...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
zwerggarten

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

zwerggarten » Antwort #41 am:

solange keine termine feststehen, bin ich hier interessierter beobachter - gerne wäre ich dabei, aber es hängt bei gg und mir u.a. davon ab, ob unsere niedersächsische waldgartenbasis für uns verfügbar ist oder nicht - ich bin gespannt, welche touren sich zwischen celle und hamburg noch so ergeben... ;)
Pewe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

Pewe » Antwort #42 am:

Bin zwar nicht aus dem Lüneburgischen, sondern sitze in Ost-Hamburg finde die Idee aber gut und würde gern Eure Gärten besuchen. Sowohl den von Waldschrat als auch den von Troll, und und und ...... den Garten von Wald-Traut kenne ich übrigens (mitsamt ihr selbst) ich liebe ihren Garten, u.a. auch weil er so ganz anders ist als meinerMit anderen Worten mehrere Treffen pro Jahr fände ich sinnvoll.Wenns Euch nicht zu weit ist, könnt Ihr auch gern mal zu mir kommen. Vielleicht im Spätsommer oder Herbst.
:D :D :D
we-went-to-goe

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

we-went-to-goe » Antwort #43 am:

wenn es irgend geht, bin ich auch wieder dabei!
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Meinungen zu Regionaltreffen Lbg. Heide und Umgebung

HappyOnion » Antwort #44 am:

Terminvorschläge?Ohne die kann ich keine Aussage treffen. Aber "Hamburger Raum" klingt gut.
Antworten