News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re:Clematis - es fängt an! 2005 (Gelesen 22047 mal)
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Die Fusca ist was Liebes! Für mich ist der Duft von Rubromarginata auch nicht gerade berauschend. An die botanische Flammula kommt die nie ran!LG Lisl
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Zart und filigran, aber beständig. Leider hatte ich diese wundervolle Clematis (ich weiß ihren namen nicht mehr) mit der sense traktiert. Zum Glück blieb der Haupttrieb erhalten.
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Hortulanus, das dürfte Cl. viticella ‘Madame Jules Correvon’ sein. Ich kenn' mich mit den Schlingern zwar nicht sehr gut aus, aber diese habe ich selber im Garten
.

Re:Clematis - es fängt an! 2005
Nein, ist sie nicht. Das Julchen wächst bei mir an anderer Stelle.
- Dateianhänge
-
- Clematis_Mme._Julia_Correvon_Hortu.jpg (75.55 KiB) 139 mal betrachtet
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Laß das 'Julchen' weg, Hortu
C.viticella dürfte schon gut hinkommen .. mußt dich halt mit der Art zufrieden geben 


Re:Clematis - es fängt an! 2005
Hallo Nina,vor langer Zeit gab´s doch mal die Frage, ob die Fusca duftet oder nicht.Vor einigen Tagen war ich im Schaugarten von Veitshöchheim/Würzburg (wer Zeit hat, sollte diesen unbedingt mal ansehen, eine tolle Clematis-Ausstellung) und da wuchsen in einem Beet zwei versch. Fusca var. violacea (lt. Beschilderung), eine dunklere ohne Duft (lt. Schild von Westphal), die hellere (wie Deine, lt. Schild von Zwjinenburg -hoffentlich richtig geschrieben) mit gutem Duft (leicht aprikosig)Das Photo ist leider etwas unscharf, aber ich denke, man sieht gut auf der linken Seite die hellere und rechts die dunklere
Viele Grüße, Ceres
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18517
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Ja, meine duftet auch.1,5 Jahre Nichtraucher und man nimmt es direkt war. 

Re:Clematis - es fängt an! 2005
Könnte deine Gemeuchelte Cl. viticella Rubra sein, Hortulanus?
Re:Clematis - es fängt an! 2005
nina danke, clematis vitalba, ja, sie schlingt ziemlich ungestüm überall rauf, sie ist bei mir am ende des gartens, überwächst thujen, die ich ohnehin nimmer sehn mag und erfreut mich mit ihrer gesundheit und schönheit!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Clematis - es fängt an! 2005
Hortu kannst Du bitte einemal nahaufnahmen der blüten der beiden cl. reinstellen? so kommt mir vor wie wenn meine Julia blühte wie Deine nussbaumclematis. die ganz erscheinung ist "genau a so". aber dann ist meine Julia keine Julia...lg, brigitteNein, ist sie nicht. Das Julchen wächst bei mir an anderer Stelle.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)