News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

wie groß sind Eure Tomaten schon????? (Gelesen 107625 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

oidium » Antwort #330 am:

habe am wochenende wieder tomaten "kaufen" müssen :(meine hängen zwar voll, aber leider noch total grün >:(etwas mehr sonne würde nicht schaden, wir haben zur zeit einen kleinen "wintereinbruch" mit schnee bis 1.200 m :-\das ist nicht nur den tomaten zu kalt!!lg, tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
Irisfool

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Irisfool » Antwort #331 am:

Wattemaus, war noch nie in Peter Bauwens Gärtnerei. Das kommt aber noch; spätestens wenn wir uns die geplanten 7are unter den Nagel gerissen haben und mein Mann noch weniger Gras mähen will....lass es mich wissen , wenn du samen von der schwarzen Tomate willst. LG Irisfool.
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

skorpion » Antwort #332 am:

Meins auch :D
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

skorpion » Antwort #333 am:

Ups, ich hab eine Seite übersehen, meine Antwort galt eigentlich Feder. ::) Ich beobachte auch ständig meine Tomaten
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

max. » Antwort #334 am:

etwas ot, aber ich wollte wegen meiner kleinen frage keinen neuen thread starten. also:ich dachte immer, daß der grund, tomaten im folientunnel oderunterm dach zu ziehen, die abwehr der braunfäule sei. nun lese ich bei meinen gelegentlichen besuchen in diesem thread, daß die pflanzen auch unter schutz sehr wohl krank werden können. ist der eigentliche grund dann eher ernteverfrühung und bessere ausreife?gruß
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Wattemaus » Antwort #335 am:

Sauzahn, eigentlich sollen die Dächer vor der Fäule schützen, aber:wenn schlecht gelüftet wird oder wenn es windstill ist, dann können dort die Blätter nicht richtig abtrocknen und dann fault es auch.
oidium
Beiträge: 1294
Registriert: 14. Jun 2005, 16:36

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

oidium » Antwort #336 am:

ich dachte immer, daß der grund, tomaten im folientunnel oderunterm dach zu ziehen, die abwehr der braunfäule sei. nun lese ich bei meinen gelegentlichen besuchen in diesem thread, daß die pflanzen auch unter schutz sehr wohl krank werden können. ist der eigentliche grund dann eher ernteverfrühung und bessere ausreife?gruß
das mit der belüftung hat @ wattemaus schon gesagt. das ist eigentlich das grösste problem beim FGH, vor allem dann, wenn die pflanzen zu dicht stehen(und wo tun sie das nicht ;) )den grössten vorteil sehe ich aber in der halbwegs gleichmäßen temperatur und im schutz vor sturmschäden(ausser das ganze häuschen fliegt weg :-\).heute morgen hat es bei uns ganze 9°+ (brrrrr) gehabt, da war es vergangenen dezember wärmer >:( aber im FGH sind rd. 20° und es kommt zu keinem(weiteren) reifeverzug (es muss halt anständig belüftet sein, damit das kondenswasser der vergangenen regennacht rasch abtrocknen kann!) :) tom
"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
cobbler
Beiträge: 97
Registriert: 17. Jun 2005, 11:58

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

cobbler » Antwort #337 am:

Morgen ;Dhier mal wieder ein paar Bilder von meinen Tomatennoch ne Frage an die Tomaten Profis ;DKann man an Hand der Bilder vielleicht sagen welche Sorten das sind?Hab leider nur die eine Cocktailtomate geknipst, ich dachte es wäre die gleiche Sorte.Musste aber gestern Festellen das die Blütenstände verschieden aussehen.Kann das sein das eine Sorte verschieden wachsende Blütenstände hat?FleischtomateCocktailtomate-1-1.jpg
Alles voller Blüten
;DCocktailtomate-1-2.jpgCocktailtomate-1-3.jpgUnd hier noch 2 Bilder von meinen Setzlingen, die ich von der Fleischtomate abgebrochen habe.Es waren immer weiter wachsende Blühtentriebe, die ich mit ca. 15-20 cm abgemacht habe und ca. 1 Woche in Wasser gestellt habe.Es waren sogar Blüten an den Trieben die jetzt schön blühen ;DSetzling-1.jpgSetzling-2.jpg
mfg
cobbler
brennnessel

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

brennnessel » Antwort #338 am:

Deine Tomaten sehen ja sehr gesund und kräftig aus, cobbler! Einen Sortennamen würde ich mich aber so nicht zu nennen trauen. Es gibt einfach zu viele ähnliche! Ich kenne bei meinen Sorten auch nur die ganz Auffallenden von anderen auseinander! Ganz wenige bereits als Jungpflanze - und selbst die kenne ich nur ,wenn ich weiß, um welche es sich handeln könnte. Für Gottschalk langt ´s nicht :-\ !LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Nina » Antwort #339 am:

Kann man an Hand der Bilder vielleicht sagen welche Sorten das sind?
Ich kann auch nur die "ganz Wilden" oder die kartoffel und Möhrenblättrigen gut auseinanderhalten. Dazu gibt es einfach zu viele Sorten. Wo hast Du sie denn her? Samentüte verlegt oder Pflanzen gekauft?
cobbler
Beiträge: 97
Registriert: 17. Jun 2005, 11:58

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

cobbler » Antwort #340 am:

Wo hast Du sie denn her? Samentüte verlegt oder Pflanzen gekauft?
Mein Nachbar hat mir Jungpflanzen aus Holland mitgebrachtAber es sind keine Wässrigen Hollandtomaten ;D
mfg
cobbler
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Nina » Antwort #341 am:

Das sie nicht wässrig werden hat ja vorallem mit Deiner liebevollen Pflege zu tun. :)Hier ein Bild zum Thema "Ist ja alles so schön bunt hier..." :DBlack Seaman, Burkanlapu und eine gaaanz
Huschdegutzje

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Huschdegutzje » Antwort #342 am:

@ nina,mein Gott hast du schon tolle Tomaten, ich hab mir gerade mal deine Galerie angeschaut, da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen.Wann nochmal hast du deinen Samen gelegt?. Ich habe im Mitte März los gelegt und meine sind bei weitem noch nicht so weit.Hier habe ich ein Bild von meiner Siberia, die scheinbar aus der Art geschlagen ist. Das komische ist, die kleineren Tomaten am gleichen Stock sehen ganz nomal aus. Wie kommt das? ???Die Qualität der Bilder bitte ich zu entschuldigen, die habe ich bei strömendem Regen gemacht und mich wohl ein wenig zuviel beeilt.Ich denke aber den Unterschied kann man noch erkennen.Gruß KarinDas Bild poste ich gleich noch ( das von den normalen )
Dateianhänge
Garten8.07.05_006.jpg
Huschdegutzje

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Huschdegutzje » Antwort #343 am:

Hallo, ich nochmalHier jetzt das Bild mit den normal gewachsen Siberia TomatenGruß Karin
Dateianhänge
Garten8.07.05_007.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18458
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:wie groß sind Eure Tomaten schon?????

Nina » Antwort #344 am:

Deine Siberia ist halt etwas verwachsen. da würde ich mir jetzt keine Sorgen machen. :)
Wann nochmal hast du deinen Samen gelegt?.
Aussaattermin für meine Tomaten war der 4.3.05.Keine sorge - die meisten meiner Tomaten sind noch genauso grün wie Deine. ;)
Antworten