News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosen, über die ich gerne mehr wüßte... (Gelesen 31659 mal)
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Ich habe F.J. Grootendorst im Garten und würde sie nicht mehr pflanzen. Zumindest nicht im Garten. Sie ist eindeutig schwachwüchsiger als die übrigen Rugosas. Duften tut sie auch nicht. Dass Rugosas so trockenheitsverträglich sind lasse ich jetzt mal dahingestellt, meine werden bei Trockenheit gegossen. Sie halten die Trockenheit aber besser aus als so manch andere Rose.Weil wir gerade bei den Rugosas sind: hat wer Ann Endt und kann mir was dazu sagen?
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Noch mal zu den Grootendorst-Rosen. Ich hatte Pink Gr. und Fimbriata. Letztere ist rückwärts gewachsen und hat sich inzwischen verabschiedet, obwohl die Bedingungen ganz gut waren. Pink Grootendorst hat mich auch nicht überzeugt und musste letzten Herbst in die hinterste Gartenecke umziehen.In Sangerhausen stehen die allerdings ganz gut da - ordentliche Sträucher, 150-180 cm hoch.
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
So ging es Pink Grootendorst hier auch. Sie wuchs nicht gerade üppig und durfte dann vom Rosenbeet ins neue Kiesbeet an der Straße. Eine Zeitlang sah es aus, als wollte sie sich verabschieden. Geblüht hat sie in den 2 Jahren erst 1x. Mal sehen, wie es heuer weitergeht.
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Im demnächst erscheinenden Rosenjahrbuch des GRF gibt es u.a. auch dazu Information basierend auf Recherchen in öffintlichen und privaten Archiven.Weiß jemand von Euch, wer Cäcilie und Anna Scharsach waren? Das Netz gibt leider nichts her.
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Pink Grootendorst wächst bei mir an einer der trockensten Stellen im Garten, sie hält genau das, was versprochen wurde, ich bin zufrieden mit ihr und kann keinerlei Kritik anbringen über sie.Dass sie nicht duftet war mir vorher bekannt, dort wo sie steht komme ich auch weniger vorbei, um zu schnüffeln, deshalb dieser Platz für sie.
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Pink Grootendorst habe ich im Juni 2010 in der Elsteraue an einem Gartenzaun gesehen - blühend bei Hochwasser (ein paar cm) - ob zu viel oder zu wenig Wasser, das scheint ihr ziemlich egal zu sein.
Grootendorst Suprème hat mir in Sangerhausen, im Oktober blühend, gut gefallen.

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Bei meinen Grootendorsts kann ich keinen Unterschied zu den anderen Rugosas feststellen, von denen ich 2 Hecken im Garten habe.Mit RosengrußVulkanrose
Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Vielen Dank! Ich denke, ich werde im Frühjahr mal einen Versuch mit der White Grootendorst wagen.Jutta
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Danke!Im demnächst erscheinenden Rosenjahrbuch des GRF gibt es u.a. auch dazu Information basierend auf Recherchen in öffintlichen und privaten Archiven.Weiß jemand von Euch, wer Cäcilie und Anna Scharsach waren? Das Netz gibt leider nichts her.

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
ähem, Du könntest ja beitreten
.Dank Deiner Anfrage bin jetzt auch schon gespannt. Einer meiner lang verflossenen Liebsten war aus der Gegend Salzkammergut, kannte sich aber auch überall sonst gut aus. Scharsach ist, glaube ich zu erinnern, ein Stahl für qualitativ gute Messer. Dann fallen mir da noch die Kalkalpen ein. Würde ja zu Gschwind passen 


Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Möglicherweise erscheint ein Sonderdruck des Geschwindartikels weil die Gesellschaft der Rosenfreunde meint, dass auch ausserhalb ihrer Mitglieder entsprechendes Interesse vorhanden ist.Scharsach-Stahl ist ein Begriff, nur konnten wir keine Verbindung Geschwinds dazu finden.ähem, Du könntest ja beitreten.Dank Deiner Anfrage bin jetzt auch schon gespannt. Einer meiner lang verflossenen Liebsten war aus der Gegend Salzkammergut, kannte sich aber auch überall sonst gut aus. Scharsach ist, glaube ich zu erinnern, ein Stahl für qualitativ gute Messer. Dann fallen mir da noch die Kalkalpen ein. Würde ja zu Gschwind passen
-
- Beiträge: 305
- Registriert: 26. Okt 2011, 09:06
- Kontaktdaten:
Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...
Das Rosenjahrbuch kann man auch als Nichtmitglied der GRF über den Verein beziehen. Ist auch gar nicht teuer. Setze Dich mit der Geschäftsstelle in Verbindung.Danke!Wie erfahre ich davon, wenn ich nicht der GRF angehöre und keinen Zugriff auf das Rosenjahrbuch habe?

Ungeduld ist der schlechteste Gärtner.