News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zecke am 21.Januar (Gelesen 2288 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Zecke am 21.Januar

Cryptomeria »

Hallo Tierfans,heute hat eine unserer Katzen eine Zecke mit in Haus gebracht. Hatte sich schon festgesaugt. Hatten wir auch noch nie im Januar. Finde ich schon erstaunlich.Obwohl es heute regnete, haben wir noch überall Schneereste von heute Morgen. Tagsüber + 6 °C.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Zecke am 21.Januar

Dicentra » Antwort #1 am:

Oha, nun muss man sogar schon im Winter auf der Hut vor den Biestern sein :o. Gut zu wissen.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6723
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Zecke am 21.Januar

Cryptomeria » Antwort #2 am:

Wir sind hier sogar in einer recht rauen und kalten Gegend. Woanders dürten sie noch aktiver sein.VG Wolfgang
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Zecke am 21.Januar

July » Antwort #3 am:

Das ist kein Einzelfall, ich kenne es aus früheren milderen Wintern, die wir hier im Norden ja gsD oft haben.....da haben die Hunde und Katzen schon im Dezember und Januar/Februar vereinzelt Zecken getragen. Ich meine, daß die ab einer Temperatur von 8°C plus aktiv werden können, bin aber nciht 100pro sicher ;)Mein Hund bekommt immer ab Mai Frontline ins Fell, sonst sammeln wir uns um und rum......aber 2011 waren hier wirklich nur wenige Zecken.LG von July
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Zecke am 21.Januar

SusesGarten » Antwort #4 am:

Ich habe letzten Samstag einen Zecke im Klo ertränkt. Die saß an einem Igel. Er hatte mehr, als nur die eine. Die anderen hat der Tierarzt ermordet.Zecken finde ich übrigens um einiges ekliger, als Flöhe. Ich hoffe, dass ich die Flöhe auch alle tot habe, sonst habe ich hinterher wieder eine Flohplage auf den Katzen.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
thegardener

Re:Zecke am 21.Januar

thegardener » Antwort #5 am:

Das Zecken erst ab 8°C aktiv sind wissen sie wohl nicht . Hundi hatte Zecken auch nach Frostnächten als das Wasser in den Pfützen deutlich gefroren war :P.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Zecke am 21.Januar

Gänselieschen » Antwort #6 am:

Bei uns gab es 2011 auch erheblich weniger Zecken als in den Vorjahren - ich hoffe, diese Tendenz hält an. Einmal Borreliose reicht mir.L.G.
Antworten