News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sambucus nigra: Welche Sorte (Gelesen 14679 mal)
Moderator: AndreasR
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Sambucus nigra: Welche Sorte
Ich möchte einen schwarzenn Holunder pflanzen, bin mir nach Netzrecherche nicht ganz sicher, welcher der richtige wäre.Beim Vergleich wirkt "Black Beauty" weniger schwarz aber mit grösseren Blüten als es bei "Black Lace" der Fall ist. Ansonsten scheint "Black Lace" grösser zu werden, stimmt das?Kennt jemand beide? Gefühlsmässig finde ich "Black Lace" spektakulärer und würde den bevorzugen.Danke, liebe Grüsse!
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
ich habe mir letztes jahr 'Black Beauty' gekauft. gefiel mir besser als der feingeschlitzte 'Black Lace'. ist halt geschmackssache. der strauch steht vollsonnig in normalen, an der stelle leicht bindigen gartenboden. macht keinerlei probleme. über die größe kann ich noch nichts sagen. ist erst um 1 m hoch. vielleicht kauf ich mir auch noch den 'Black Lace'.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Ich habe Letzteren und der ist einfach umwerfend, mit seinen altrosa Blütenschirmen und dass er nur 1.50 m hoch werden soll, kann ich nicht glauben. Er hat in einem Jahr schon das Doppelte zugelegt, war ein Sträuchlein 70cm hoch und 50cm breit. Es ist eine nette Alternative zu den japanischen Ahorns, die viele schon durch Welke das Zeitliche hier segneten.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Ich habe beide in einem (und dem selben) Garten gepflanzt und sie scheinen eine ähnliche Wuchshöhe zu erreichen. Nach zwei Jahren sind sie etwa 2 m hoch und breit.Ob der eine oder andere spektakulärer ist, mag persönliches Empfinden sein. Die jeweilige Wirkung hängt von Gartenkontext ab. Neben vielen feinen, ggf. helleren Texturen wird der großblättrige 'Black Beaty' der aufälligere sein und umgekehrt. Beide haben ihre Berechtigung an der richtigen Stelle und im passenden Zusammenhang.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Im Boga in unserem Staudenbeet stehen sie auch alle beide und noch eine dritte Sorte (?) dazwischen. Der ´Black Beauty´ hat die kräftiger rosa gefärbten Blüten, ist mein Favorit, aber der ´Black Lace´ bietet nach der Blüte den eleganteren Eindruck.Beide sind übrigens empfindlich gegen Pilzerkrankungen wie die Ahorne. In unserem Beet gab es schon Opfer, meiner zu Hause sieht auch seit letztem Sommer ziemlich kränklich aus.
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Ui
. Er steht weit weg von den Ahornen und solitär. Gut zu wissen! 





-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Ich möchte den Holunder in eine gemischte Blütenhecke pflanzen, und diese Pflanze soll das dunkle Laub mitbringen, gemeinsam mit der Berberitze. Das gefiederte Laub finde ich da besser, weil Holunder schon grosse Blätter hat, die sonst "Flecke" an dieser Stelle wären, meine ich. Deswegen ist an dieser Stelle Black Lace Favorit.Die Blütenhecke soll zart und duftig aussehen. 2 x 2 Meter wäre Idealgrösse, ja, und auch der Plan. Toll! Das Pilzproblem ist mir neu, danke für den Hinweis.
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Ob das die gleiche Krankheit wie bei den Ahornen ist, weiß ich nicht.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Kann man den 'Black Lace' eigentlich gut schneiden (im Sinne von: Behält/Bildet er dann trotzdem eine gute Form)? Ich wollte ihn auf etwa 1,5m Höhe halten und eher schmal, weil in einem Staudenbeet. Oder leidet er dann?
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Er soll nur im Frühjahr geschnitten werden, zumindest hat der Leiter des hiesigen Boga behauptet, die Erkrankung eines der Sträucher in unserem Beet, sei wegen falschem Schnittzeitpunkt passiert. Sie wollen anscheinend auch gut mit Nährstoffen versorgt werden. Meinen werde ich im Frühjahr stark zurückschneiden und ordentlich düngen.P.S. meinen kleinen ´Black Lace´ habe ich Gartentrottel im Frühjahr nach der Pflanzung weitgehend abgeschnitten im Zuge des Staudenschnitts *grrrrrrrrr, das hat er nicht überlebt.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Ich finde Holunder insgesamt schwer zu schneiden. Ich würde diesmal versuchen, gezielt alte Triebe rauszunehmen. Alternative Schnittechniken haben beim grünen Verwandten eigentlich nicht gut geklappt und in der Umgebung wachsen auch nur die schön, die in der Natur stehen und nicht behandelt werden. (Pers. Meinung)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Die schönsten Holunder stehen neben einem Pferdemistlagerplatz. Nährstoffe satt!Sie wollen anscheinend auch gut mit Nährstoffen versorgt werden. Meinen werde ich im Frühjahr stark zurückschneiden und ordentlich düngen.
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Wenn ein Sambucus die Blätter hängen lässt, würde vor allem im Wurzelbereich nachsehen. Wühlmäuse lieben Sambucus, auch die rotblättrigen Varianten.Ich schreibe leider aus Erfahrung, meinem S. 'Black Beauty' hat eine Wühlmaus ein schnelles Ende bereitet.
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Niemals , niemals einen Sambucus roden! ( Alte Hexenweisheit!
)

- Gartenlady
- Beiträge: 22367
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Sambucus nigra: Welche Sorte
Ich dachte ein Mittel zum Vertreiben der Wühlis seien in die Gänge gestopfte Holunderblätter
