News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gemüseplanung 2012 (Gelesen 18341 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Gemüseplanung 2012

brennnessel » Antwort #45 am:

Danke, July! Habe schon auch Zwiebeln durch Aussaat gezogen, aber zur Vorsicht immer erst nach den Eisheiligen! Steckzwiebeln mögen es gar nicht, wenn sie zu oft noch Frost erwischt: sie schoßen dann, anstatt ordentliche Zwiebeln zu bilden! Gesäte Zwiebeln sind oft lagerfähiger als die aus Steckzwiebeln.Tja, wenn dein Garten und Acker eh Nachbarskatzenbesuch erhält, brauchst ja nicht unbedingt eigene ;) !
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Gemüseplanung 2012

July » Antwort #46 am:

Ja die gesäten Zwiebeln sind wirklich lagerfähiger und mit Schossern habe ich die schlechtesten Erfahrungen mit Steckzwiebeln, mit den gesäten nicht so.Ich hoffe, daß einige von den in 2011 gesäten und geernteten Zwiebeln durchhalten und dann werde ich sie zum Blühen und Samenansetzen nehmen.Es waren Sorten, die ich von einem netten Forumsmitglied bekommen hatte :)Ich glaube wir bräuchten für unser Grundstück 10 Katzen mindestens, die ständig auf Jagd sind.... ;)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gemüseplanung 2012

Aella » Antwort #47 am:

wo kann man denn zwiebelsamen von besonderen sorten käuflich erwerben? habe bisher immer nur steckzwiebeln gesehen...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Gemüseplanung 2012

July » Antwort #48 am:

Hallo Aella :)Bei Dreschflegel, bei Stochay Italienische Samen, Monika Gehlsen hat eine alte Sorte, die ich schon probiert habe und gut war und bei ebay gibt es diverse Anbieter.Meist sind zuviele Samen in der Tüte und da die die Keimkraft schnell verlieren friere ich die Reste fürs nächste Jahr immer ein, klappt prima.Eine ganz leckere Sorte hatte ich im letzten Jahr mit ganz plattrunden Zwiebeln, sehr süss und Walla Walla ist auch sehr süss. Müsste nachsehen woher ich die denn hatte...Sonnige Grüsse von July
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Gemüseplanung 2012

Martina777 » Antwort #49 am:

Danke für Eure Organisationstipps!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gemüseplanung 2012

Aella » Antwort #50 am:

danke juli für die einkaufstipps :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Gemüseplanung 2012

July » Antwort #51 am:

Aella :)Gerne doch :)LG von July
zwerggarten

Re:Gemüseplanung 2012

zwerggarten » Antwort #52 am:

beute von der grünen woche 8) ;)
Dateianhänge
beute_gruenewoche2012_zg.jpg
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5891
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Gemüseplanung 2012

Thüringer » Antwort #53 am:

Zwei Tüten aus Erfurt dabei - sehr lobenswert.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Gemüseplanung 2012

Susanna » Antwort #54 am:

Moin aus bayernauf deine Erfahrung mit dem rotfleischigen Rettich bin ich gespannt, Zwerggarten.Oder hast du den schon ml ausprobiert?Oder jemand anders?Meine sind letztes Jahr alle ausnahmslos ins Kraut geschossen.Ob nun wegen mangelnder Pflege oder falsche Aussaatzeit oder wegen was sonst?einen schönen weißen Schneetag noch Susanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Gemüseplanung 2012

Zwiebelchen » Antwort #55 am:

beute von der grünen woche 8) ;)
Spargelsalat? Hört sich interessant an. Was ist das?
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
zwerggarten

Re:Gemüseplanung 2012

zwerggarten » Antwort #56 am:

alle vier sachen und damit auch den rettich probiere ich das erste mal aus. gurken hatte ich zwar schon, aber dies soll eine rumänische lokalsorte sein. :) den spargelsalat fand ich auch sehr interessant, nie davon gehört - das ist offenbar eine spezielle "romana"salatvariante, die nach den tütenangaben stengelbildend ist und in china wie spargel verwendung findet, also geschält roh oder gekocht. und die blätter können natürlich als salat dienen. mal sehen.
Benutzeravatar
Saattermin
Beiträge: 572
Registriert: 24. Jan 2011, 19:50

Re:Gemüseplanung 2012

Saattermin » Antwort #57 am:

Habe gegoogelt: Spargelsalat ergibt keine Köpfe, sondern sie stengeln auf. Die Blätter können laufend geerntet werden und der "nackte" Stengel kann als Gemüse gegessen werden (wie Spargel). Die Stengel werden in den Frühlingsrollen verwendet.Tönt interessant.L.G. Saattermin
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüseplanung 2012

frida » Antwort #58 am:

Spargelsalat hatte ich mal, bei meinem waren die Blätter recht bitter und von dem Stiel ist nach dem Schälen nicht mehr sooooo viel übrig, man muss ihn aber schälen, da die milchführenden Gefäße unter der Haut sonst sehr für einen bitteren Geschmack sorgen. Wie Spargel würde ich ihn nicht beschreiben, eher wie die Strunke von Brokkoli, wenn man sie geschält hat.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28178
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Gemüseplanung 2012

Mediterraneus » Antwort #59 am:

Ahh, was für die "Reih- und Glied-Abteilung" im Schrebergarten ;)Spargelsalat tät mich auch interessieren. Was ist denn das Kleingedruckte unter dem Namen? Chicoree?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten