Das gibts doch nicht! Toll!Anfang letzter Woche
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Blüten im Januar (Gelesen 10779 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Blüten im Januar
Chrysoplenum , Neid ! Die will bei mir nicht , warum auch immer .
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Blüten im Januar
Kommst du heuer wieder nach Berlin zu den Staudentagen? Dann bekommst du noch eine zum Testen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Blüten im Januar
hier sind vor zwei tagen die ersten G. elwesii
aufgegangen, und duftmahonie, duftschneeball und und das winterduftgeissblatt haben auch blüten offen. Gänseblümchen gits sowieso. Und letzte rosenblüten habe ich auch gesehen gestern. :olg, brigitte

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Blüten im Januar
Kommst du heuer wieder nach Berlin zu den Staudentagen? Dann bekommst du noch eine zum Testen.


- Gänselieschen
- Beiträge: 21669
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Blüten im Januar
Da hat aber jemand zum Fotografieren auf dem Bauch gelegen
.Das sieht aber wirklich sehr frühlingshaft aus, so schön.L.G.

- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
- wallu
- Beiträge: 5767
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Blüten im Januar
Bei mir sind seit ein paar Tagen die Iris histrioides "Katharine Hodgkin" alle vollzählig aufgeblüht. Das ist mal eine Sorte von Frühjahrsiris, die auch nach einigen Jahren noch zuverlässig blüht und nicht nur Blätter hervorbringt
.

Viele Grüße aus der Rureifel
- Mediterraneus
- Beiträge: 28528
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Blüten im Januar
Mitsuna 

- Dateianhänge
-
- 12.jan.2012_006.jpg
- (38.51 KiB) 59-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28528
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Blüten im Januar
Jetzt ist aber bald die Luft raus...Aster "Pink Star" (zumindest unter diesem Namen gekauft)....aber es sind immer noch Knospen dran 

- Dateianhänge
-
- 12.jan.2012_013.jpg
- (33.12 KiB) 60-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28528
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Blüten im Januar
Helleborus x hybridus.
- Dateianhänge
-
- 12.jan.2012_029.jpg
- (58.53 KiB) 53-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- wallu
- Beiträge: 5767
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Blüten im Januar
Bild vergessen....Bei mir sind seit ein paar Tagen die Iris histrioides "Katharine Hodgkin" alle vollzählig aufgeblüht. Das ist mal eine Sorte von Frühjahrsiris, die auch nach einigen Jahren noch zuverlässig blüht und nicht nur Blätter hervorbringt.
Viele Grüße aus der Rureifel