News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Robinie und Hunde (Gelesen 7172 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Torador
Beiträge: 86
Registriert: 10. Jun 2009, 11:33

Robinie und Hunde

Torador »

Hallo an alle Fellfreunde ;D nun haben wir endlich einen Zaun um unseren Garten und nun musste ich schon einmal unserem Junghund den Magen entleeren (Brechspritze) da er draußen Robiniensamen gefressen hat :o Alles ist nun wieder okay, aber die Samen und auch kleine Äste sind immer mal auf den Grundstück. Was kann ich denn da machen? Der Baum steht direkt vor unserem Grundstück auf Gemeindeland. Wie macht ihr das mit Euren Tieren? Kann ich mögglicherweise mit der Gemeinde sprechen und ne Ausgleichsbepflanzung anbieten?Habt ihr irgendwelche besonderen Knabberspielzeuge für draußen?
Sonnige Grüße, Eva
Eva

Re:Robinie und Hunde

Eva » Antwort #1 am:

Würde der Hund das denn nochmal fressen? Normalerweise sind die Hunde doch ziemlich lernfähig und das Zeug schmeckt bestimmt nicht gut - du musst nur aufpassen, dass du nicht ein spannendes Spiel draus machst (juhui, Frauli ignoriert mich gerade, aber wenn ich von diesen komischen Trockendingern was ins Maul nehme kommt sie gleich gerannt und spielt mit mir lustig Fangen...) ::) . Kauzeug für draußen: Rundhölzer aus Birke, Buche, Hasel, Obstbäumen werden hier gern zerkaut, wenn man sie ein paarmal hin und her geworfen hat, auch Büschel aus Heu sind lustig, weil man damit so schön fleddern kann. Die normalen billigen Kauknochen mag Sheila, wenn sie ein paar Wochen im Garten vor sich hinmodern, und natürlich ist es spektakulär, wenn man irgendwelche Knochen (z.B. Beckenknochen, Kalbskugelknochen eher keine Röhrenknochen) vergraben und wieder ausgraben darf. Solche Schweinereien werden natürlich auch nur im Garten erlaubt.
Antworten