News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012 (Gelesen 13087 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Torador
Beiträge: 86
Registriert: 10. Jun 2009, 11:33

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Torador » Antwort #30 am:

Uuui, danke!Na dann werd ich wohl diese Woche noch schnell buddeln gehen ;D
Sonnige Grüße, Eva
marcir

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

marcir » Antwort #31 am:

... hab´ auch schon mit Staudenmatsch entfernen angefangen. Ich glaube, das wird nix mehr mit dem Winter.Viele Grüße _felicia
So sieht es hier auch aus.Gestern wars so schön, da riss es einem einfach nach draussen.Stauden abgeschnitten und Blättermatsch abgekratzt. Leider waren auch so einige Köpfe von Winterlingen und Tulpenspitzen dabei! ???Grüne Hagebutten und langes Efeu aussen am Zaun habe ich auch noch weggeschnitten. Am liebsten würde ich gleich anfangen die Kletterrosen zu schneiden, in diesem Bereich, aber das dünkt mich jetzt doch noch etwas zu früh.
marcir

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

marcir » Antwort #32 am:

Ich habe auch schon mal vergessene Tulpenzwiebeln im neuen Jahr erst gepflanzt, die waren nicht ganz so üppig, haben aber überlebt - was sie ansonsten nicht tun würden.Oder Du pflanzt die jetzt in Töpfe und ziehst sie richtig vor für den Frühling. Und dann setzt Du sie erst im nächsten Herbst ins Beet.L.G:
Genau so werde ich es jetzt auch machen, GL, die treiben schon wieder in ihren Packungen! :P Im Garten ist immer noch Schwimmfest, da geht es nicht.Die pflanze ich dann im Laufe des Jahres einfach in den Garten.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

uliginosa » Antwort #33 am:

In den letzten Tagen habe ich die Stachelbeere und die Schwarzen Johannisbeeren und gestern die 2 Roten Johannisbeerbäumchen geschnitten. Heute sind die Jostas dran. Auch Staudenclematis schneide ich zurück. Bei den Viticellas, die teilweise schon ausgetrieben haben, schneide ich lieber noch nicht. Nicht, dass nach dem Schnitt auch noch die unteren Knospen austreiben und dann dem Frost zum Opfer fallen.
Am liebsten würde ich gleich anfangen die Kletterrosen zu schneiden, in diesem Bereich, aber das dünkt mich jetzt doch noch etwas zu früh.
Fang doch mit den Einmalblühenden Rosen an, Marcir. Die haben eine Jahresrhythmik, wie andere Sträucher und nehmen den Schnitt nicht als Aufforderung zum Treiben.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

marygold » Antwort #34 am:

In den letzten Tagen habe ich ... die Schwarzen Johannisbeeren geschnitten.
Die schneide ich immer gleich nach der Ernte damit sich das neue Holz, das im nächsten Jahr trägt, gut entwickeln kann.Jostabeeren und Stachelbeeren habe ich nicht.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Gänselieschen » Antwort #35 am:

Nix ;D
brennnessel

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

brennnessel » Antwort #36 am:

Staudenbeete gejätet. Hab ich sicher bisher noch nie an einem 11. Jänner gemacht - und dazu ohne Handschuhe ::) !
ManuimGarten

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

ManuimGarten » Antwort #37 am:

Wein zurück geschnitten, Phlox, Astern und Paeonien am Blumenstreifen rund um den Gemüsegarten von dürren Resten befreit. Die nehme ich dann Freitag zum Zudecken der neu gepflanzten Rosen. Am Wochenende soll angeblich der Winter aus Rußland vorbei schauen. :P
Benutzeravatar
Gartensummse
Beiträge: 72
Registriert: 4. Dez 2011, 10:08

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Gartensummse » Antwort #38 am:

Ich habe gestern auch ein wenig im Garten gewerkelt und ein Stückchen des neuen Weges nach alter Vorlage im Fischgradmuster gepflastert.Anschließend hab ich noch ein wenig aufgeräumt, Stauden zurück geschnitten und überschüssiges Laub entfernt.In den unteren Teil des Gartens konnte ich noch nicht weil ich in der Wiese versinke.
Dateianhänge
Pflaster.jpg
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
Benutzeravatar
Gartensummse
Beiträge: 72
Registriert: 4. Dez 2011, 10:08

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Gartensummse » Antwort #39 am:

Nochmal.
Dateianhänge
komplett.jpg
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Staudo » Antwort #40 am:

Das ist traumhaft schön. :D [size=0]Nur die roten Biberschwänze stören mich. [/size]
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Gänselieschen » Antwort #41 am:

Ich komm' da nicht so richtig klar mit, ist mir zu unruhig - wird denn der Weg dahinter auch noch gemacht, oder gehört der nicht zu Deinem Garten dazu??L.G.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Christina » Antwort #42 am:

Das ist traumhaft schön. :D [size=0]Nur die roten Biberschwänze stören mich. [/size]
finde ich auch!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Gartensummse
Beiträge: 72
Registriert: 4. Dez 2011, 10:08

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

Gartensummse » Antwort #43 am:

Dieser Weg wird der Zugang zu meinem kleinen Nutzgarten und die Bieber sind dort, weil ich verhindern möchte das ständig Erde auf den Weg kommt.Dieses "Unruhige" ist ein altes Muster das mit gesammelten Feldsteinen hergestellt wurde, welches früher hier im Sauerland auf Bauernhöfen verwendung fand.Vorplätze, Wege und sogar Innenräume wie Scheunen oder Tennen wurden damit ausgelegt , weil es günstig und sehr halbar/belastbar war.Betonplatten und Pflastersteine aus Beton hat heutzutage nunmal jeder Zweite im Garten oder?Summse
Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
brennnessel

Re:Was habt ihr heute im Garten gearbeitet - Jänner 2012

brennnessel » Antwort #44 am:

So sehr ich dein Geschick bewundere, Gartensummse - aber mir geht es auch wie Gänselieschen: ich werde schon beim Ansehen des Bildes fast schwindlig - und wie gedenkst du, das dazwischen aufkommende Gras in Zaum zu halten?
Antworten