News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paeonia brownii (Gelesen 4211 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
thegardener

Re:Paeonia brownii

thegardener » Antwort #15 am:

P . tenuifolia ist bei mir auch zweimal nicht wiedergekommen , die Ursache war mir unklar . Kann jemand sagen wie lange die P . brownii ungefähr von der Aussaat bis zur ersten Blüte braucht ? Die Art hat mich auch interessiert ::) . ;) mit den Meconopsen klappt's aber :-X .
Benutzeravatar
Steffan Friedrich
Beiträge: 1
Registriert: 19. Jan 2012, 08:31

Re:Paeonia brownii

Steffan Friedrich » Antwort #16 am:

Habe Paeonia brownii USA; Oregon, Sisters; in lichten Kiefernbeständen, auf Vulkanischer Lava, wachsend gesehen aber leider keine Blüten;
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Paeonia brownii

troll13 » Antwort #17 am:

Hallo Steffan,Herzlich willkommen hier im Forum. :DIch habe nach diesem nassen Winter den Wunsch nach dieser doch wohl heiklen Pfingstrose erst einmal ganz weit nach hinten geschoben.Aber wenn Du Interesse an der Gattung insgesamt hast, wirst Du hier im Frühjahr hoffentlich fündig.LGtroll
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Paeonia brownii

knorbs » Antwort #18 am:

@steffan friedrichdanke für die info...dann hab ich ja schon den richtigen pflanzplatz für meine 3 verbliebenen brownii-sämlinge. habe letztes jahr ein beet angelegt mit dicker lavaschicht im untergrund. btw...meine brownii-sämlinge fangen gerade an wieder auszutreiben. topf steht im kalten aber frostfreien gewächshaus.
z6b
sapere aude, incipe
Antworten