
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Quelle für abgelagerten Pferdemist (Gelesen 3228 mal)
Quelle für abgelagerten Pferdemist
Hallo,kennt jemand eine Bezugsquelle für abgelagerten (mindestens 1 Jahr)Pferdemist ?Meine Rosen würden sich freuen 

Re:Quelle für abgelagerten Pferdemist
solltest du im rhein-main-gebiet wohnen, dann ja...
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Quelle für abgelagerten Pferdemist
Auch in Südbrandenburg sollte Dir geholfen werden können.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Quelle für abgelagerten Pferdemist
In GB, wo alles besser ist (fast alles), findet man am Straßenrand abgelegte Säcke mit "Manure". Meist "horse". Den sack darf man dann für einen kleinen Obulus mitnehmen.Auch hier ist es leicht, Pferdemist aufzutreiben. Einfach aufs Land fahren, durch die Dörfer, und fragen. Die Hobby-Pferdehalter wissen schon nicht mehr, wohin mit dem Mist.Ob man sich das und den Rosen allerdings antun sollte, ist eine gute Frage. Ich jedenfalls habe nur einmal mit Pferdemist gedüngt und danach darauf verzichtet. Die Rosen wurden zu mastig und dekorativ sah der Mist auf den Beeten gerade nicht aus.
Re:Quelle für abgelagerten Pferdemist
Ich wohne zwar auf dem Land, habe aber keine Möglichkeit, den Mistausreichend lange verotten zu lassen und brauche ihn jetzt für einige Neupflanzungen.Habe gerade den Tipp www.pferdemistkompost.de gefunden undgleich bestellt.Mal schauen, was meine Rosen dazu sagen 

Re:Quelle für abgelagerten Pferdemist
Hallo!Wer Pferdemist in Rheinland Pfalz sucht ?Zwischen Linz und Bad HönningenFrischer oder abgelagerter Mist oder reine Pferdeäpfel.Einfach PM an mich.Traktor zum beladen vorhanden.Ein Dankeschön in Form von Naturalien werden gern genommen ;-)