News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im Januar 2012 (Gelesen 65898 mal)
Moderator: Nina
-
zwerggarten
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
kuhl!
wo gibts denn diesen selten grünen reis? 
-
Luna
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
..... den gibt es als grüne Reisflocken im Asia-Shop, den Kuchen auch
-
agricolina
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
.....den Kuchen auch![]()
![]()
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
bei uns gabs gerade spaghetti mit knoblauch, chili, petersilie und garnelen.dazu tomate-mozzarella..ich weiß, passt garnicht zur jahreszeit aber mich gelüstet es schon die ganze woche danach
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Luna
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
... sieht toll aus
und wenn "tomate-mozzarella" aromatisch war, warum nicht
-
Luna
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Bei mir steht ein Wochenende in der Theater-Küche an.Voll Haus, da bleibt meine Single-Küche für die restlichen Tage leider kalt.
-
zwerggarten
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
ui! schön für die theater-küche! ;)für morgen habe ich mir einen überraschend gelungenen spontanen kartoffel-apfel-cicoria-salat gemacht.
mit cicoria catalogna puntarelle foglia stretta
-
Marion
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Oh, noch jemand der dieses köstliche Bittergemüse zu schätzen weiß.mit cicoria catalogna puntarelle foglia stretta
-
agricolina
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Hm, das macht mich auch neugierig:http://www.free-blog.in/einfachkoestlic ... .htmlSieht sehr lecker aus. Wo man die wohl bekommt?Ganz unten in dem Link-Text steht, wo man den Samen in D bekommt. Weiß aber nicht, ob das noch aktuell ist.
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Gelingt hier problemlos. Aussaat im Sommer, Ernte solange es nicht für länger unter null Grad ist.(Ich liebäugle damit, diese Cicoria selbst anzubauen. Ob das gelingt? Vielleicht mache ich hier mal eine Anfrage. Das Saatgut scheint es nur in Italien zu geben.)
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
zwerggarten
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
natürlich (Nachtrag: Oder hast du die etwa gar aus eigenem Anbau, Czwergo? Ich frage mich halt, ob dieses Gemüse in unserem Klima gedeiht.
-
Marion
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
Aaah, das ist ja interessant, alles. Danke, da komme ich nochmal drauf zurück. Super! :DKnubbelcicoria, so nennen wir den jetzt, gebührlich. 
-
Marion
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
OT - Nun doch, nicht dass ich den Zeitpunkt verpasse. Frida sagt, 'Aussaat im Sommer', Czwergo sagt, 'Aussaat im Frühjahr'.Was nun?
-
zwerggarten
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
schau mal hinter den stochay-link... für puntarelle foglia stretta heißt es april-august, für die knubbelcicoria juni-august. und für andere noch ganz anders - suchs dir aus! 
-
Marion
Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012
;DJuni-August klingt echt spät. Sehr schnellwüchsig sieht das Geknubbel ja nicht aus. Aber schaumermal.Jedenfalls ging es soeben in Riesenschritten weiter. Prima.