


Hier macht sie sich an der NW-Ecke des Hauses wunderbar - sie ist von Anfang an kräftig gewachsen und jetzt vieltriebig und über 2 m hoch. Im Juni muss ich mal ein neues Habitusbild machen. Das Bild ist leider unscharf, trotzdem sieht man, dass noch viele Knospen dran sind.Die wäre ja so schön, aber bei mir ist sie trotz bester Bedingungen total blühfaul1 Probeblüte hat Violacea nach der Frühjahspflanzung schon gegeben:Hat vielleicht noch jemand die gleichen Erfahrungen gemacht?
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Zu gut gefüttert? Ist doch nur eine GallicaHm - ich muss meine Violacea ein paar Bilder zeigen :PSie wächst auch hier wie verrückt, aber Blüten hat sie pro Jahr höchstens 2...