News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Es handelt sich um englische Abkürzungen für verschiedene Gruppen von Iris - Erläuterungen (auch englisch) gibt's hier.
oder hier auf deutsch Naja, noch nicht Vollständig, wird aber sicher noch
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Wie ist das eigentlich? Werden die noch irgendwo vermehrt? Oder sind die mehr oder weniger in Vergessenheit geraten?
Die gelisteten Iris (historische Iris bis 1930) stehen in unserem Garten und in diversen anderen Sammlungen und botanische Gärten in Europa.Viele davon werden in Frankreich noch vermehrt (da sie sehr robust sind und eigentlich überall wachsen) und in den dortigen Gartenzentren und Gärtnereien vertrieben. Seite eines französischen Großhändlers
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Boah, sind ja nur schlappe 1.000 km nach Clisson Danke für die Seite
Nein, nein, pack die Koffer wieder aus Meiner Kenntnis nach haben die da keinen Verkauf. Deren Produkte kannst Du in Frankreich in fast jedem Gartencenter finden. (kosten 2-3 Euro je 7cm-Topf)Allerdings liegt es an derigen Einkäufer, welche Sorten (zumeist zwischen 5 bis 20) für den Verkauf geordert werden.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
So, eine Auswahl nur vom optischen Gefallen auf Bildern. Ob sie mir live genau so gefallen würden, kann ich noch nicht sagen.TB, IB, germanica gemischt:1. Aegir2. Arpege3. Florentina4. Folkwang5. Frivolité6. Frühlingskleid7. Germanica8. Goldvliess9. Gracchus10. Lovely Again11. Nibelungen12. WabashIst da was dabei, was zickt?
Ob es zickige Iris darunter gibt, kann ich Dir leider nicht beantworten. Allerdings gibt es hier in der Nähe einen Bauerngarten mit vielen dieser alten Sorten. Frühlingskleid und Wabash nehmen mindestens 1 Quadratmeter ein und blühen an zahlreichen Stielen. Vielleicht darf ich im Frühjahr mal ein Foto im Garten machen. Spaziergänger bleiben dort am Zaun stehen, wenn die zahlreichen Irissorten blühen.