News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im Januar 2012 (Gelesen 64581 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Rieke » Antwort #45 am:

Wir waren heute bei einem unserer Lieblingsrestaurants: ein kleines griechisches Restaurant in der Nähe vom Südstern. Als Vorspeise haben wir uns ein ganz klassisches Zatziki geteilt, danach hatte ich "Kalbfleisch in Essigsauce" und mein Mann Calamaretti mit Tomatensauce. Das Kalbfleisch war großartig, ganz weich gedünstet, mit Knoblauch und Petersilie, dazu noch Möhren und etwas Kürbis. Leider habe ich mir den Namen von dem Gericht nicht gemerkt, nach Auskunft der Wirtin ein Gericht aus Korfu. Die Calamaretti sahen auch lecker aus, mein Mann hat die letzen Saucen-Moleküle mit dem Brot aufgewischt. Dazu haben wir einen wunderbar samtigen Naussa getrunken.Beim Essen mußte ich an eine Bemerkung meines Bruders denken: Griechenland würde als Urlaubsland enorm gewinnen, wenn man ein paar griechische Restaurants aus Berlin dahin exportieren würde. Achja: sowas wie Grillteller mit viel Fleisch und Pommes bekommt man in dem Restaurant nicht.
Chlorophyllsüchtig
zwerggarten

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

zwerggarten » Antwort #46 am:

hmm, klingt gut! :D verrätst du wohl - gerne per pm - den namen des restaurants?
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #47 am:

man soll doch aber nicht mit essen spielen! ::)
Bildgestern Abend gab es Spiegeleier von glücklichen Hühnern
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Staudo » Antwort #48 am:

;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

zwerggarten » Antwort #49 am:

:o :D ;D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4644
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Lieschen » Antwort #50 am:

nicht einmal käse: nur im ofen vorgegarte, leicht gesalzene würfel von roter bete auf eine dünne schicht saure sahne auf fettfreien bio-dinkel-660-hefeteig, ab in den heißen ofen, fertig raus, kümmel draufgemahlen, nochmal etwas meersalz und saure sahne obendrüber. das wars.
Klingt interessant! Danke. Das werde ich mal bei Gelegenheit probieren. Ich mag rote Bete wirklich gern.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Tara » Antwort #51 am:

zu # 28: Luna, mir fällt nichts mehr zu sagen ein. So eine Augenweide!
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #52 am:

Danke Tara Bei mir gab es heute Rindfleisch mit Gemüse an einer pikanten Cashewkerne-Sauce, SüsskartoffelpuréeBild
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #53 am:

zum Schluss Orangen-DessertOrange: TaroccoBild
Lehm

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Lehm » Antwort #54 am:

Bei mir gab es heute Rindfleisch
Was für Rindfleisch?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Gänselieschen » Antwort #55 am:

Unglaublich Deine Menüs Luna, wollte ich Dir schon immer mal sagen, ich guck nur hin und wieder hier vorbei. Mein Menü macht die Kantine, und zwar die ganze Woche. Abends gibt es das, was da ist, momentan Kekse, Stollen und Schoki und Äpfel. Aber Deine Fotos machen wirklich Appettit.L.G:
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Aella » Antwort #56 am:

man bin ich froh, wenn ich abends mein essen wieder ohne blitz fotografieren kann >:( die zwiebeln waren nicht verbrannt und die spätzle auch nicht käsweiß... >:(es gabs somit bei uns heute lecker kässpätzle mit ackersalat
Dateianhänge
essen1040111.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Quendula » Antwort #57 am:

Hier durfte heute Hirse mit grünem Gemüse (Lauch, Zucchini, Mangold), verfeinert mit reifem Tilsiter, verköstigt werden.Stimmt, Aella. Blitz ist schon ungünstig, aber selbst mittags reicht das Licht nicht wirklich aus - vielleicht, wenn ich den Teller raus in die Sonne stelle ::)
Dateianhänge
5460.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #58 am:

Stimmt, Aella. Blitz ist schon ungünstig, aber selbst mittags reicht das Licht nicht wirklich aus
Meine Kamera schafft es auch in Lokalen mit weniger Licht ohne Blitz, zu Hause ist es auch abends nie ein Problem. Ich mag Aellas Blitzschatten :D
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #59 am:

Unglaublich Deine Menüs Luna, wollte ich Dir schon immer mal sagen, ich guck nur hin und wieder hier vorbei.
Herzlichen Dank :DBei mir gab es heute Spinatsuppe mit WachteleiSpinat WinterriesenBild
Antworten