News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kurztagpflanzen und Langtagpflanzen (Gelesen 4215 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Kurztagpflanzen und Langtagpflanzen

Apfelfreund »

Wer kann hier mal was zu schreiben? Wie kann man mit dem Wissen darüber Vorteile für den Gewächshausanbau von Gemüse und Obst erlangen?
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Kurztagpflanzen und Langtagpflanzen

partisanengärtner » Antwort #1 am:

Physalis peruviana ist leider eine Kurztagspflanze. Fängt also erst im Spätsommer mit dem Tragen an.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kurztagpflanzen und Langtagpflanzen

Staudo » Antwort #2 am:

Kurztagspflanzen kann man durch Verdunkeln zum Blühen bringen, Langtagspflanzen durch Zusatzbeleuchtung. Beides lohnt nicht für den Hausgebrauch. Besser ist es auf entsprechende Sortenwahl zu achten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Kurztagpflanzen und Langtagpflanzen

Buchsini » Antwort #3 am:

Hallo,ich habe mal einen Weihnachtsstern wieder zum blühen gebracht. War nur eine elende Schlepperei. Die Pflanze habe ich im Sommer jeden Tag in den Keller getragen und wieder rauf.LGBuchsini
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kurztagpflanzen und Langtagpflanzen

Natura » Antwort #4 am:

Ich weiß nur dass Erbsen Langtagpflanzen sind, sie tragen nur wenn sie eine bestimmte Zeit Licht bekommen. @buchsini: warum hast du den Weihnachtsstern im Sommer hin und her getragen ??? So viel ich weiß brauchen die ab Oktober eine gewisse Zeit pro Tag dunkel. Habe auch schon welche zum blühen gebracht indem ich sie ab Oktober in einen warmen Raum gestellt habe, in welchem abends normalerweise kein Licht brennt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Kurztagpflanzen und Langtagpflanzen

Buchsini » Antwort #5 am:

Hallo,na ja...das ist schon ziemlich lange her, da hatte ich noch kein Internet ;D . Ich wusste es einfach nicht besser. Irgendwer hat mir da bestimmt mal was ins Ohr geflüstert und ich dachte, dass muss man so machen.Das von den Erbsen wusste ich auch noch nicht.LGBuchsini
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Kurztagpflanzen und Langtagpflanzen

Apfelfreund » Antwort #6 am:

Okay, anscheinend habe ich unter dem Thema was anderes vermutet. Ich dachte, daß man mit dem Wissen um die Sorte, also Kurz oder Langtagspflanze, durch Verdunkeln oder Lichtzufuhr für einen bestimmten Zeitraum in der Nacht, das Wachstum fördern kann, um so schneller zum Ertrag zu kommen. Es gibt doch professionelle Gewächshäuser, die Nachts für kurze Zeit die Pflanzen beleuchten. Ich dachte, der Grund liegt in der Eigenschaft der Pflanze eine Kurz-oder Langtagspflanze zu sein.Da habe ich wohl Äpfel mit Birnen vermischt... ;D
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Antworten