News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
unbekannte Blüte => Gilia capitata (Gelesen 1680 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- wallu
- Beiträge: 5758
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
unbekannte Blüte => Gilia capitata
Hallo zusammen!Vermutlich als Beifang in einem Topf mit einem Pflänzchen von einer lieben PURlerin eingewandert, hat sich letzten Sommer diese schöne blaue Blüte entwickelt (siehe Bild). Was könnte das sein? Scheint was Einjähriges (gewesen) zu sein, mit ganz schmalen, kamille-artigen Blättern. Hat jemand eine Idee?Für eure Hilfe im Voraus vielen Dank, Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:unbekannte Blüte
Kann das Phacelia tanacetifolia (Bienenfreund) gewesen sein?
- wallu
- Beiträge: 5758
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:unbekannte Blüte
Nein, Bienenfreund kenne ich, der blüht mehr lila und hat auch ganz andere Blätter
.

Viele Grüße aus der Rureifel
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:unbekannte Blüte
Vielleicht eine etwas aus der Form geratene (was den "Kugelkopf" anbelangt) Gilia capitata?Die Blätten wirken ja vergleichbar.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:unbekannte Blüte
Heute ist Gilia-Tag: Gilia capitata.Die Farben variieren nach m.M. vermutlich abhängig von Temperatur und Erde von rel. hellem Blau bis dunkelblau und lavendelblau mit blauen Staubgefässen.Unbedingt eine Must-have-Pflanze.
- wallu
- Beiträge: 5758
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:unbekannte Blüte
Ja, diese könnte es sein, auch wenn nicht alle Google-Bilder passen. Aber die Species scheint ja ziemlich variabel zu sein. Und sooo viele himmelblau blühende Einjährige für den Garten gibt´s ja auch nicht....
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:unbekannte Blüte
Wallu, Gilia leptantha hätte auch Ähnlichkeit.
Re:unbekannte Blüte => Gilia capitata
uuups, hatte ich glatt vergessen, dir zu antworten :-[fips hat Recht! Es ist Gilia capitata
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:unbekannte Blüte => Gilia capitata
Diese Pflanze werde ich heuer auch im Garten haben :DFips - danke 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:unbekannte Blüte => Gilia capitata
diese Pflanze würde ich gerne auch im Garten haben.Diese Pflanze werde ich heuer auch im Garten haben

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky