News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

GH begrünen (Gelesen 4499 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

GH begrünen

Wiesentheo »

Wenn ein GH im Sommer immer sehr warm wird,hat es da einen Sinn, es mit Wein zu umpflanzen. Ich glaube, dass es aber nicht nur die Sonne nimmt und die Pflanzen nicht mehr richtig wachen, sondern auch die Reife beeinflußt.Was sind da so Erfahrungen und Meinungen.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2782
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:GH begrünen

netrag » Antwort #1 am:

Willst Du den Wein innen oder außen pflanzen?
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:GH begrünen

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Den Lichtverhältnissen im Gewächshaus wäre das egal ;)Im Hochsommer sicher sehr erwünscht, wenn das Gewächshaus etwas schattiert wird. Man muss halt dann den Wein viel auslichten, damit noch Licht durchgeht.Oder nur eine Seite des Gewächshauses beranken lassen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:GH begrünen

Wiesentheo » Antwort #3 am:

Ich wollte es draußen bewachsaen lassen, khab aber Bedenken, dass es zu dunkel wird, oder die Reife der Tomaten beeinträchtigt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2782
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:GH begrünen

netrag » Antwort #4 am:

Wenn ich es machen würde, dann an einem Gerüst. Ich würde denken, so 1,0 m bis 1,50 m von der Glasfläche entfernt. Sonst wird es im Haus wohl zu dunkel werden.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
haweha
Beiträge: 845
Registriert: 17. Apr 2005, 02:42

Re:GH begrünen

haweha » Antwort #5 am:

Pflanzenteppiche kann man schlecht auf- und abrollen. In diesem Sinne thäte ich über eine etwas unbelebtere, dafür bedienerfreundlichere Struktur nachforschen, mit der ad libitum be- und entschattet werden kann. Spätestens beim nächsten "HOCH"Sommer (dass ich nicht lache) mit wochenlangem Sonnen-Versteckspiel >:( ist man über jedes bischen Licht froh.
QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:GH begrünen

Wiesentheo » Antwort #6 am:

Ach, da braucht man nicht viel zu lachen über einen heißen Sonnen.----Der kommt.irgendwann ;D Ich kann mich erinnern, dass ich schon Mal auf dem Feld meine Zwiebeln bewässert hab.Aber das nur nebenbei.Ich baue Bollwerk und hab 2 Zoll Rohre einen dreiviertel Meter entlang reingerammt mit der atomar betriebenen Dampframme.Daran kommt Knotengeflecht und als oberer Abschluß 12fer Winkelstahl.Dann kommt der Wein dran.Das ist stabiel und die Weinbeeren können so groß wie Äppel werden ;D
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
netrag
Beiträge: 2782
Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!

Re:GH begrünen

netrag » Antwort #7 am:

Wenn die ersten Erfahrungen mit der Weinbeschattung vorliegen bitte berichten.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Benutzeravatar
Galeo
Beiträge: 1382
Registriert: 2. Jan 2008, 19:13

Re:GH begrünen

Galeo » Antwort #8 am:

Hier im Forum gab es mal ein schönes Foto von einer Beschattung fürs Glashaus mit einer Zucchini, aber nicht eine von den neuen kletterden Sorten wie "Black forrest" u.ä.Der Vorteil ist, dass Frühjahrs- und Herbstsonne das Glashaus erwärmen kann.LG Galeo
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:GH begrünen

Knolli » Antwort #9 am:

Hallo Wiesentheo,von der Begrünung mit Wein von außen kann ich dir nur abraten:Meine Freundin hatte sich das genauso so nett vorgestellt wie du,aber der Wein .der an einem Rankgerüst wächst,wird jetzt nach 4 ( oder5 ? )Jahren gerodet.Ist der Wein erstmal richtig eingewachsen,beschattet er mehr,als dir lieb ist.Selbst wenn du keine wüchsige Sorte wählst,wird er zu wuchtig und du bekommst die Gartenschere nicht mehr aus der Hand.Die Seitentriebe des Weines wachsen auch nicht unbedingt so,das du sie problemlos kappen kannst,sondern krabbeln heimlich auf`s Gh Dach ...Bekommt der Wein irgendwelche Krankheiten ( z.B.Pilz) sind die Sporen durch die geöffneten GH Türen ruck zuck auf deinen Kulturpflanzen,ebenso diverse Krabbeltierchen.Es sieht - ohne Frage - total idyllisch aus,leider überwiegen die Nachteile.Vielleicht solltest du besser erstmal mit 1-jährigen Kletterpflanzen einen Probelauf starten - dann kannst du besser beurteilen,ob deine Ideen mit der Bepflanzung vielleicht doch noch irgendwie zu realisieren sind.Außerdem tut es nicht sooo weh,eine 1- jährige Pflanze bei einem schlechtem Sommer ( und die Tomaten sich über jeden Sonnenstrahl freuen) heraus zu rupfen.Liebe GrüßeKnolli
Alles wird gut!
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:GH begrünen

Davidia » Antwort #10 am:

Bei uns ist es kein GH, sondern ein Wintertergarten, den wir mit Wein beschatten. Blödsinnigerweise haben wir ihn nach Süden ausgerichtet gebaut und er kam im Sommer locker auf 56 Grad :P.Nun ist er seit ca. 15 Jahren mit Wein bewachsen (an einem Metallgerüst, dass ca 50 cm von den Scheiben entfernt ist). Wir haben mittlerweile Erfahrung darin, wie wir den Wein im Sommer (und Winter) schneiden müssen und die Beschattung funktioniert gut. Die Trauben sind auch lecker... Einmal haben wir allerdings die Rebstöcke gegen mehltauresistente Sorten ausgewechselt.Aber Knolli hat mit den Krabbeltierchen (Wespen!) und den Krankheitserregern natürlich Recht - bei uns isses halt ein Wintergarten und kein GH...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:GH begrünen

Wiesentheo » Antwort #11 am:

So, nun hab ich mir das alles durchgelesen, hab Zeit gefunden und so. Nun hab ich ein Bollwerk geschaffen, an dem der Wein ranken und klettern kann und mir das GH nicht zuwächst und doch Satten bekommt.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:GH begrünen

Wiesentheo » Antwort #12 am:

Irgendwie falsch gedrückt.Hier Mal kurz ein Bild davon. Abstand unjefär einen Meter vom GH entfernt.Das müßte gut ausreichen. Vom Osten und Abendsonne gibts satt. Auch sieht man wenn das alles bewachsen ist nichts von der Straße, denn es ist nicht all zu weit davon entfernt.Nun kann ich gelassen dieses Jahr wieder alles angehen.Natürlich hab ich das Bauwerk auch wie alles andere benannt. lach Eine Macke hat jeder ;DFrank
Dateianhänge
K640_BILD7196.JPG
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
brennnessel

Re:GH begrünen

brennnessel » Antwort #13 am:

Da hast wieder ganze Arbeit geleistet, bravo! 8) ;) ! Den Hoppelmännern in ihrem Luxuswinterquartier dahinter gefällt es auch, wie man sehen kann!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:GH begrünen

Staudo » Antwort #14 am:

Ob das Knotengeflecht den Wein tragen kann?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten