News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gedenkemein (Omphalodes verna) (Gelesen 12225 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Gartensummse
- Beiträge: 72
- Registriert: 4. Dez 2011, 10:08
Gedenkemein (Omphalodes verna)
Hallo zusammen,ich suche den Namen zu einer bestimmten Farbe einer Pflanze.Die blaue wird als (Omphalodes verna) bezeichnet und die weisse als (Omphalodes verna) alba.Nunhab ich aber im Internet ein Foto ohne Beschreibung gefunden, was eine blauweiße Sorte zeigt. (die Blütenblätter sind innen blau und haben einen weissen Rand)Kann mir jemand den genauen Namen verraten und wo ich sie evtl. bekomme?Vielen Dank Summse
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6800
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
Meinst du vielleicht die Sorte 'Starry Eyes'? Das sollte nach Netzangaben ein Kultivar von Omphalodes cappadocica sein
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Gartensummse
- Beiträge: 72
- Registriert: 4. Dez 2011, 10:08
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
Na das nenne ich mal prompt!Jau das ist es, vielen lieben Dank!Meinst du vielleicht die Sorte 'Starry Eyes'? Das sollte nach Netzangaben ein Kultivar von Omphalodes cappadocica sein

Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
- Starking007
- Beiträge: 11523
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
Dann gibt es noch in hellblau O.v. Elfenauge auch als Angel Eyes,in hellrosa gibt es auch eines, Lilac Mist, wo?Omphalodes cappadocica 'Cherry Ingram' soll klarer blau sein,und wenn sich Starry Eyes aussamt, kommt O. cappadocica raus,aber ab und an teilen, die sind nicht sooo langlebig.(Neuheitensichtung 2005)Hat doch einige Jahre ohne jeden Schutz in rauer Schatten-Lage gehalten.O.v. Alba wächst bei mir wie S..., was zuviel ist, gibt Kompost....
Gruß Arthur
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
'Starry Eyes' war bei mir nur ein einmaliger Versuch. Von 5 gut durchwurzelten Pflanzen hat nicht eine einzige den ersten Winter überlebt. :POmphalodes verna wächst bei mir wie blöd. 'Alba' mickert in unmittelbarer Nachbarschaft hingegen, überlebt jedoch seit vielen Jahren.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
stimmt. Schön wärs ja, wenn Alba auch so wachsen würde. Starry Eyes ist irgendwie aufdringlich so mit der Zeit. Ich habe den ganzen Bestand abgeschafft. Wenn er bei dir, troll, die Winter nicht überlebt hat, dann ist das kein großer Verlust.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
Bei mir wachsen beide Arten gut, besonders gut natürlich Omphalodes verna, allerdings auch 'Alba', es ist eine schöne, dankbare Pflanze und sie ist viel wüchsiger als das normale O. verna, zumindest bei mir.Bei O. cappadocica habe ich größere Mengen von 'Starry Eyes', das manchmal auswintert - eine Laubdecke ist von Vorteil - und sich hin und wieder aussät. Die hellblauen Sämlinge sind wohl die Art und recht hübsch und wüchsig. Außerdem habe ich 'Cherry Ingram', dank eines netten Forumsmitglieds, und es ist schöner als die Art. 'Lilac Mist' ist ganz neu und noch klein, es ist ganz sanft lavendelfarben. Aber es gäbe noch mehr schöne Sorten, nur sind sie kaum zu kriegen, ich suche schon länger.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
Von allen Omphalodes ist bei mir O. verna "Grandiflora" als Sieger hervorgegangen. Cherry Ingram und Starry Eyes sind wieder verschwunden.Die Grandiflora verbreitet sich schön, ist nicht lästig, da nur 10 cm hoch und gibt einen himmelblauen Teppich unter meiner Quitte.Kleine Kostprobe:
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
Ist diese Sorte wirklich großblütiger als normale O. verna?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
Hab den direkten Vergleich nicht. Meine Stammgärtnerei hat nur die Grandiflora.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
Danke.Die normalen blauen verna säen sich bei mir aus und keimen auch in Pflasterritzen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28321
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
guggst du da: http://www.gaertnerei-simon.de/katalog/ ... andiflora/
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
Nochmal Danke.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
Mich würde interessieren, ob es vielleicht unterschiedliche Klone von O. verna 'Alba' gibt.Wenn jemand einer wüchsigen Form etwas abzugeben hat, zum Tausch findet sich bei mir im Garten sicherlich etwas.LGTroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Gedenkemein (Omphalodes verna)
Ich kenne die Blume als Vergissmeinicht, oder ist das was anderes? Die säen sich bei mir sehr aus und werden fast zur Plage. Gibt es eine Sorte, die brav an Ort und Stelle bleibt und keinen unbändigen Ausbreitungsdrang hat?