News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosa gallica (Gelesen 159219 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
flash
Beiträge: 257
Registriert: 25. Dez 2007, 17:16
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

flash » Antwort #540 am:

meine noch spärlichen GallicasCardinal de RichelieuSissinghurst CastleTuscany 09
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

sansal » Antwort #541 am:

...meine Entdeckung dies Jahr: Alain BlanchardLGcorinna
Dateianhänge
Alain_B..jpg
Grüße von sansal
Täubchen

Re:Rosa gallica

Täubchen » Antwort #542 am:

Einige meiner Gallicas sind noch jung und hatten bisher noch keine oder nur wenige Blüten, die ich weg. Abwesenheit verpaßt habe.Hat jemand eigene Bilder vonGloire des JardinsBelle BiblisBereniceAnais SegalasCatinatLe Phoenixoder hat die Sorten schon länger, um eigene Erfahrungen über die Höhe/Breite mitteilen zu können ?
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosa gallica

fyvie » Antwort #543 am:

Hat jemand eigene Bilder von...Gloire des Jardins...oder hat die Sorten schon länger, um eigene Erfahrungen über die Höhe/Breite mitteilen zu können ?
Höhe bei mir ca 120cm aufrecht in trockenem magerem Boden, Breite ca. 100cm, in Blüte überhängend,sehr starker Duft und wunderbares Farbspiel, im Erblühen sehr 'edel' allerdings im HS hier von SRT geplagt und bald nach der Blüte gut nackig (kann natürlich auch an der häufigen Trockenheit liegen, die Einmalblüher gieße ich nach der Blüte nicht mehr... 8)). Trotzdem möchte ich sie wg. der vorangehenden Eigenschaften nicht missen!
Dateianhänge
GdJ_5.jpg
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

SusanneF » Antwort #544 am:

Ich kann mit Bérénice und Belle Biblis dienen:Belle BiblisBérénice 1Bérénice 2Letztere habe ich in Sangerhausen als kräftigen Strauch fotografiert. Sie war dort ca. 130 cm hoch. Meine beiden Pflanzen sind erst im letzten Jahr gesetzt und werden sicher ne Weile brauchen, bis sie sich mit dem Sandboden angefreundet haben.
Täubchen

Re:Rosa gallica

Täubchen » Antwort #545 am:

fyvie, krankes Laub bei Gloire des Jardins gabs hier auch. Ihre 3 Blüten waren klein, gewellt, mehrfarbig irgendwie niedlich und nicht edel. Sie ist sehr schlank und macht einen straff aufrecht wachsenden Eindruck, was sich ja noch ändern kann.Susanne, Belle Biblis hatte hier genau 2 Blüten, die auch noch angefressen, aber trotzdem schön, nur nicht aussagekräftig waren. Sie macht den Eindruck, als ob sie auch ein kräftiger Strauch werden kann.Berenice ist noch zu frisch hier. Ich bin gespannt - Dankeschön für Beschreibung und Bilder :)
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosa gallica

fyvie » Antwort #546 am:

fyvie, krankes Laub bei Gloire des Jardins gabs hier auch. Ihre 3 Blüten waren klein, gewellt, mehrfarbig irgendwie niedlich und nicht edel. Sie ist sehr schlank und macht einen straff aufrecht wachsenden Eindruck, was sich ja noch ändern kann.
Straff aufrecht ist sie ohne Blüten (und dann ohne Laub ::)) schon, aber die Blüten sind bei mir nicht 'niedlich'. Voll erblüht dann in etwa wie bei 'Belle de Crecy'. Aber die Jugendblüten waren natürlich schon etwas kleiner...
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

sansal » Antwort #547 am:

Die Gloire des Jardins von Fyvie hab ich auch - ich finde sie sehr sonnenempfindlich. Das Wachstum ist noch gebremst, etwa 70cm aktuell - aber sie ist auch erst Herbst 2009 gepflanzt. Und sie sieht anderen wieder so verdächtig ähnlich ;) Dafür ist sie hier sehr gesund. Mittlerweile frage ich mich, ob es tatsächlich Gloire des Jardins ist - "cerise pink", cherry red", "a large bright red" " a deep red" - das sind die Farben, die bei Dickerson für sie geannt werden. Erst später kommen die Farben mauve, violett etc. ins Spiel.Catinat - da bin ich gespannt, ob jemand Bilder zeigt - sie gehört zu der: "Ungewollt fünf identische Rosen mit fünf verschiedenen Namen Kollektion Nr. 2" ;)
Grüße von sansal
Täubchen

Re:Rosa gallica

Täubchen » Antwort #548 am:

Incomparable d`Auteuil reizt mich auch :)Susi, Du müsstest sie haben...und falls wer noch, was gibts über sie zu berichten ? Gesundes Laub übers Jahr ?
SWeber

Re:Rosa gallica

SWeber » Antwort #549 am:

Also das bekam ich als Catinat :):BildWächst schmal in die Höhe, die Triebe sind aber kräftig.Berenice:BildMacht sehr lange, biegsame Triebe - muss gut zurückgeschnitten werdenIncomparable d'Auteuil (die ist super! Das Laub gehört so ;)):BildHier relativ niedrig (kaum 1m), aber schön buschig.Anais Segalas:BildWie Incomparable.Die Blattgesundheit ist bei allen recht gut.
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

sansal » Antwort #550 am:

Incomparable d'Auteuil :D :D :D Bin beruhigt, deine Catinat sieht aus wie meine ....Susi, hast du evt. noch Bilder vom Laub irgendwo? Sie hat so ein typisches spitzes Laub mit leicht rotem Rand beim Austrieb. (Und warum sehen die anderen genau so aus, frag ich mich? ;) )))
Grüße von sansal
SWeber

Re:Rosa gallica

SWeber » Antwort #551 am:

Incomparable d'Auteuil :D :D :D
:D Ja, die ist schon was Besonderes!
Bin beruhigt, deine Catinat sieht aus wie meine ....Susi, hast du evt. noch Bilder vom Laub irgendwo? Sie hat so ein typisches spitzes Laub mit leicht rotem Rand beim Austrieb.
Ahöm - ich fürchte, wenn überhaupt, sind die Laubbilder nur mehr auf der CDRom, die ich Raphaela letztes Jahr geschickt habe, Sansal... :-\ Aber ich werde dieses Jahr welche machen! Meinst Du, das ist schon wieder was Falsches/Vertauschtes?
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosa gallica

michaela » Antwort #552 am:

Moin,Moin!!Catinat, Berenice und Belle Biblis stehen hier auch....es wird ihr zweiter Sommer. Sie sind gut angewachsen und auch gewachsen.....gesund und haben mich auch im letzten Jahr mit ein paar Blüten erfreut. Ich bin nur die letzten Jahre nicht so recht zum ablichten gekommen....das sol in diesem Jahr besser werden. Ich liebe die Gallica's.... :D :DLG MIchaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Rosa gallica

June » Antwort #553 am:

Leider fehlt mir der Platz für mehrere Gallicas, ansonsten gäbe es da einige, die ich gerne hätte..."Belle de Crécy" steht somit allein auf weiter Flur, oder besser gesagt, auf beengter Terrasse ;)Belle de Crécy 2011,01Belle de Crécy 2011,02
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
SusanneF
Beiträge: 298
Registriert: 25. Okt 2010, 19:42
Kontaktdaten:

Re:Rosa gallica

SusanneF » Antwort #554 am:

Ich hab mich letztes und vorletztes Jahr noch zu etlichen Gallicas verführen lassen, auf die ich mich jetzt schon freue: Arlequin, Hypathia, Gil Blas, Juliette, Dis moi qui je suis, Seguier, Bérénice, Belle Biblis und Président de Sèze, außerdem die Art.Und sie sind, im Gegensatz zu den meisten anderen neu gekauften Rosen, fast alle schon eingebuddelt. :)
Antworten