
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im Januar 2012 (Gelesen 64883 mal)
Moderator: Nina
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
danach Blutwurst im Teig, Sauerkraut aus Rotkohl, caramelisierter Apfel

-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Leider muß ich eine verspätete Korrektur anbringen: In den Teig gehören noch 40 g weiche Butter
[size=0]Zitat von: Aella am 28.11.2011 - 19:11:25 Uhr [/size]

martina, das sieht aber lecker aus was ist da drin? kartoffeln, speck...und was ist das grüne?das ganze dann in strudelteig gewickelt und gebacken?!
Hier gab es heute auch Blutwurst, dazu Leberwurst, Rösti (Heidenreichsteiner Rote) und Sauerkraut.Nix Strudelteig, Aella, Kartoffelteig aus 400g gekochten und durchgedrückten Kartoffeln, 100-120 g Mehl, 1 Ei, Salz. Das Brett zum Auswalken muß sehr gut bemehlt sein. Die Fülle war diesmal aus Wurstresten, angebratener Zwiebel, Petersilie, Pfeffer, Majoran, Koriander (Körner), Muskatblüte. Kann beliebig variiert werden, z.B. mit Spinat und Schafkäse, Faschiertem... Der eingerollte Strudel wird mit Ei bepinselt und bei 180°C ca. 30 Min. gebacken.
Schöne Grüße aus Wien!
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Ich war gestern in einem arabischen Restaurant in Osnabrück. Das war sehr, sehr lecker.
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
martina, das Teigrezept ist super, ich habe hier damit einen Erfolg verbucht
ich habe ohne nachzudenken Butter dazu gegeben

-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Ich hab grad davon ein Stück angeschnitten. 

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Ohhhh wie lecker, das erinnert mich an die alte Räucherkammer aus meine Kindheit

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
das sieht toll aus
gestern abend haben wir uns nach dem wocheneinkauf einen döner mitgenommen.und heute gabs auf herrenwunsch paniertes schnitzel mit pommes...und auf meinen wunsch salat dazu


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
GG ist im Ausgang, desshalb habe ich jetzt die Wohnung verpestet.Es gab; Käseschnitten.
- Elro
- Beiträge: 8181
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Wie hast Du die Birne so schön rot bekommen?Da Samstag unser Suppentag ist, gab es Kartoffelsuppe mir Speck.Bei mir gab es rote Birne mit Hüttenkäse auf Zuckerhut-SalatBirne: Conférence
Liebe Grüße Elke
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Mit JohannisbeerensaftWie hast Du die Birne so schön rot bekommen?

- Elro
- Beiträge: 8181
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Darin eingelegt? So wie die Birne aussieht, ist sie ja noch roh, oder? Tolle Idee!
Liebe Grüße Elke
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Spagetti mit Rucola-Pesto, dazu ein Tomaten-Gurken-Möhren Salat mit etwas Rucola und einen leckeren Rotwein.So einen Kartoffel-Strudel möchte ich auch mal machen. Nimmt man dazu mehlige oder festkochende Kartoffeln?
Chlorophyllsüchtig
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Wenn Kartoffeln durchgedrückt werden sollen, sollten es schon mehlig kochende sein. Bei uns gab es Kürbiscremesuppe, abgeschmeckt mit Zitronengras und Curry und angereichert mit Hackbällchen. Danach gab es eine Creme aus schwarzen Johannisbeeren mit zerkrümeltem Ingwergewürzkuchen und Schlagsahne.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Oile hat Recht, auf jeden Fall Mehlige!Spagetti mit Rucola-Pesto, dazu ein Tomaten-Gurken-Möhren Salat mit etwas Rucola und einen leckeren Rotwein.So einen Kartoffel-Strudel möchte ich auch mal machen. Nimmt man dazu mehlige oder festkochende Kartoffeln?
Schöne Grüße aus Wien!