News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Formgehölze (Gelesen 743 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1218
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Formgehölze

Gartenentwickler »

Hallo,ich habe im Urlaub einige sehr schön Eiben als Kegel geschnitten gesehen. Ich hatte leider zu dem Zeitpunkt keine Kamera mit.Wie oft und womit schneidet ihr eure Formgehölze.Ich habe eine große Buchsbaumkugel, Durchmesser 1,5 m. Die schneide ich mindestens 2 mal im Jahr. So ist sie immer in Form. Zum Schnitt verwende ich eine Handheckenschere.Sehr schön finde ich Taxus. Das Grün wirkt noch anders als bei Buxus. Außerdem reagiert es nicht ganz so empfindlich auf eeinen zu tiefen Schnitt.Lg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Formgehölze

Starking007 » Antwort #1 am:

Buchs ist tiefer Schnitt auch egal, bloß dürfen die Schnittstellen nicht austrocknen!AKKU-Mini-Heckenschere!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenentwickler
Beiträge: 1218
Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
Kontaktdaten:

Re:Formgehölze

Gartenentwickler » Antwort #2 am:

Ich möchte mir auf jedenfall ein neue zulegen. Meine jetzige hat 10 Euro gekostet, hat einen Wellenschliff und kann so halt schlecht nachgeschliffen werden. Ich suche eine mit geradenen Klingen und guten Dämpfern.Lg
Antworten