News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ideensuche (Gelesen 9179 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Ideensuche

Treasure-Jo » Antwort #15 am:

...nicht vergessen Buchenhecke: Die Buche behält ihr trockenes Laub fast bis zum Neuaustrieb und bietet daher auch im Winter einen guten Sichtschutz. Diese "naturnahe" Hecke passt weit besser zu Löwenzahn und Co als eine Lorbeerkirsche oder Gabionenwand
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Ideensuche

Zirbe » Antwort #16 am:

@SouthernBelle, die Steinmauer von meinem Nachbarn ist der Rest eines Kuhstalls, erbaut um 1870 !!Man findet kaum mehr so altes Mauerwerk.Mir wäre es lieber, könnte ich den Ausblick belassen.Aber der Einblick, direkt auf die Terrasse ist manchmal nervig.Es gibt mir Hoffnung durch eure Ideen etwas Passendes zu finden.
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Ideensuche

Zirbe » Antwort #17 am:

@Treasure-Jo, ein sehr wesentliches Argument, Danke !!
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Ideensuche

Zirbe » Antwort #18 am:

GartengestaltungHallo Gartenfreunde !Ich habe versucht meine Wunschhecke zu zeichnen. :DVertragen die gewählten Pflanzen Ganztagssonne ?Kann ich die Feuerlilie in die Hecke mitpflanzen oder braucht sie viel Wasser. Diese Ecke kann üppig bepflanzt werden und vielleicht habt ihr noch Ideen.Besten DankLG,Zirbe
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Ideensuche

Zirbe » Antwort #19 am:

Wie ich sehe, kann man das nicht gut lesen.Was ich pflanzen möchte ist....von recht nach links:weiße Hortensie vor den ThujenFeuerdornZypresseFeuerlilieBuchskugel______________________Gartentor_____________________ EibeSchneeball, dieser sollte die Länge vom Garten unterbrechenEibegelbe SchafgarbeAB hier habe ich dann nur mehr 0,80m Breite für einen Sichtschutz gegenüber der Terrasse.Blick von der Terrasse in Nachbars Garte
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Ideensuche

partisanengärtner » Antwort #20 am:

Lilien brauchen wenig Wasser aber sie vertragen Wurzeldruck von Gehölzen nicht so gut. Allerdings sind gerade Feuerlilien nicht so zimperlich. Sie brauchen halt eine gute Ernährung. In solchen Situationen vergrabe ich sehr große Töpfe im Boden die die Konkurrenz der Sträucher eine Zeit abhalten. Die meisten Lilien sind eh dankbar dafür wenn man sie nach ein paar Jahren aufnimmt und an einer neuen Stelle pflanzt. Bei so einem Topf wird dann nur die Erde ausgetauscht und die Lilien können an dieser Stelle bleiben.Wichtig ist es nur für einen guten Wasserabzug zu sorgen, am besten man hat eine Drainageschicht im unteren Viertel des Topfes das verringert auch die reinwachsenden Wurzeln der Sträucher etwas.So wachsen sie auch in bedrängter Situation üppiger. Wenn sie nicht so üppige Horste werden sollen wird es sicher auch so gehen. Türkenbundlilien wären noch besser geeignet für diese Situation, aber die gibts nicht in so knalligen Farben. Diese kommen jahrzehntelang mit Gehölzkonkurrenz gut zurecht müssen nicht versetzt werden, sind aber auch für etwas zusätzlichen Dünger dankbar.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Ideensuche

Zirbe » Antwort #21 am:

@axel partisanengärtner !Besten Dank für die aufschlussreiche Antwort !!Die Türkenbundlilie darf´s natürlich auch sein.Ein lieber Gruß aus dem sonnigen Burgenland, Zirbe
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Ideensuche

rosetom » Antwort #22 am:

Wie viel Platz hast du denn der Haselnuss eingeräumt? Die wird nämlich in sehr kurzer Zeit sehr groß werden ...
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Ideensuche

Zirbe » Antwort #23 am:

Ja, @rosetom Du hast recht, ich darf die Hasel NICHT auf die geplante Stelle pflanzen. Es könnte sonst bald eng werden. :D Danke für deine Hilfestellung.LG, Zirbe
ManuimGarten

Re:Ideensuche

ManuimGarten » Antwort #24 am:

Wenn ich deine Bilder ansehe, würde ich vor der Terasse den Sichtschutz nicht über eine Hecke machen. Du hast so eine schöne niedrige Steinmauer, der Nachbar gegenüber auch. Da bietet es sich an, z.B. direkt vor dem Gartenzaun noch Steher aus dem gleichen Stein zu mauern, und dazwischen Sichtschutzelemente aus Holz zu hängen. Dann passt alles zusammen und du kannst vor den Holzwänden Lilien, Kletterpflanzen etc. pflanzen.
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Ideensuche

Zirbe » Antwort #25 am:

@Manu im Garten, der Teil vor der Terrasse bereitet mir noch schlaflose Nächte. Eine Hecke ist eindeutig zu wuchtig. Ich habe heute Umzugskarton auf der Steinmauer gestapelt ! Es wird zu eng und vorallem kommt kaum Licht ins Wohnzimmer.LG, aus der Nachbarschaft von Zirbe.
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Ideensuche

Zirbe » Antwort #26 am:

Hallo liebe Wissende !In meinen schlaflosen Nächten habe ich den Sichtschutz vor der Terrasse geplant. (Das Umgraben ist mir leichter gefallen, als diese Fotomontage anzufertigen. ::))Nun suche ich geeignete "Kronenbäumchen", die ich mit Schnitt auf ca.4Meter in Höhe halten kann. Filigranes Laub wäre auch wichtig, damit die gegenüberliegende Steinmauer nicht ganz verdeckt ist.So schaut es jetzt ausHier sollte der Sichtschutz gepflanzt weund so sollte es nachher sein.So kann ich mir einen Sichtschutz vorsteLG, Zirbe
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Ideensuche

Treasure-Jo » Antwort #27 am:

Na ja, mit 4 m wird es etwas eng, wenn es auch 5 (-6) m sein darf:Ein Hochstamm Crataegus laevigata (z.B. Pauls Scarlet) bleibt in der Krone transparent und lässt such auf 5 -6 m halten;Eine lockere Krone hat auch Koelreuteria paniculata. Wenn es klimatisch noch passt, wäre eine Albizia julibrissin (Zone 8a) zu empfehlen.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Ideensuche

SouthernBelle » Antwort #28 am:

Steppenkirsche (Prunus fruticosa Globosa), rund ohne Schnitt, aber bei fettem Lehmboden wird die Kugel vielleicht zu gross? Da die auf Stamm (Hoehe nach Wunsch) veredelt kommt, ist die Stammhoehe von Anfang an die gewuenschte und veraendert sich nicht. Zierliches Laub, dto Bluetchen und dezenter Minifruchtansatz. Dichtes Geaest bietet auch im Winter Sichtschutz. Blaetter fallen in Abhaengigkeit vom Wind +/- spaet.
Gruesse
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Ideensuche

daphne » Antwort #29 am:

Sollen die Kugelbäume denn direkt vor die Terrasse? als Hochstamm bieten sie den Sichtschutz erst in 2m Höhe, drunter kann man durchschauen ;) und die kronen werden auch 2m breit, außer sie werden regelmäßig geschnitten.
Antworten